ABS testen

Diskutiere ABS testen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hast du mal beides getestet? Ich schon und da sind sehr wohl Unterschiede. Aus eben genannten Gründen werde ich mich aber hier nicht weiter...
Grandy

Grandy

Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
554
Da habe ich aber beim ADAC was anderes gelernt: Demnach ist Anbremsen zum Erhöhen der Vorderradlast nur bei konventionellen Bremsen sinnvoll. Bei ABS heißt die Devise: Im Ernstfall voll reinlangen.

Sampleman
Hast du mal beides getestet? Ich schon und da sind sehr wohl Unterschiede.
Aus eben genannten Gründen werde ich mich aber hier nicht weiter äußern. Jeder wie er meint. Ihr macht das schon.

Gruß Grandy
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.795
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da habe ich aber beim ADAC was anderes gelernt: Demnach ist Anbremsen zum Erhöhen der Vorderradlast nur bei konventionellen Bremsen sinnvoll. Bei ABS heißt die Devise: Im Ernstfall voll reinlangen.

Sampleman
das entspricht nicht meiner erfahrung.
greife ich (im rahmen meiner möglichkeiten) blitzartig zu, regelt das abs vorne sofort, weil die vorderradlast noch gering ist.
greife ich langsamer zu, regelt das abs erst wenn das hinterrad zu steigen beginnt.

"langsamer" bedeutet dabei keine große zeitspanne sondern vielleicht wenige 1/10 sekunden.
immerhin dauert eine optimale bremsung aus 100km/h weniger als 3s.
 
GSWinni

GSWinni

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
205
Ort
Coburg
Modell
1150 GS
Jep, 3sek. bei 100 km/h entsprechen ja auch bloß 83,3m. Auch gebremst bist du nach 2sek. noch bei über 75km/h.

Da bleibt genug Zeit zum Überlegen.

Alles gut
 
B

Beba

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
58
Modell
R1150GS
Mahlzeit...

Ich würde sagen, es kommt auf die Situation an.
Wenn ich mit 100 rumnudel, einer nimmt mir ein gutes Stück vorraus die Vorfahrt und ich muß richtig heftig in die Eisen steigen um
ihn nicht anzuschieben, dann können so ausgefeilte angelernte Bremstechniken schon was bringen.
Und hier hat ein Fahrsicherheitstraining seine absolute Darseinsberechtigung.
Also richtige Notbremsungen bei dem einem noch ohne Probleme das Wort "A....schl...ch" durch den Kopf gehen kann.

Aber ein richtiges SCHRECK-Bremsen.. so mit noch ein bisschen Blut im Adrenalinkreislauf, pelziger Zunge und nachfolgendem Ganzkörperzittern..... (Ich bin mir sicher, einige hier kennen das)
... da glaube ich einfach das die überwiegende Mehrheit aller Mopetfahrer, in der ersten Sekunde, einfach bis zum Anschlag reingreifen.
Wenn man ohne ABS Glück hat und aufrecht ist, bleibt man auch noch mit ein paar Meter blockierendem Vorderrad auf der Karre sitzten.
In so einem Fall ist ABS einfach alles Wert.
Ich denke mir das "solche" Situationen ganz schlecht zu üben sind und ABS hier wirklich hilft, eine menschliche Schwäche auszugleichen.

Adrenalinfreie und erfolgreiche Bremsmanöver wünsch ich noch..


PS: @mega_muh ....best Smiley ever..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ABS testen

ABS testen - Ähnliche Themen

  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • Probleme beim Abgas test

    Probleme beim Abgas test: Beim Abgas test auf einem Dyno (stationäres frontrar) kann meine GS nicht über 20km/h beschleunigt werden (riegelt automatisch ab). Kann mir...
  • ABS testen.... (keine Weiterführung eines geschlossenen threads)

    ABS testen.... (keine Weiterführung eines geschlossenen threads): Hallo Forum, der Thread über die sich öffnende Bremse war ja interessant.... Hätte von RON noch gerne gewusst wie man sich traut das ABS zu...
  • ABS testen.... (keine Weiterführung eines geschlossenen threads) - Ähnliche Themen

  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • Probleme beim Abgas test

    Probleme beim Abgas test: Beim Abgas test auf einem Dyno (stationäres frontrar) kann meine GS nicht über 20km/h beschleunigt werden (riegelt automatisch ab). Kann mir...
  • ABS testen.... (keine Weiterführung eines geschlossenen threads)

    ABS testen.... (keine Weiterführung eines geschlossenen threads): Hallo Forum, der Thread über die sich öffnende Bremse war ja interessant.... Hätte von RON noch gerne gewusst wie man sich traut das ABS zu...
  • Oben