leute leute,
son paar antworten auf ne frage und schon gehts wieder
teilweise in richtung persönlicher angriff.
aber ist ja normal hier.
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
letztendlich muss doch jeder selbst entscheiden, was er mag
und welche bedürfnisse er hat, bzw. was er unter moppedfahren versteht.
so wie
ich es sehe:
das esa war im paket billiger als einzelkomponenten ohne.
also geordert.
einstellungsmöglichkeiten völlig ausreichend.
na klar ist ein für mich gebautes zubehörfahrwerk nen tick besser.
die dicke verhält sich aber (bis in den grenzbereich) mit esa
nicht grossartig anders, als die gs mit wp.
jetzt aber zu dem entscheidenden vorteil
( für mich )
wie oft hab ich es erlebt :
die eine seite eines passes...
belag vom feinsten, reichlich gebückte gejagt,grosses kino.
die andere seite...
ein einziger flickenteppich,bodenwellen,löcher...
wenn ich jetzt weiterfahren will wie gehabt, steige ich also mehrfach ab,
um die perfekte fahrwerkseinstellung mittels klick hin und her rauszufinden.
dann kann ich die eben verblasenen wenigsten anschliessend wieder einfangen.
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
am nächsten pass ist dann wieder alles zu weich und ich stelle alles zurück.
hab ich echt keinen bock drauf.
das esa stelle ich auf comfort und weiter gehts.
dann habe ich sicher kein top abgestimmtes fahrwerk,
aber immer noch eins, was mehr als anständig funktioniert.