Wie sicher ist Transit durch Ukraine?

Diskutiere Wie sicher ist Transit durch Ukraine? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Klaus, 🍎 und 🍐 .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
1.994
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
berechtigterweise????? Was ist das denn für ein Idee? Wir reden über einen selbst bestimmten Staat und nicht über ein "Anhängsel" Russlands...
Ich schrieb ja: das ist ein anderes Thema........eher für andere Foren. Berechtigterweise ist subjektiv, aber hätte Putin nicht die Krim "übernommen" würden jetzt in Sewastopol amerikanische Kriegsschiffe liegen. Sch...., schon wieder zu viel geschrieben......ich hör jetzt auf - versprochen
 
Tanetschka

Tanetschka

Dabei seit
28.01.2021
Beiträge
88
Ort
Limburg
Modell
750 GS
Ich komme aus der Ukraine und meine Mutter wohnt dort nicht weit von russische Grenze. Ich bin oft in der Ukraine und in Russland und kenne die Lage dort.
Tobias, du kannst ruhig durch Ukraine fahren. Nur ich würde Grenzübergang Ubla nehmen und nicht Uschgorod. In Ubla ist viel weniger los. Oder du kannst von Polen nach UKR anreisen. Dort unten gibt es auch einen Grenzübergang.
VG Tanja
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.903
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie ist das mit den „kleinen“ Grenzübergängen Rumänien/Ukraine?
Kann man da einfach so auflaufen und einen Tagesausflug in die Ukraine machen?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.245
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Einfach erklärt: Ja
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.903
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich stand ja schon davor, war auch an dem Tag nicht das Ziel, aber ich hätte mich auch irgendwie nicht getraut. Nächstes mal…

0735D4FB-DC24-4731-A661-9294FE92D520.jpeg
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.903
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Nicht überall, wo man rein gelangt, kommt man auch so einfach wieder raus.
Das war nicht klar zu erkennen, ob da überhaupt jemand sitzt.
Hinterher ist man ohne Einreisestempel eingereist und braucht dann zum wieder ausreisen eben diesen Stempel...

Es gibt da die berüchtigte "Transnistrienfalle". Du reist über die Ukraine und Transnistrien nach Moldawien und willst dann nach Rumänien aus Moldawien ausreisen. Hast aber keinen Einreisestempel von Moldawien im Pass, weil es keinen Stempel an der offiziell gar nicht existierenden Grenze Moldawien/Transnistrien gibt und Moldawien an der transnistrisch/ukrainischen Grenze nix zu sagen und schon gar nix zu stempeln hat. Illegale Einreise nach Moldawien...

Bin mir aber nicht sicher, ob die Moldawier das aktuell auch noch so eng sehen...
 
ebee

ebee

Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
611
Ort
Andalusien & Münsterland
Modell
2xR1200GSA, Tenere 700, Africa Twin RD07
Ich glaube, hier kommt gerade ein bisschen was durcheinander. Die eigentliche Frage war, ob man ohne Stress von Polen - exakt aus dem Süden von Polen - nach Rumänien fahren kann und dabei den Zipfel Ukraine mitnimmt. (Ich beschreibe die Ausgangslage mal mit meinen Worten...)

Wenn man sich die sinnvoll möglichen Routen auf der Karte anschaut, würde man die Ukraine dann südlich bzw. südwestlich von Lwiw kreuzen, nämlich im wundervollen Karpatenbogen. Das hat mit Transnistrien nichts, aber auch gar nichts zu tun. Wenn man auf dieser Route in Transnistrien ankommt, hätte man sich wohl heftig verfahren! Ebenfalls hätte das nichts mit den aktuell zu meidenden Gebieten im Donbas bzw. Donezbecken zu tun. Die würde ich in der Tat meiden, weil ich da 2019 schon nicht durch kam.

Bezüglich der Abzocke durch die ukrainische Polizei soll es mal richtig schlimm gewesen sein. Insofern sind die Erfahrungen von Klaus auch korrekt. Aber als ich 2019 da durchgefahren bin, habe ich nichts (mehr) dergleichen erlebt. Angeblich hat die ukrainische Regierung viel gemacht, um das Problem in den Griff zu bekommen. Ein Beispiel: Du kannst jetzt - extra für Durchreisende - eine spezielle Telefonnummer (müsste ich raussuchen) anrufen, wenn unberechtigt versucht wird, dir die Taschen zu leeren. Mir wurde gesagt, das hätte schon für deutlich weniger Begehrlichkeiten der Polizei gesorgt. Und da ich dann selbst die gleichen Erfahrungen gemacht habe, scheint sich das Problem wohl wenigstens deutlich verringert zu haben.

Anders gesagt: Ich würde die Ukraine sofort wieder bereisen. (Zugegeben natürlich nicht, wenn es dort zum bewaffneten Konflikt kommt). Falls meine eigenen Erfahrungen aus der Ukraine interessieren: Reisebericht Russland-Ukraine
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.903
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Transnistrien diente nur als Beispiel für „Ausreise nach Einreise ohne Stempel“.

Falls da niemand sitzt an dem Grenzübergang Rumänien/Ukraine. In eben diesen Karpaten.
Auf rumänischer Seite ist da nicht mal Asphalt.

Izvoarele Sucevei
https://goo.gl/maps/HCZN83CnQXBAvuc28
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.245
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Die Grenze habe ich mir gerade angesehen, wirkt interessant.

auf Google Maps im Satellitenbild sieht es so aus, als ob das nicht mal eine Schotterstrasse, sondern ein Wiesenweg wäre.

Dann gibt es einen Punkt, wo die Strasse vorher gesperrt ist, ob das allerdings Grenztüren sind oder generell gesperrt kann man am Bild nicht sehen.

Auf Rumänischer Seite gibt es aber definitiv eine Station mit Grenzpolizei.

Bei solchen grenzen kann man nur rüber, wenn man an einem Computer wieder aus dem System ausgetragen wird.
ob das in der Ukraine da möglich ist läßt sich auf den Fotos nicht erkennen

ukr.jpeg


ukr2.jpeg


ukr3.jpeg
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
1.994
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Ich glaube, hier kommt gerade ein bisschen was durcheinander. Die eigentliche Frage war, ob man ohne Stress von Polen - exakt aus dem Süden von Polen - nach Rumänien fahren kann und dabei den Zipfel Ukraine mitnimmt. (Ich beschreibe die Ausgangslage mal mit meinen Worten...)

Wenn man sich die sinnvoll möglichen Routen auf der Karte anschaut, würde man die Ukraine dann südlich bzw. südwestlich von Lwiw kreuzen, nämlich im wundervollen Karpatenbogen. Das hat mit Transnistrien nichts, aber auch gar nichts zu tun. Wenn man auf dieser Route in Transnistrien ankommt, hätte man sich wohl heftig verfahren! Ebenfalls hätte das nichts mit den aktuell zu meidenden Gebieten im Donbas bzw. Donezbecken zu tun. Die würde ich in der Tat meiden, weil ich da 2019 schon nicht durch kam.

Bezüglich der Abzocke durch die ukrainische Polizei soll es mal richtig schlimm gewesen sein. Insofern sind die Erfahrungen von Klaus auch korrekt. Aber als ich 2019 da durchgefahren bin, habe ich nichts (mehr) dergleichen erlebt. Angeblich hat die ukrainische Regierung viel gemacht, um das Problem in den Griff zu bekommen. Ein Beispiel: Du kannst jetzt - extra für Durchreisende - eine spezielle Telefonnummer (müsste ich raussuchen) anrufen, wenn unberechtigt versucht wird, dir die Taschen zu leeren. Mir wurde gesagt, das hätte schon für deutlich weniger Begehrlichkeiten der Polizei gesorgt. Und da ich dann selbst die gleichen Erfahrungen gemacht habe, scheint sich das Problem wohl wenigstens deutlich verringert zu haben.

Anders gesagt: Ich würde die Ukraine sofort wieder bereisen. (Zugegeben natürlich nicht, wenn es dort zum bewaffneten Konflikt kommt). Falls meine eigenen Erfahrungen aus der Ukraine interessieren: Reisebericht Russland-Ukraine
Danke
Habe den Reisebericht gerade zum 2. mal verschlungen - klasse!!!! Danke
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.045
Falls da niemand sitzt an dem Grenzübergang Rumänien/Ukraine. In eben diesen Karpaten.
Auf rumänischer Seite ist da nicht mal Asphalt.

Izvoarele Sucevei
https://goo.gl/maps/HCZN83CnQXBAvuc28
bei izvoarele sucevei
Google Maps

bin ich mal zur grenze hin gefahren (vor 2 jahren . ich muss mal die bilder suchen)

nach diesem "tor", was man bei google sieht, kam eine grosse wiese und danach ein eher hoher zaun mit wald..

übergang per fuss wohl machbar , aber per fahrzeug eher nicht
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.245
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Das schaut schon deutlich mehr nach echter Grenze aus.

ukr.jpeg


Und auf maps von Bing noch besser erkennbar ( die sind oft besser wenn man sich was ansehen will )

ukrbing.jpeg
 
K

Kielometer

Dabei seit
25.06.2020
Beiträge
57
Ort
Kiel
Modell
R 1200 GSA
Hallo,
kann das Problem nicht ganz nachvollziehen. War 2021 ohne irgendwelche Probleme in Moldavien, Transnistrien und Ukraine. Genutzte Grenzübergänge von/nach Ukraine: Ubla (Slowakei), Rosochan (Moldavien), Palanka (Moldavien) und Isaccea (Rumänien, Donaufähre).
Die Grenze Transnistrien/Ukraine habe ich nicht genutzt, soll aber gehen. Habe an der Grenze Moldavien/Transnistrien (Bender) ukrainische Motorradfahrer getroffen und die hatten sich dort dann schon den Ausreisestempel von Moldavien geholt, gibt dort an der Grenze einen Schalter.
Die Krankenversicherung für Ukraine unbedingt vorher besorgen (Internet, ca. EUR 5 für 14 Tage), gibt es an der Grenze nicht!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.245
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hallo,
kann das Problem nicht ganz nachvollziehen. War 2021 ohne irgendwelche Probleme in Moldavien, Transnistrien und Ukraine. Genutzte Grenzübergänge von/nach Ukraine: Ubla (Slowakei), Rosochan (Moldavien), Palanka (Moldavien) und Isaccea (Rumänien, Donaufähre).
Die Grenze Transnistrien/Ukraine habe ich nicht genutzt, soll aber gehen. Habe an der Grenze Moldavien/Transnistrien (Bender) ukrainische Motorradfahrer getroffen und die hatten sich dort dann schon den Ausreisestempel von Moldavien geholt, gibt dort an der Grenze einen Schalter.
Die Krankenversicherung für Ukraine unbedingt vorher besorgen (Internet, ca. EUR 5 für 14 Tage), gibt es an der Grenze nicht!
Wenn man von Transnistrien in die Ukraine fährt hat man das Problem nicht, umgekehrt schon.
Denn bei der Einreise von der Ukraine nach Transnistrien fehlt der Moldawische Einreisestempel ( Transnistrien ist international nicht anerkannt )
Und damit werten das die Moldawier als illegale Einreise.

Meinem Cousin so passiert, konnte man nur mit viel Geld wieder lösen

Beide von dir genannten Grenzübergänge sind nicht in Transnistrien
 
K

Kielometer

Dabei seit
25.06.2020
Beiträge
57
Ort
Kiel
Modell
R 1200 GSA
Beide von dir genannten Grenzübergänge sind nicht in Transnistrien
Weiss ich, würde diese Übergänge auch empfehlen für Übergang Moldawien/Ukraine. Transnistrien würde ich daher von Moldawien rein und auch wieder raus fahren. Statt Stempel bekommt man bei der Einreise einen Zettel (für 24h), den muss man nachher wieder abgeben. 3 Tage waren aber kein Problem, hatte die Hotelquittung dabei, hat keinen interessiert. Es muss auch nicht der gleiche Übergang Transnistrien/Moldawien sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wie sicher ist Transit durch Ukraine?

Wie sicher ist Transit durch Ukraine? - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • Edinburgh Übernachtung mit sicherem Platz fürs Mopeds

    Edinburgh Übernachtung mit sicherem Platz fürs Mopeds: Hallo Allerseits, im September fahre ich zum Kartenspielen nach Edinburgh. Ich werde natürlich mit dem Moped fahren. Da ich weiß, dass in der...
  • Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA

    Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA: Hallo, durch einen Beitrag hier im Forum habe ich mich mit dem Thema AAA und AA beschäftigt. Mit diesem Beitrag möchte ich versuchen einen...
  • Suche sichere und wasserdichte 4 Jahreszeiten Hose

    Suche sichere und wasserdichte 4 Jahreszeiten Hose: Vielleicht könnt ihr helfen, ich bin seit drei Wochen am suchen, könnte mittlerweile auch als Berater arbeiten, komme aber nicht zu einer...
  • Sehr gut belüftete, bequeme und sichere Enduro/Cross Stiefel?

    Sehr gut belüftete, bequeme und sichere Enduro/Cross Stiefel?: Ich bin mich seit einigen Tagen am durchs Internet wühlen auf der Suche nach bequemen Enduro/Cross Stiefeln. Hier auf Sardinien ist die Auswahl...
  • Sehr gut belüftete, bequeme und sichere Enduro/Cross Stiefel? - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • Edinburgh Übernachtung mit sicherem Platz fürs Mopeds

    Edinburgh Übernachtung mit sicherem Platz fürs Mopeds: Hallo Allerseits, im September fahre ich zum Kartenspielen nach Edinburgh. Ich werde natürlich mit dem Moped fahren. Da ich weiß, dass in der...
  • Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA

    Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA: Hallo, durch einen Beitrag hier im Forum habe ich mich mit dem Thema AAA und AA beschäftigt. Mit diesem Beitrag möchte ich versuchen einen...
  • Suche sichere und wasserdichte 4 Jahreszeiten Hose

    Suche sichere und wasserdichte 4 Jahreszeiten Hose: Vielleicht könnt ihr helfen, ich bin seit drei Wochen am suchen, könnte mittlerweile auch als Berater arbeiten, komme aber nicht zu einer...
  • Sehr gut belüftete, bequeme und sichere Enduro/Cross Stiefel?

    Sehr gut belüftete, bequeme und sichere Enduro/Cross Stiefel?: Ich bin mich seit einigen Tagen am durchs Internet wühlen auf der Suche nach bequemen Enduro/Cross Stiefeln. Hier auf Sardinien ist die Auswahl...
  • Oben