Interessant......
Moin!
Habe mal wieder in den Fred reingeschaut.
Interessante Antworten zum Teil! Dass meine "R 850 GL" nicht jedem gefällt, ist ganz klar, ist aber auch nicht wichtig für mich. Hauptsache, für mich ist das so in Ordnung.
Äußerungen an der Grenze zur Beleidigung gabs auch, ist ja klar in der "Anonymität" des Internets. Was solls. Beleidigungen und unflätige Bemerkungen entehren nur den, der sie sagt.
Besonders interessant fand ich aber die Bemerkung des "Mechaniker"-Meisters, die Verkleidung sei zu hoch. Nur Fotos gesehen, aber sofort alles messerscharf erkannt! Donnerwetter! Da spricht der Fachmann!
Meister! Wollen wir hier die Berufe vergleichen? Bitte: Ich bin auch gelernter Handwerker und darüber hinaus Maschinenbau-Ing.
Selbstverständlich sitzt die Verkleidung nicht zu hoch, sondern genau richtig. Erstens muss sie über den Zylindern sein, zweitens muss der Lenker reinpassen und drittens braucht man für guten Wind- und Wetterschutz eine gewisse Höhe. Die R 100 RT-Verkleidung ist übrigens höher und aerodynamisch trotzdem nicht annähernd so gut...
Ich vermute, dass kaum jemand hier jemals hinter einer GLÄSER-Verkleidung gesessen hat, schon gar nicht diejenigen, die die Verkleidung nur optisch beurteilen, ohne sich um die Eigenschaften zu scheren. Wer diese Verkleidung mal erlebt hat, der kennt die aerodynamischen Qualitäten und lehnt eine RT z.B. schaudernd (ja!) ab.
Und die Seitenwindempfindlichkeit der RT ist wegen der kantigen Form größer.
Übrigens ist die GLÄSER nicht besonders schwer, sie wiegt komplett mit Halterung ca. 10kg. Es handelt sich nämlich um leichtes und flexibles GFK, im Gegensatz zur RT, die weder leicht noch flexibel ist.
Einer schrub, er würde seine 1100er gern genauso ausrüsten und sich auf die Suche nach einer solchen Verkleidung begeben. Da sehe ich schwarz, denn die Verkleidungen in dieser letzten Ausführung wurden kaum noch gebaut, weil die meisten Polizeimaschinen mit der billigeren RT-Verkleidung ausgerüstet wurden. Meines Wissens wurden nur in Rheinland-Pfalz Mitte/Ende der 80er noch BMWs mit GLÄSER-Verkleidung angeschafft.
Die Verkleidung an meiner 850er ist sogar ursprüngllich für die K (75/100) vorgesehen gewesen, die sind noch seltener. Ab und zu angeboten werden die "Standard-GLÄSERs" des Typs "Monza SL5 Ausf. SLP 6A", die für die /7er BMWs gebaut wurden. Da passt aber nur der originale niedrige Serienlenker dieser Modellreihe rein! Für den höheren Tourenlenker gab es die "SLP Touring" in zwei Versionen für BMW 247 (/7) und 248 (R 45/65). Bei allen wurde ein Hella-Scheinwerfer verbaut, den es schon lange nicht mehr gibt. Nur bei den letzten Versionen "Touring K1" (für die K-BMWs) und "SLP Touring B" (für Boxer ab MJ 85) wurde der originale BMW-Scheinwerfer verwendet.
Und es wurde noch nach Fotos mit Koffern gefragt. Hier sind welche.
Übrigens ist die Scheibe ganz oben. Man kann sie auch ein Stück niedriger stellen. Wichtig für alle, denen ein "schnittiges" Aussehen wichtiger ist als guter Windschutz.......
Grüße,
Jochen