180er Reifen auf original Felgen

Diskutiere 180er Reifen auf original Felgen im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das er keine Ahnung hat vom Motorradfahren hat er ja perfekt rüber gebracht, er will in ja auch nur wegen der Optik montieren. Ungefähr so wie die...
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Schön und viel Spaß damit.

Aber für was soll ein 180er gut sein


........und Sinn macht es auch keinen
Das er keine Ahnung hat vom Motorradfahren hat er ja perfekt rüber gebracht, er will in ja auch nur wegen der Optik montieren. Ungefähr so wie die Jungs mit 255er auf'm Golf.
 
G

Gast48944

Gast
Das er keine Ahnung hat vom Motorradfahren hat er ja perfekt rüber gebracht, er will in ja auch nur wegen der Optik montieren. Ungefähr so wie die Jungs mit 255er auf'm Golf.
Ich verstehe nicht warum der TE jetzt von dir mit einem solch überflüssigen Kommentar angegriffen wird?
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
560
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
nicht ganz so, der Reifen hat halt nicht die Kontur auf einer 4,5 Felge die er braucht um seine ganze Performance zu entwickeln. Nimm eine R NineT Felge mit 5,5 Zoll und dann passt es.
Morgen! kann jetzt jemand wirklich bestätigen ob eine R9T Felge an die K50 oder K51 passt?? ich glaub das nämlich nicht!! eine R9T Felge an eine K25 lasse ich mir einreden aber verkehrter Kardan,Einpresstiefe,......ich glaubs nicht! lg

wenn das so wäre würde ich zum offroaden eine K25 Felge mit einem 150er Stollen montieren!!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Stimmt etwas nicht? Wenn man solche Fragen stellt, sorry muss ich ihn anlaysieren. Bin hobbymässig Psychiater und meine Treffquote ist 99,4567%.
 
G

Gast48944

Gast
Und weil das Internet so schön anonym ist, darf man ruhig das Maul aufreissen...
Nicht jeder hat, wie DU, ein vollumfängliches Wissen über die komplexen Zusammenhänge des motorisierten Zweiradfahrens. Warum trägst du denn nicht mal etwas wissenswertes zu diesem Forum bei? Nur zur Abwechslung,- könnte dir Spaß machen!
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
OK werd's mal probieren. Wird aber schwer wenn sich die 68+Generation mal festgebissen hat.
 
G

Gast48944

Gast
Super! Gib ihnen eine Chance! Du bekommst sie ja auch :wink:
 
G

Gast48944

Gast
Ich habe gerade mal gemessen.
Tourance Next "B" 168mm breit (allerdings abgezogen)
Conti Trail Attack 3 180mm breit
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Und weil das Internet so schön anonym ist, darf man ruhig das Maul aufreissen...
.....
Na ja, so Unrecht hat der Seidl in #21 ja nicht


Im realen Leben hab ich schon oft aufgemotzte Motorräder und Autos gesehen, bei denen die Schlappen nicht breit genug sein können, aber fahrtechnisch nix, aber auch gar nix gebracht haben - kann man immer gut testen, wenn sich viele Kurven vor einem auftun und kein Beifahrer an Bord, dessen Gesundheitszustand durch höhere Kurvengeschwindigkeit beeinträchtigt werden könnte
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Des Menschen Wille ...

Nicht jede Änderung muss der Fahrdynamik dienlich sein.
Beim gemütlichen Tourer hängt das Tempo nicht vom Material ab (oder besser "noch weniger als beim flotten Fahrer").
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war für die LC tatsächlich eine 5" Felge vorgesehen. Also am Anfang. Dann hätte es aber dazu führen können, dass einige Reifen an dem Kardan geschliffen hätten. Das liegt daran, dass die Reifen unterschiedliche Breiten trotz gleicher Größenbezeichnung haben. Je nach dem welcher Hersteller es ist. Und so hat man die "unübliche" 4,5" Felge für die Serie gewählt, so dass es ausgeschlossen ist, dass evtl. ein Reifen am Kardan schleift.
So meine Erinnerung - wenn es jemand besser weiß immer her damit.
Deshalb ist die "Beseitigung" des "Angststreifens" bei der LC schwieriger als bei der DOHC oder generell bei der Luft/Öl gekühlten.
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
110
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Ich habe gerade mal gemessen.
Tourance Next "B" 168mm breit (allerdings abgezogen)
Conti Trail Attack 3 180mm breit
Es gehört ja hier nicht unbedingt in den Thread, aber ich habe den Trail Attack 3 auch vermessen weil er mir breiter vorkam als mein alter Metzeler Tourance. Der Tourance hatte auf der Felge 165mm Breite und der Conti hat nun 171mm. Es kann sein das die Breite bei den Alugussfelgen wegen der eventuell anderen Wulst noch breiter ausfällt. Aber auf den Kreuzspeichenfelgen sind es genau 171mm.
Ich habe dazu zwei Latten links und rechts ans Rad gehalten und den Abstand gemessen. Siehe Fotos.

Nun aber noch was zu den R NineT Felgen? Passen die an die K50, oder nicht?

Gruß Stefan

IMG_0300.jpgIMG_0301.jpg
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....Und so hat man die "unübliche" 4,5" Felge für die Serie gewählt, so dass es ausgeschlossen ist, dass evtl. ein Reifen am Kardan schleift.....

Deshalb ist die "Beseitigung" des "Angststreifens" bei der LC schwieriger als bei der DOHC oder generell bei der Luft/Öl gekühlten.
Die "Beseitigung" des Angsstreifens ist schwierig


Iwo, Sonntags auf nen großen Parkplatz, die Maschinen schön runtergedrückt und ein paar Runden links rum, ein paar Runden rechts rum und schon ist der Angsstreifen weg - wer's für's Ego braucht


Keine Ahnung, wieviele km ich schon mit "Angsstreifen" gefahren bin, hat mich nie interessiert - die Kurvengeschwindigkeit muß stimmen
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Die "Beseitigung" des Angsstreifens ist schwierig
Neh - das habe ich nicht geschrieben - wenn Du bitte den ganzen Satz lesen würdest.

Hier sind soviel unterschiedlich talentierte Fahrer unterwegs - und klar es gibt natürlich Ausnahmen.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich schaue mir das Ganze schon eine Zeitlang an. Unabhängig von irgendwelche hier geäußerten Bedenken, gibt es eine einfache Begründung weshalb 180er Reifen nicht gehen:
Die Hersteller erstellen zu jeder Reifengröße Werte zur Verwenbarkeit. Die Aufstellung heißt bei Michelin zB "Betriebsanleitung" oder bei Conti "Handbuch" und die Werte unterscheiden sich nur im Ausnahmefall weil sie sich an der ETRTO Normung orientieren.
Für den 170/60 17 wird als Normfelge 5,5 Zoll angegeben. Es sind als Alternative auch schmalere Felgen bis 4,25 aufgeführt, die man vielleicht in Absprache mit einem Sachverständigen evtl eingetragen bekommen kann.

Für den 180/55 17 wird als Normfelge auch 5,5 Zoll angegeben, aber die einzige angegebene Alternative ist 6 Zoll.


Das ist Fakt und ein Gutachter läßt sich diesbezüglich für optisch begründete Ausnahmen nicht weichklopfen. Wenn er sich darauf einließe, wäre das ein Fehler, der bei jeder Folgeuntersuchung gestrichen werden könnte/müßte. In Hessen würde zB wenn eine solche Begutachtung zur Übernahme in den Brief der Bündelungsbehörde vorgelegt wird, die Eintragung sofort gecancelt werden.

Sämtliche hier aufgeführten "Miss/tmessungen", womöglich noch nicht aufgezogen befriediegen den M esser, sind aber überhaupt nicht relevant.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Eine 9T-Felge mit Schlauch?
Was ist denn das für eine Idee...
Dann bitte zumindest die von der Scrambler.
Was ja zugegeben auch ne Art 9T ist.
 
G

Gast48944

Gast
Ich bin mir nicht sicher ob es Sinn macht eine 4,5 Zoll Felge gegen eine 4,5 Zoll Felge zu tauschen, wenn ich eine breitere Felge haben möchte...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Stimmt. Hat auch 4.5.
Na denn...eben mit Schlauch.
 
Thema:

180er Reifen auf original Felgen

180er Reifen auf original Felgen - Ähnliche Themen

  • Original Speichenfelgen mit 180er oder 190er Hinterrad

    Original Speichenfelgen mit 180er oder 190er Hinterrad: Moin, habe beim Stöbern leider nix gefunden. Kann ich auf das original montierte Speichenrad einen größeren Reifen (180 od. 190) aufziehen oder...
  • 180er Reifen

    180er Reifen: Tach zusammen Einige hier werden wie ich hinten die S Felgen mit 180er Reifen haben. An diese die Bitte ihre Erfahrungen zu posten bezüglich des...
  • 1200GS welcher ESD passt mit 17 Zoll 180er Hinterrad

    1200GS welcher ESD passt mit 17 Zoll 180er Hinterrad: Hallo Hat jemand einen Tip, welcher ESD an eine 1200GS mit 17 Zoll 180er Hinterrad paßt? Ich habe einen Zach, bei dem das Verbindungsrohr bei...
  • Welcher Auspuff passt bei 180er Hinterrad bei GS 2010

    Welcher Auspuff passt bei 180er Hinterrad bei GS 2010: Hi, ich möchte mir meine Supermoto-Räder der ST, die ich in der 2007er GS hatte nun, in die neue 2010er bauen. Wer hat schon mal eine Umgebaut...
  • 180er Reifen auf 6" Felge

    180er Reifen auf 6" Felge: Hallo, kann man einen 180er Reifen auf eine 6" Felge montieren. Was hat das welche Vorteile bzw. Nachteile? Hintergrund dafür ist das ich...
  • 180er Reifen auf 6" Felge - Ähnliche Themen

  • Original Speichenfelgen mit 180er oder 190er Hinterrad

    Original Speichenfelgen mit 180er oder 190er Hinterrad: Moin, habe beim Stöbern leider nix gefunden. Kann ich auf das original montierte Speichenrad einen größeren Reifen (180 od. 190) aufziehen oder...
  • 180er Reifen

    180er Reifen: Tach zusammen Einige hier werden wie ich hinten die S Felgen mit 180er Reifen haben. An diese die Bitte ihre Erfahrungen zu posten bezüglich des...
  • 1200GS welcher ESD passt mit 17 Zoll 180er Hinterrad

    1200GS welcher ESD passt mit 17 Zoll 180er Hinterrad: Hallo Hat jemand einen Tip, welcher ESD an eine 1200GS mit 17 Zoll 180er Hinterrad paßt? Ich habe einen Zach, bei dem das Verbindungsrohr bei...
  • Welcher Auspuff passt bei 180er Hinterrad bei GS 2010

    Welcher Auspuff passt bei 180er Hinterrad bei GS 2010: Hi, ich möchte mir meine Supermoto-Räder der ST, die ich in der 2007er GS hatte nun, in die neue 2010er bauen. Wer hat schon mal eine Umgebaut...
  • 180er Reifen auf 6" Felge

    180er Reifen auf 6" Felge: Hallo, kann man einen 180er Reifen auf eine 6" Felge montieren. Was hat das welche Vorteile bzw. Nachteile? Hintergrund dafür ist das ich...
  • Oben