S
silverfox
Hallo,
nimm einen 6 Zülinder Boxer: Gold Wing, da hast Du beides.
Gruß
Christian
nimm einen 6 Zülinder Boxer: Gold Wing, da hast Du beides.
Gruß
Christian
meinst du den popeligen Fiat??Fehlentwicklung? Also ich hätte auch lieber einen grossen SUV als einen popeligen Fiat.
Ach du Schreck, eine mexikanische Dodge-Schaukelmeinst du den popeligen Fiat??
https://imgr3.auto-motor-und-sport....-Code-rotationTeaserEntry-22aa3abb-715102.jpg
Es ist nicht nur alleine der Boxer,es ist das ganze Konzept,Telelever,teilintegral ABS,ASC,sehr gutes Fahrwerk,Kardan usw....@PeterNZ @RunNRG Ich glaube was Motorrad Rubrik angeht, ist es zu großen Teilen Geschmackssache, was völlig ok ist. Mit 184 bin ich weder besonders groß aber auch nicht so klein. Aber motormässig möchte ich gerne die Vorzüge des Boxers verstehen. Da habe ich bisher keine Erfahrungen bis auf eine Probefahrt.
Teilweise schonSind in Basel die Autobahnen so schlecht?
Jein. Und genau dieses Jein ist das Thema. Mit der GS(A) kannst Du alles machen was Du mit der K1600 auch machen kannst. Aber mit der K1600 kannst Du eben nicht alles machen was die GS(A) kann. Und hier liegt der Unterschied. Ich habe mir auch überlegt die RT gegen eine K1600 einzutauschen, wäre der Mehrwert der K1600 gegenüber der GS(A) nur minimal vorhanden, ich hätte es gemacht (nein, die Kosten stören mich glücklicherweise nicht wirklich). Aber seien wir ehrlich: die K1600 ist ein sportlicher Reisedampfer und die GSA.....eben auch. Aber nicht nur. Und das ist der Punkt. Mir liegt es fern ein Motorrad in den Himmel zu loben (ausgenommen meine CB1100EX), die GSA bzw. der Boxer hat viele Ecken und Kanten (ich hätte gerne einen Boxer, der auch bei 1500min-1 ruhig läuft), aber in der Summe ist die GSA inzwischen nahezu perfekt. In einem Vergleich gewinnen nie jene, die eine Disziplin perfekt können, sondern jene die alles am ausgewogensten beherrschen.Das sind doch zwei grundverschiedene bikes. Es kommt doch darauf an was du damit machen willst. Wenn ich nur touren fahre, hauptsaechlich langstrecken und autobahnen dann wuerde ich mir doch keine GS kaufen. Wenn ich feldwege fahre und schotterpisten oder schlechte strassen und alpenpaesse wuerde ich doch keine K1600 in erwaegung ziehen. Klar kann man keinen U-turn mit ner K1600 auf nem feldweg machen. Dafuer ist das bike ja auch nicht gebaut worden.
Peter
Ich verstehe Dich. Und genau dieselbe Erfahrung habe ich mit Reisen in Irland und Schottland gemacht. Auf den teils üblen Strassen musste der Kollege die Federung seiner GTL auf Sport stellen, um nicht bei jeder zweiten Welle aufzuschlagen. Die Schüttelei war dann halt nicht so angenehm für ihn... Meine GS auf Soft schwebte darüber, als wäre es eine gewischte deutsche Autobahn.Die federung von de Gs ist (langere federweg) viel besser, wen man auf ein B-weg der zeer gut angelegt ist, uber ein gulliedekkel fart dan merkt der duo das zeer gut, bij der Gs in zelber einstellung, fast niks.
Hoffe du verstehst mich.
meinst du den popeligen Fiat??
https://imgr3.auto-motor-und-sport....-Code-rotationTeaserEntry-22aa3abb-715102.jpg
Aha...wie konnte ich bloss die Jahren auf desolaten Strecken in Ostdeutland überleben und das in einem tiefergelegten Kombi .Wenn ich mir die Straßen hier im Ruhrgebiet ansehe, dann wundert es mich nicht, warum immer mehr SUV`s herum fahren.
Übersäht mit Schlaglöchern; jedes "normale" Auto zerlegt sich nach einiger Zeit.
Die längst zur Fahrtrichtung rotierende Kurbelwelle sperrt sich nicht gegen Richtungsänderungen wie bei jedem quer montierten Motor (auch noch motorgrößen- motorschwungmassen- und drehzahlabhängig)Daher würde ich hier gerne erfahren, was die Vorzüge des Boxers sind. Was ist Deine Meinung dazu?
Ich würde sogar auf ihn warten.ich hab da einen lieben Bekannten mit einer 1600er.....
wenn der Lust und Laune hat, würde ich gerne ein paar der GS-Helden sehen, wie sie hinterher hecheln....
und ich spreche jetzt von ernsthaften Strassen in den Alpen.
...
Wie so oft bestätigt die Ausnahme die Regel.ich hab da einen lieben Bekannten mit einer 1600er.....
wenn der Lust und Laune hat, würde ich gerne ein paar der GS-Helden sehen, wie sie hinterher hecheln....
und ich spreche jetzt von ernsthaften Strassen in den Alpen.
mit meinem kleinen Mopped brauch ich nicht mal ansatzweise versuchen dranzubleiben, beim großen gehts so einigermassen....
Pah, sooo lange Geraden gibt's doch bei den Pässen gar nichtich hab da einen lieben Bekannten mit einer 1600er.....
wenn der Lust und Laune hat, würde ich gerne ein paar der GS-Helden sehen, wie sie hinterher hecheln....
und ich spreche jetzt von ernsthaften Strassen in den Alpen.
....
Du, apfelschnaps, man darf bei uns nur 80 fahrenich hab da einen lieben Bekannten mit einer 1600er.....
wenn der Lust und Laune hat, würde ich gerne ein paar der GS-Helden sehen, wie sie hinterher hecheln....
und ich spreche jetzt von ernsthaften Strassen in den Alpen.
mit meinem kleinen Mopped brauch ich nicht mal ansatzweise versuchen dranzubleiben, beim großen gehts so einigermassen....