Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; da wirst du vom freundlichen Nix anderes als Stand der Technik hören, Bei mir jault es auch, hab den anakee drauf auch der macht Geräusche in...
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
179
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
da wirst du vom freundlichen Nix anderes als Stand der Technik hören,
Bei mir jault es auch, hab den anakee drauf auch der macht Geräusche in leichter Schräglage bei gewissem Tempo.
Die Getriebe Geräusche sind schon einmalig :bounce:
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ja die 1300er hatte bei bestimmten Drehzahlen so ein lautes Knarzgeräusch vorne. Ist mir sofort aufgefallen. Hat aber meine 1250er auch. Alle machen teilweise so komische Geräusche. Gehört beim Boxer dazu. Man gewöhnt sich dran. Bin gespannt, wie die neue im Sommer ist bei 30 Grad plus. Da ist die 1250er der Horror. Motor scheppert, dass man sich Sorgen macht und Getriebe noch viel schlimmer. Kratzt und scheppert, dass man Sorgen um die Zahnräder macht.
 
H

HondaBMW

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
13
Also Stand der BMW Technik wird er mir dann wohl sagen müssen,:mad:
denn andere können es ja schon seit über 50 Jahren besser.
Gruß Stefan
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
504
Also Stand der BMW Technik wird er mir dann wohl sagen müssen,:mad:
denn andere können es ja schon seit über 50 Jahren besser.
Gruß Stefan
Fahr erst mal 1000-2000km, das geht alles weg. Bei mir mit Anakee kein Geräusch, kein Schaltrasseln im Getriebe, nur das geradverzahnt Malmen bei best Gängen + Geschwindigkeiten (hatte meine 2013 LC auch nur anders), Motor schnurrt 1a (ok etwas nähmaschinig, ich finds anders aber gut) und röhrt auch manchmal. Bisherige Probleme : 1. Starterrelais- wurde asap getauscht, 2. rechter Heizgriff zu heiss (78 Grad!) - wurde ersetzt, 3. Schaltung 2.-->3 hakt bzw ging gar nicht rein---Schalthebel tiefer gestellt, jetzt ok/ganzes Schalten besser als vorher. Grösstes Manko: immer noch kein Rückwärtsgang drin (:smilies2222:)
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
504
:schulterzucken:tja manche Sachen, bekommt nur BMW so hin, irgend was is immer:schulterzucken:
DUC, KTM, Guzzi (oh weh...), Triumph? und einige Japsen haben auch ihre Schattenseiten. Die GS muss erst mal vom Thron gestossen werden, sieht viel besser aus als die meisten anderen (ok DUC ist schon ein Hingucker, aber der Rest ?) - UND: sie ist ein deutsches Qualitätsprodukt !
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ich wünschte es läge an mir!

Habe wirklich viel geübt, Kupplung immer ganz durchziehen, erst dann schalten, etc. - keine Besserung. Mein Freundlicher sagt, dass muss so sein, so sind alle.
Ja es liegt teilweise an dir. So wie du schaltest, knallts und kratzt es noch viel mehr. Also ich meine GS 2021 kaufte, schaltete ich auch so und es war fürchterlich. Dann hab ich bei Youtube mal einen Test eines Chinesen in China gesehen. Der hat die Kupplung nur ca. 1-2cm gezogen und extrem schnell geschaltet und der hatte kaum Geräusche. Dachte ich mir, auch mal üben und probieren. Und siehe da, es schaltet sich viel besser. Also Kupplung nie ganz durchziehen und warten und dann Gang rein. Besonders Boxer-Getriebe hassen das. Immer nur Kupplung schnell ganz leicht ziehen, ja nicht voll durch und gleichzeitig sehr schnell und kräftig schalten. Ja nicht zögerlich und mit Gefühl. Dann wird das nix. So kriege ich sehr oft geräuschlose Schaltwechsel hin. Aber je nach Drehzahl weniger. Aber ist insgesamt viel besser wie mit der alten Methode. Hab mir das mittlerweile angewöhnt so und alle Motorräder schalten sich so viel besser. Auch Reihenmotoren wie meine MV oder auch die alte Guzzi. Beim Runterschalten genau gleich. Kupplung nur ganz wenig ziehen und kräftig und schnell drauf. Geht dann auch viel besser. Ist Übungssache. Schaltautomat auch immer ja nicht zögerlich. Ist das schlimmste. Ganz kurz und kräftig oder eben schmerzlos, wie man so schön sagt, dann funzt es.

Wie gesagt, einen lauten Knacks gibts bei der 1300er so immer, aber sie kratzt nicht und die Schaltung ist definierter wie die 1250er. Hat Ähnlichkeit mit der nineT. Die ist noch präziser und definiert und dort hatte ich noch nie Kratzgeräusch, im Gegensatz zur 1250er.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
983
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Was ich gewünscht hätte, da die 1300er nun voll Wassergekühlt ist, dass es die Geräusche besser dämmt. Aber das ist nicht der Fall. Man hört das Klingeln und teilweise Scheppern. Eben ganz normal. Der ruhigste Boxer hier auch die nineT mit dem Uralt-Lufti. Absolut kein Klingeln oder Scheppern. In meinen Augen immer noch der beste Boxer. Da kommen die neuen einfach nicht hin mit der Laufkultur. Auch das Getriebe, altbacken hinter dem Motor, wo es eigentlich hingehört und auch das beste Boxergetriebe, dass ich je gefahren bin. Dafür kein Schaltautomat.
 
H

HondaBMW

Dabei seit
06.03.2024
Beiträge
13
Du machst mir Hoffnung sonst wird es bestimmt nur eine kurze Freundschaft.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
725
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ja es liegt teilweise an dir. So wie du schaltest, knallts und kratzt es noch viel mehr. Also ich meine GS 2021 kaufte, schaltete ich auch so und es war fürchterlich. Dann hab ich bei Youtube mal einen Test eines Chinesen in China gesehen. Der hat die Kupplung nur ca. 1-2cm gezogen und extrem schnell geschaltet und der hatte kaum Geräusche. Dachte ich mir, auch mal üben und probieren. Und siehe da, es schaltet sich viel besser. Also Kupplung nie ganz durchziehen und warten und dann Gang rein. Besonders Boxer-Getriebe hassen das. Immer nur Kupplung schnell ganz leicht ziehen, ja nicht voll durch und gleichzeitig sehr schnell und kräftig schalten. Ja nicht zögerlich und mit Gefühl. Dann wird das nix. So kriege ich sehr oft geräuschlose Schaltwechsel hin. Aber je nach Drehzahl weniger. Aber ist insgesamt viel besser wie mit der alten Methode. Hab mir das mittlerweile angewöhnt so und alle Motorräder schalten sich so viel besser. Auch Reihenmotoren wie meine MV oder auch die alte Guzzi. Beim Runterschalten genau gleich. Kupplung nur ganz wenig ziehen und kräftig und schnell drauf. Geht dann auch viel besser. Ist Übungssache. Schaltautomat auch immer ja nicht zögerlich. Ist das schlimmste. Ganz kurz und kräftig oder eben schmerzlos, wie man so schön sagt, dann funzt es.

Wie gesagt, einen lauten Knacks gibts bei der 1300er so immer, aber sie kratzt nicht und die Schaltung ist definierter wie die 1250er. Hat Ähnlichkeit mit der nineT. Die ist noch präziser und definiert und dort hatte ich noch nie Kratzgeräusch, im Gegensatz zur 1250er.
Genau so funzt das :thumb_up:
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
725
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
DUC, KTM, Guzzi (oh weh...), Triumph? und einige Japsen haben auch ihre Schattenseiten. Die GS muss erst mal vom Thron gestossen werden, sieht viel besser aus als die meisten anderen (ok DUC ist schon ein Hingucker, aber der Rest ?) - UND: sie ist ein deutsches Qualitätsprodukt !
Das sollte keine Kritik sein, fahre selbst seit 40 Jahren BMW :wink:
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
504
Das sollte keine Kritik sein, fahre selbst seit 40 Jahren BMW :wink:
Klaro...wollte nur mal loswerden dass wir uns alternativlos austauschen weil es halt nix besseres gibt als GS bzw BMW. 🙃 Bei allen anderen muss man sich erst mal ewig lang die scheinbaren Vorteile aus der Nase ziehen, die sich mit dem gesamt Paket der GS (egal welches Baujahr) nicht messen können.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
725
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
:bounce:ok, naja was die BJ betrifft, bin ich ja erst seit kurzem dabei.
Vorher hat dann immer die K bzw. die RS das Rennen gemacht:wink:
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
504
Was ich gewünscht hätte, da die 1300er nun voll Wassergekühlt ist, dass es die Geräusche besser dämmt. Aber das ist nicht der Fall. Man hört das Klingeln und teilweise Scheppern. Eben ganz normal. Der ruhigste Boxer hier auch die nineT mit dem Uralt-Lufti. Absolut kein Klingeln oder Scheppern. In meinen Augen immer noch der beste Boxer. Da kommen die neuen einfach nicht hin mit der Laufkultur. Auch das Getriebe, altbacken hinter dem Motor, wo es eigentlich hingehört und auch das beste Boxergetriebe, dass ich je gefahren bin. Dafür kein Schaltautomat.
ich steh auf den neuen GS Motor mit Getriebe unter dem Motor, alles neu, alles besser. Habe dieser Tage die Pläne von neuen BMW Motorrad Cheffe gelesen, eine GS mit 200kg vollgetankt zu bringen "a la HP" - mit dem alten luftgekühlten Motor ! Das hat mich total abgelöscht. 200kg wäre mein Traum. Aber vermutlich 25-30k€ (oder gar mehr ?) für diese 200kg GS abdrücken ? ...da hole ich mir lieber eine gut abgehangene HPN. 200kg vollgetankt mit dem neuen 1300er Motor - da wäre die Ansage. ...wer will heute schon ein Getriebe hinter dem Motor für das teure Geld ...? Die 200kg GS wird eine Abzocke.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
504
ich steh auf den neuen GS Motor mit Getriebe unter dem Motor, alles neu, alles besser. Habe dieser Tage die Pläne von neuen BMW Motorrad Cheffe gelesen, eine GS mit 200kg vollgetankt zu bringen "a la HP" - mit dem alten luftgekühlten Motor ! Das hat mich total abgelöscht. 200kg wäre mein Traum. Aber vermutlich 25-30k€ (oder gar mehr ?) für diese 200kg GS abdrücken ? ...da hole ich mir lieber eine gut abgehangene HPN. 200kg vollgetankt mit dem neuen 1300er Motor - da wäre die Ansage. ...wer will heute schon ein Getriebe hinter dem Motor für das teure Geld ...? Die 200kg GS wird eine Abzocke.
1711482360719.png

das gabs schon...
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.379
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Ja es liegt teilweise an dir. So wie du schaltest, knallts und kratzt es noch viel mehr.
Meine Schilderung wie ich schalte ist natürlich länger als der Schaltvorgang selbst. :giggle:

Ich fahre seit 2016 Boxer (R1200R/R1250R) und auch diese Getriebe waren "knackig", aber nicht so deutlich wahrzunehmen wie bei der 1300. Liegt vielleicht auch daran, dass die 1250-Modelle mit Motor- und Auspuffsound die Schaltgeräusche einfach übertönt haben.

Dennoch Danke für Deine Empfehlung, ich werde das natürlich mal ausprobieren.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.285
Ort
Bayern
Modell
BMW
Habe dieser Tage die Pläne von neuen BMW Motorrad Cheffe gelesen, eine GS mit 200kg vollgetankt zu bringen "a la HP" - mit dem alten luftgekühlten Motor ! Das hat mich total abgelöscht. 200kg wäre mein Traum.
Alter Wein in neuen Schläuchen…..
War damals schon ein Flopp und wurde ganz schnell wieder beerdigt.
Die Klientel will allen Klimbim bei voller Hütte. Das sind und bleiben mind. 5 Zentner.
IMG_0514.jpeg
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.321
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Immer nur Kupplung schnell ganz leicht ziehen, ja nicht voll durch und gleichzeitig sehr schnell und kräftig schalten. Ja nicht zögerlich und mit Gefühl
Genau das Fehlschaltung, kein Gang mehr eingelegt (#14) habe ich dem Kollegen schon vor gefühlt 100 Posts empfohlen, der scheint einfach beratungsresistent zu sein :lalala:bei der 1300 reichen sogar wenige Millimeter, man braucht nicht die von dir erwähnten 1 bis 2 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.502
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Macht man das nicht automatisch? Schaltne ist doch etwas ,das sich in kaum 2/3 Zehntel Sekunden abspielt und man zieht zeitgleich die Kupplung kurz an, während man am Schalthebel drückt.....das hat sich doch über Jahrzehnte so eingeschliffen....
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU

    BMW GS Rallye Anzug (Jacke&Hose) 2023 NEU: Zum Verkauf steht ein BMW GS Rallye Anzug (Modell 2023) bestehend aus: 1 x Jacke in Größe 50 (inkl. Gore-Tex Outsert) UVP 990,-€ 1 x Hose in...
  • Erledigt Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu

    Biete BMW MAKE LIFE A RIDE Dokumententasche Neu: Biete BMW Make Life A Ride Dokumententasche Versand möglich 17 Euro
  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Oben