wenn das kein eindeutiges Ergebnis bringt, das Relais am ABS-Block tauschen
Am ABS-Block liegt auch bei ausgeschalteter Zündung Spannung an diesem, von Larsi genannten Relais an. Es steuert den ABS-Motor.
Wenn das Lastrelais in geschlossenem Zustand hängen bleibt, was in seltenen Fällen mal passiert, dann läuft der ABS-Motor unaufhörlich, bis entweder die Batterie leer oder abgeklemmt ist. Zündung aus nutzt niGS...
Der umgekehrte Fehler dieses Relais wäre, daß es auf Kommando des Steuergeräts nicht schließt und der Motor - hier im Moment des Selbstchecks - gar nicht erst anläuft. Das würde man aber hören, wenn man drauf achtet.
Selbstverständlich kann man den Zehner in ein neues Lastrelais trotzdem mal investieren.
Der sich einschleichende Fehler, daß das ABS zwar beim Starten und auf der ersten Fahrtstrecke einwandfrei läuft, aber während der Fahrt bei einem sporadischen Selbstcheck, zB Wiederanfahren an der Ampel, aussteigt, taucht leider nicht so selten auf.
Mit viel Glück und reichlich beschäftigtem ABS durch regelmäßige Testbremsungen kann das Modul wieder fit werden. Die Chancen stehen nach meiner Erfahrung aber deutlich unter 100%.
Aber ohne Auslesen und Reset geht halt vorerst garniGS.