Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.755
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
die versicherung läuft kostenfrei weiter.
Dass die Teilkasko weiter läuft wurde ja schon gesagt.Nee, im Ernst, wie issen das mit der Versicherung, und was spart man WIRKLICH wenn man einen Bruchstrich hat?
Ernstgemeinte Antworten sind herzlich willkommen, über die anderen lache ich aber auch gern ...
Ein Widerspruch in sich selber !Für die Ganzjahresfahrer.
Recht hast Du. Aber es gibt doch auch noch eine andere Variante. Meine Saison beginnt am 1.11. und endet dann am 31.10.Ein Widerspruch in sich selber !
Ein sog. Ganzjahresfahrer hat vom 01.01. bis zum 31.12. des Jahres Saison,
somit gar keinen Saisonbeginn und auch kein Saisonende.
Josef
01 / 12 Fahrer wenn es nicht gefroren ist.
Genau wie bei mir. Hast du auch am 31.10. Geburtstag?Recht hast Du. Aber es gibt doch auch noch eine andere Variante. Meine Saison beginnt am 1.11. und endet dann am 31.10.
Hauptsache, das Jahr wird voll.
...
Kann ich auch.
Meine Saison hat (offiziell ) am 16.05.1984 mit einem Puch Condor Mofa mit 49ccm angefangen. Ein Ende ist hoffentlich noch nicht in Sicht.
Gruss
GS-Töffler
Nein nicht ganz. Ich heize am anderen Ende des Kantons.Du bist ja ein richtiger "Heizer", etwas hier: über uns, Dampfloki-Verein Appenzeller Bahnen DLV.AB
Josef
Schöne Dampflady !!Nein nicht ganz. Ich heize am anderen Ende des Kantons.
Rorschach - Heiden Bergbahn, Dampflok "Rosa"
Die Lok fährt übrigens auch 4/10
Ich bin der im Übergwändli.
Die alte Dame hat auch 2 Zylinder.
(Ich mein die Grüne, nicht die mit Hut !)
Gruss
GS-Toeffler
Einspruch, Euer Ehren! Es sind Gussräder... und hat Speichenräder. ...