G
Gast 7673
Gast
Dann kauf Dir doch einfach mal die Platte, da gibts dann auch Übersetzungen in Hochdeutsch, der Rest auf der Platte is auch gut !!!Geiles Lied, leider ohne deutschen Text
Hier mal die Übersetzung von golyr.de !!
Nit für Kooche Songtext Übersetzung:
Oh, nicht für Kuchen, Leute, bleibe ich Karneval hier. Nein, ich verpisse mich heute, ich mache nicht mit dabei. Ich will fort sein, wenn weiß wer auf "aufgeklärt" macht und seine Klosprüche als Witz getarnt auch, wenn der letzte Verklemmte mir das "Du" anbietet und sie einmal im Jahr auch spricht ? meine Sprache. Ich kann echt nicht darüber lachen, wenn die fragen, die sonst nichts ohne Schlips und Kragen machen, ob ihre Pappnase richtig sitzt. Die Vereinsmeier haben dann ihre Hochkonjunktur, Uniform-Fetischisten "schon gerade" (erst recht). Möchte nicht wissen, wieviel noch dabei sind von damals - wieviel, die jetzt scheiß-liberal bis bierernst ihre Traditionen mit dem Mief von tausend Jahren konservieren und betonen, daß sie klüngeln, wäre gar nicht war. Wenn die Kleinigkeitskrämer als Weltmeister gehen ? klar, ihre Beistellfrau bleibt schön daheim ? und im Suff sich beklagen, die täte nichts verstehen und dann fremdgehen ? natürlich geheim. Die sich versuchen zu belügen, sich weismachen, so ging "Frei". Das schärfste ist, wenn die dann singen: "Am Aschermittwoch ist alles vorbei...". Andererseits ist das praktisch, das muß ich gestehen: Jedes Verhalten sortiert, wie eine Kartei, Stechuhr ? Weihnachten, schwarz, wenn wer stirbt ? auf die Tour kommt dann jedes Gefühl clean an die Reihe. Wißt ihr was, Leute? Ihr könnt mich. Ich bin jeck wie ich will das ganze Jahr. Wenn ihr wollt, leckt mich quer, aber schmiert euch eure Kompensation unter euch in die Haare.