R 1200 GS Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen?

Diskutiere Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo das Problem bei Torx ist auch die nächstkleinere Größe vermeintlich passt und dann ggf noch die Schraube aufbekommt ( oder auch nicht)...
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
Hallo

das Problem bei Torx ist auch die nächstkleinere Größe vermeintlich passt und dann ggf noch die Schraube aufbekommt ( oder auch nicht) aber dann den Schraubenkopf vernudelt.
Meine Vorgehensweise wäre wie folgt.:

Den urprünglich passenden Torxschlüssel bereitlegen.
Irgendein Öl bereitlegen, Motoröl, Getroebeöl, oder auch Sonnenblumenöl o.ä, ein Fingerhut voll reicht.
Feiner Sand ( kein Scheiß) wie Qurzzand oder Vogeland aus dem Zoofachhandel besorgen.

Den Torxschlüssel ins Öl tunken, danach in den Sand sodaß der Sand kleben bleibt. Dann auf die vernudelte Schraube ansetzen und richtig rum drehen, wenn die schraube über Kopf is kann man sich schonmal vertun. Wenn man die Schraube vorher warm macht kann das nicht schaden. Und mit ein wenig Glück sollte es klappen....

gruß
gstommy68
 
G

Gast 61523

Gast
Du kennst die Schraube?
Die schaut (fast) nicht aus dem Gehäuse heraus und hat keinen Kupferring (Prellschlag) sondern einen O-Ring außen.

Anhang anzeigen 471957
Ok, dachte auch das es eine Mit Alu oder Kupferdichtring ist, Vorgehensweise würde ich aber trotzdem mit Vielzahn oder Torx anfangen als mit einem Meisel. Etwas Klopfen hilft aber auch immer.

P.s. evtl. mit Zoll Werkzeug, irgendwas, was eben mit leicht Krauftaufwand zum Einschlagen in das verhunzte Loch passt.

Ich würde da aber auch nicht mit Sachen rumexperimentieren, denn das macht die Sache danach nicht einfacher, noch 2 x vermurxen dann war es das aber auch.
Wünsch dir das das Forumsmitglied sich auskennt, sonst geht das eher nach hinten los, wenn ich so manche Sachen hier lese :smoke: Um einfach eine Schraube aufzubekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 5187

Gast
Notfalls ein Bit (und die Schraube inkl. Dichtung) opfern und festpunkten- aufschrauben. Bit mit Schraube in den Müll. Fertig.
Bevor ich mit irgendeinem Linksausdreher zerstörerisch rangehen würde, würde ich auch entweder einen Torx oder eine ganz gewöhnliche Mutter vom Schweisser draufpunkten lassen und dann die Schraube herausdrehen. Neu muss sie mit vernudelt and Torx ohnehin.
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Hallo

das Problem bei Torx ist auch die nächstkleinere Größe vermeintlich passt und dann ggf noch die Schraube aufbekommt ( oder auch nicht) aber dann den Schraubenkopf vernudelt.
Meine Vorgehensweise wäre wie folgt.:

Den urprünglich passenden Torxschlüssel bereitlegen.
Irgendein Öl bereitlegen, Motoröl, Getroebeöl, oder auch Sonnenblumenöl o.ä, ein Fingerhut voll reicht.
Feiner Sand ( kein Scheiß) wie Qurzzand oder Vogeland aus dem Zoofachhandel besorgen.

Den Torxschlüssel ins Öl tunken, danach in den Sand sodaß der Sand kleben bleibt. Dann auf die vernudelte Schraube ansetzen und richtig rum drehen, wenn die schraube über Kopf is kann man sich schonmal vertun. Wenn man die Schraube vorher warm macht kann das nicht schaden. Und mit ein wenig Glück sollte es klappen....

gruß
gstommy68
Die Vogelsandnummer geht zur Not.
Das Top Mittel ist in solchen Fällen Schraubendoktor.
Gefühlt verschweißt es kurzfristig.
Wer es ausprobiert,versteht was ich meine ;)

Am besten diese Mittel verwenden, BEVOR Probleme auftreten.
Man kennt ja gewisse knifflige Schraubenverbindungen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.203
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ordentlich heiß machen, mit einem Hammer Prellschlag auf die Schraube und dann mit einem Flachmeißel/Schraubenzieher (Längsschlitz) in der Aufnahme des Torx schräg ansetzen und dann die Schraube gegen den Uhrzeigersinn aufschlagen.
Das ist zwar brutal, aber oft hilfreich💪👍

GSrüsse
Frank
Du kennst die Schraube?
Die schaut (fast) nicht aus dem Gehäuse heraus und hat keinen Kupferring (Prellschlag) sondern einen O-Ring außen.
Wäre auch mein Tip das so zu probieren.
Mit einem passenden Körner oder scharfen Meißel sollte das gehen.
Sobald es locker ist geht der Rest auch
 
MarkusHeid

MarkusHeid

Dabei seit
25.08.2016
Beiträge
473
Ort
Südliche Weinstraße
Modell
R1200GS (Bj.04)
Die Vogelsand Nummer mit Olivenöl zb, ....:biggrin: darf ich die morgen früh bei uns im Geschäft vortragen? Ich nenne auch keine Namen.
Die Reaktionen nehme ich dann auf meine Kappe. :giggle:

:Ironie:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
Die Vogelsand Nummer mit Olivenöl zb, ....:biggrin: darf ich die morgen früh bei uns im Geschäft vortragen? Ich nenne auch keine Namen.
Die Reaktionen nehme ich dann auf meine Kappe. :giggle:

:Ironie:
Tu dir keinen Zwang an wenn du dich dann besser fühlst. Du darfst auch meinem Namen nennen.
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Sie funktioniert.
Eigentlich ganz logisch.

Das, ich nenne es mal Spiel zwischen Werkzeug und Innensechskantschraube oder Torx, wird durch die Sand Emulsion ausgeglichen.
Der Sand, bei Schraubendoktor ist es Diamantstaub wenn ich mich recht erinnere, dient dem Grip und verhindert das durchdrehen das Werkzeuges, wenn es ausgenudelt ist.

Statt vorzutragen, Probier es doch erst mal aus.
Wirkt grad bei Kreuzschlitzschrauben Wunder.
Schraubendreher ansetzen, leichter Hammerschlag auf den Griff und dann losdrehen.

Es entsteht in beiden Fällen quasi eine mechanische verkeilung zwischen Werkzeug und Schraube oder Mutter.
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.915
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich würde für solche OP's den Endantrieb erstmal ausbauen. (Bei der Gelegenheit kannst Du auch direkt die Kardanwelle auf Schmierung kontrollieren :wink: ) Das Öl läuft dann über die ABS Sensor Öffnung raus.

Dann kannst Du den Endantrieb gescheit in einen Schraubstock spannen und mit einem Körner versuchen, die Schraube zu lösen.
Sollte das nicht funktionieren, käme für mich auch der Schraubendoktor zum Einsatz.
Alle anderen Versionen wie Linksausdreher etc. sind der letzte Versuch vor dem Aufbohren. Das Problem hier: Die Späne die dann ins Gehäuse fallen und die Du nicht wieder rausbekommst.🤷‍♂️.

Plan B:
Ölablass durch die ABS Sensor Öffnung oder die Einfüllschraube und die Ablassschraube so lassen...
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.969
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Plan B:
Ölablass durch die ABS Sensor Öffnung oder die Einfüllschraube und die Ablassschraube so lassen...
Hab jetzt noch nicht so oft das HAG abgekippt. Würde aber vermuten, dass es schwierig ist das Getriebeöl vollständig ablaufen zu lassen durch die Sensoröffnung. Das HAG bei jedem Ölwechsel dann vollständig ausbauen?
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.019
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Ausbauen und in die nächste gute Autowerkstatt damit. Die können das artgerecht behandeln und werden in der Regel eine Mutter oder so aufschweissen. Zack, offen.
 
Bernbiker

Bernbiker

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
234
Ort
Taunus
Modell
R1200GS 2009
Hatte ich auch. Dooferweise einen Inbus verwendet, statt Torx.
Ergebnis: der Kopf war rundgenudelt. Bei Leebmann24 eine neue Schraube inkl. O-Ring gekauft.

Ausbau ging einfacher als gedacht. Passenden, nächst größeren Inbus mit Verlängerung leicht von unten reingehauen, mit Gefühl losdrehen... Nach dem Ölwechsel neue Schraube und sicher nie mehr das falsche Werkzeug ansetzen.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
130
Was wäre denn mit it dieser Idee.... Mit Kaltmetall über Nacht den Torx einkleben und dann den Rausdrehversuch starten?
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.415
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
So sieht das „Corpus Delecti“ aus

C1EAAEF7-8595-4BB6-ABCC-108BFAA3BD71.jpeg
BAC46AC4-91AF-4927-8137-453313D93FF1.jpeg

Um hier etwas sauber anzuschweissen muss
die Mühle mindestens auf die Seite gelegt werden, aber besser das HAG ausbauen und mit der Kardanwellenkontrolle und die Schmierung der Verzahnung kombinieren.

Vorgängig würde ich aber mit der Öl- oder Fett- Quarzsandmischung probieren, wenn es nicht klappt den nächst grösseren, wenn ich mich nicht irre einen 50er Torks opfern, diesen
leicht rundum abschleifen und rein klopfen,
das HAG um die Ablassschraube mit dem Heissluftföhn wärmen und mit einer ordentlichen Verlängerung und einen kräftigen Impuls lösen.
 
MarkusHeid

MarkusHeid

Dabei seit
25.08.2016
Beiträge
473
Ort
Südliche Weinstraße
Modell
R1200GS (Bj.04)
Wobei wir wieder bei #13 und #15 sind.🧐 Ganz schön hartknäckig, das Schräubchen. 🤔
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
296
Ort
NOR
Modell
GS 1250 ADV - Kawa z 1300
so schlecht sieht der Torx ja gar nicht aus das müsste mit einer
Nr. größer vom Torx oder Vielzahn zu lösen sein ....
vielleicht noch etwas warm machen um die Schraube
da sieht die Schraube von der Bremsscheibe schlechter aus
 
Thema:

Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen?

Wie "defekte" Ölablassschraube HAG lösen? - Ähnliche Themen

  • Zündspule defekt?

    Zündspule defekt?: Hallöchen zusammen, Meine "alte Q" fordert mich echt raus. Nachdem jetzt der Hallsensor gewechselt wurde springt sie im warmen Zustand wieder ganz...
  • EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an

    EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an: Mit viel Frust bin ich mit meiner R1200 GS Adventure - 2014 bei einer Tour an einer Tankstelle liegen geblieben. Nach dem Tanken und Starten gab...
  • Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze

    Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze: Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand mal die silentbuchse von der Drehmomentstütze erneuert hat. Bei mir dreht sich das Gummi da drin. Das ist...
  • Lenkerschloss defekt!?

    Lenkerschloss defekt!?: Hallo, ich hatte ja im Urlaub einen kleinen Umfaller mit meiner 1100 GS, wo sich beim Aufstellen der Lenker verbogen hatte. Und nun habe ich...
  • Gewinde Ölablassschraube defekt!

    Gewinde Ölablassschraube defekt!: Hallo, eigentlich ist es mir verdammt peinlich, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. Habe mir letztes Jahr bei Ebay eine Ölablassschraube...
  • Gewinde Ölablassschraube defekt! - Ähnliche Themen

  • Zündspule defekt?

    Zündspule defekt?: Hallöchen zusammen, Meine "alte Q" fordert mich echt raus. Nachdem jetzt der Hallsensor gewechselt wurde springt sie im warmen Zustand wieder ganz...
  • EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an

    EWS Wegfahrsperre / Ringantenne defekt?- R1200 GS - K51 springt nicht mehr an: Mit viel Frust bin ich mit meiner R1200 GS Adventure - 2014 bei einer Tour an einer Tankstelle liegen geblieben. Nach dem Tanken und Starten gab...
  • Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze

    Silentlager Drehmomentstütze defekt an Drehmomentstütze: Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand mal die silentbuchse von der Drehmomentstütze erneuert hat. Bei mir dreht sich das Gummi da drin. Das ist...
  • Lenkerschloss defekt!?

    Lenkerschloss defekt!?: Hallo, ich hatte ja im Urlaub einen kleinen Umfaller mit meiner 1100 GS, wo sich beim Aufstellen der Lenker verbogen hatte. Und nun habe ich...
  • Gewinde Ölablassschraube defekt!

    Gewinde Ölablassschraube defekt!: Hallo, eigentlich ist es mir verdammt peinlich, aber ich schreibe es einfach mal hier rein. Habe mir letztes Jahr bei Ebay eine Ölablassschraube...
  • Oben