Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Alternativ, auch wenn noch etwas Restprofil da ist, setze ich die alten Reifen in die Bucht. Für ein paar € gehen diese gerne ins Ausland wo...
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
173
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Alternativ, auch wenn noch etwas Restprofil da ist, setze ich die alten Reifen in die Bucht. Für ein paar € gehen diese gerne ins Ausland wo andere Mindestprofilgrenzen gelten.

Gruss H-P
 
A

andi76

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
238
Gestern zum ersten Mal mit dem Montiergerät angefangen den Hinterreifen zu wechseln. Die erste Flanke konnte ich mit dem Montageschuh gut lösen. Bei der zweiten habe ich mit dem Montiereisen den Rand zwar über den Montageschuh hebeln können. Akteller Stand Siehe Bilder. Drehen kann ich den Mantageschuh aber nicht. Sitzt jetzt bombenfest. Die zweite Flanke ist viel schwerer abzuhebeln als die erste ...Habt ihr Tipps wie es weiter geht?
 

Anhänge

B

Bogomil

Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
195
Gumo.
Mach da ordentlich flutschi drauf, dann kannst du denn normalerweise von Hand runter ziehen. Ansonsten den Reifen nach oben ziehen und dann mit dem Schuh versuchen runter zu bekommen. Am besten ist es immer zu zweit.

Mfg Mirko
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
205
Modell
NineT classic
Dein Problem ist gegenüber von dem Schuh, da muss der Wulst ins Tiefbett. Wenn du den da nicht runtergedrückt kriegst, nochmal abhebeln. Wenn der Wulst im Tiefbett liegt geht die zweite Flanke leichter als die erste, weil es den Reifen nicht verdrillt beim abziehen. Und Seifenpaste oder Spüli nicht vergessen, auf Schuh und Wulst.
Gruss
Albrecht
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Diesen Bereich der Montageschuhhalterung schräg wegschneiden (sonst hakt das oft mit der oberen Seitenwand):
1707725427864.png


Dann per Schnellspannzwingen die untere Seitenwand gegenüber schön mittig im "Tiefbett" halten, das Gerät fest verschrauben mit der Werkbank, sehr viel Flutschi überall und ein sehr langer Hebel.

Was habe ich nicht alles an "Verbesserungen " benötigt, bis ich ohne Nervenzusammenbruch mal eine Reifen wechseln konnte. (alleine!!)
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Bei der zweiten habe ich mit dem Montiereisen den Rand zwar über den Montageschuh hebeln können.
Ohne Montagegerät hättest du mit zwei Montiereisen die Decke schon über die Felgenkante und runter gehabt.
Und so zeigt es sich wieder das solche” Spezialgeräte ” kein Zaubermittel sind.


Diesen Bereich der Montageschuhhalterung schräg wegschneiden (sonst hakt das oft mit der oberen Seitenwand):

Dann per Schnellspannzwingen die untere Seitenwand gegenüber schön mittig im "Tiefbett" halten, das Gerät fest verschrauben mit der Werkbank, sehr viel Flutschi überall und ein sehr langer Hebel.

Was habe ich nicht alles an "Verbesserungen " benötigt, bis ich ohne Nervenzusammenbruch mal eine Reifen wechseln konnte. (alleine!!)
Das zeigt ganz genau was die Dinger wirklich taugen
Und nur Augenwischerei zum Verkaufen sind .
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich finde, die Wahrheit liegt dazwischen. :)

Weder ist es mit der "Maschine" ein Kinderspiel (so wie bei manchen Vorführungen mit butterweichen Sportpellen) noch möchte ich alleine statt dessen mit den Montierhebeln meine Felgen traktieren.

Aber ich gebe zu, ich hätte es mir vor dem Besitz von so einem Teil deutlich leichter vorgestellt und ebenso, das es dann mit ausreichend Übung/Erfahrung mal so richtig easy wird.
Dem ist nicht so! :)
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Ich zeige hier mal ein Montagevideo wo real ein Crossreifen Montiert wird .
Die Felge ist mit einer Breite von 1.85 ” erheblich schmaler als eure und so ist es deutlich enger und schwieriger zu montieren .
Zusätzlich ist noch ein Schlauch und ein Reifenhalter Montiert die selbst Reifenfirmen zum Wahnsinn treiben.
So montiere ich meine Reifen selbst in der Pampe .

Beachtet bitte die ” NUR knapp 30 cm langen Löffel ”
die Unterwegs von mir auch in der Pampe benutzt werden wenn der Schlauch defekt ist .
Der Montage Ständer mit dem Dorn in der Mitte ist das einzige was es etwas einfacher macht .
Eine Holzplatte mit einer passenden Gewindestange mit Gartenschlauch überzogen hat den selben Effekt .
Oder die Luxusvariante ist dann ein Montagering mit Füßen und Dorn für 30 Euro in der Bucht .

Hier im Bild die ” Luxusversion mit Hebel „” zum Reifenabdrücken ins Felgenbett
0DE414DF-FA7A-4248-92B5-9F22E1D52B3D.jpeg
Montage Video

 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Der geht nicht zimperlich mit den Felgen um, die Hebel direkt aufs Alu. :cool:
 
A

andi76

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
238
Ich werde mal rechts vom Montageschuh einen Kabelbinder verwenden um da etwas Spannung wegzunehmen. Und die Idee mit den Schraubzwingen vin FS-GG ist gut.... Und viel Flutschi.....im Extrnfall hol ich mir die Flex und scheide die alte Pelle durch....
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Solch eine Verzweilungstat hatte ich auch schon früher mal erwogen.....leg dann bloss eine Brettchen zwischen Gummi und Felge. :)
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
643
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Hach ja, wo liegt die Wahrheit?
Vermutlich hätte ich einfach ein wenig mehr Geld in die Hand genommen und mir den Rabaconda gegönnt. Alles was ich bisher zu dem gesehen habe ist überaus erfreulich:


Jetzt kommt gleich wieder der Einwurf: „Aber wenn ich eine 1.85 21 Zoll Felge mit Schlauch und Reifenhalter…“
Wir nutzen aber solche Felgen nicht! Es geht ja hier um GS Felgen und da macht der Rabaconda einen sehr guten Job.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Die Felgen leiden da nicht wenn man es nicht mit Gewalt macht.
Es gibt auch dafür Kunstoff unterlagen um die Kante zu schonen .
Satz bei Ebay mit Löffeln für unter 20 Euro

hier mal eine ” Luxusvariante ” zur Selbstmontage
für sagenhafte 59,99 . Ich verdiene daran nix 😉

HBM Motorradreifen-Montiergerät, Reifenmontagemaschine
8F5C5BB2-F632-4603-AF32-1A571000FCBF.jpeg

Reifenhebel und Schutzkanten

2A208AEE-8AEB-4F61-A3C3-35CB2EB3EA5A.jpeg
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.526
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Das ist ja nur zum Reifen abdrücken vom Hump. Das schaffen meine Schenllspannzwingen mittlerweile ohne Gerät.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Hach ja, wo liegt die Wahrheit?
Vermutlich hätte ich einfach ein wenig mehr Geld in die Hand genommen und mir den Rabaconda gegönnt. Alles was ich bisher zu dem gesehen habe ist überaus erfreulich:


Jetzt kommt gleich wieder der Einwurf: „Aber wenn ich eine 1.85 21 Zoll Felge mit Schlauch und Reifenhalter…“
Wir nutzen aber solche Felgen nicht! Es geht ja hier um GS Felgen und da macht der Rabaconda einen sehr guten Job.
Dein Einwand in ehren ,
aber was hat die Gs denn vorn für eine Felgenbreite…
Die ist doch wohl deutlich breiter , hat so mehr Platz und dann solche eine Würgerei wie im Video ?

Sei mal ganz ehrlich und schau genau hin welcher massiver Kraftaufwand hier mit einem extrem langen Hebel benötigt wird .
Einen Guten Job machen alle Videos von den Reifen
der ” Vergewaltiger Maschinen ……

Und genau das sollen sie ja auch damit man kauft …
Sind ja genug mittlerweile darauf reingefallen die es selbst feststellen mußten …
Schau dir auch kritisch die ” Gegenhalterung ” unten mit dem Spannband an den Speichen an .
Meinst du wirklich das dies Materialschonend für die Speiche ist 🤔

.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Das ist ja nur zum Reifen abdrücken vom Hump. Das schaffen meine Schenllspannzwingen mittlerweile ohne Gerät.
Selbst die Brauchst du nicht weil es die Löffel so können .
Das teil ob mit oder ohne ist NUR eine Hilfe damit die Felge nicht hin und her rutscht , sonst nix …
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
643
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Dein Einwand in ehren ,
aber was hat die Gs denn vorn für eine Felgenbreite…
Die ist doch wohl deutlich breiter , hat so mehr Platz und dann solche eine Würgerei wie im Video ?

Sei mal ganz ehrlich und schau genau hin welcher massiver Kraftaufwand hier mit einem extrem langen Hebel benötigt wird .
Einen Guten Job machen alle Videos von den Reifen
der ” Vergewaltiger Maschinen ……

Und genau das sollen sie ja auch damit man kauft …
Sind ja genug mittlerweile darauf reingefallen die es selbst feststellen mußten …
Schau dir auch kritisch die ” Gegenhalterung ” unten mit dem Spannband an den Speichen an .
Meinst du wirklich das dies Materialschonend für die Speiche ist 🤔

.
Also Du hast das Video schon gesehen oder?

Er beschreibt es ja recht deutlich: „Es sieht so aus, als ob ich hier viel Kraft aufwende…“, er tut es aber nicht.
Sieht man in dem anderen von mir verlinkten Video ebenfalls gut.

Nehmen wir also mal den durchschnittlichen Nutzer: meinst Du wirklich, der wird mit Deinen empfohlenen Methoden leichter zurecht kommen als mit der Rabaconda, wenn Du mal gaaaaaaaanz ehrlich zu Dir selbst bist? 😉

Ergänzun: der Spanngurt hält die Kraft gegen die Felge und nicht gegen die Speiche! 👍🏻
 
A

andi76

Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
238
Wenn ihr schreibt dass die Sportpellen einfacher gehen als die Tourenreifen der GS dann bin schon mal positiv gestimmt, wobei die Slicks angeblich wieder steifer sind sls die Straßenreifen . Erster Eindruck mit dem Montagegerät: Habs mir leichter vorgestellt. Die Videos sind alle sehr positiv....die Wirklichkeit sieht anders aus ...
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
669
Modell
R 1200 GS Rallye
Das ist alles eine Übungs und Technikfrage. Gewalt braucht es da eigentlich nicht. Ich ziehe den Bridgestone AX damit ohne Haltestift an der Speiche auf, Schraubzwinge, Kabelbinder o.ä. habe ich auch noch nicht gebraucht. Flutschi, ein Knie und etwas Geduld reichen!
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.477
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Freiwillige vor
Mit dem Rabaconda Reifenmontiergerät können Motorradreifen schnell in der Garage gewechselt werden.
Das Gerät ist primär für Gussräder ausgelegt, Speichenfelgen können auch gewechselt werden.
Hierfür werden anstelle des Stoppers die beiden mitgelieferten Spanngurte verwendet, um das Verbiegen der Speichen zu vermeiden.

Motorräder mit Einarmschwingen können aufgrund des großen Durchmessers der Einarmschwinge mit zusätzlichen Achsadaptern gewechselt werden.

Für Einarmschwingen und Speichenräder, bei denen die Speichen zum Felgenrand laufen (bspw. moderne BMW GS, Triumph Scrambler, Triumph Tiger, moderne Honda Africa Twins, Ducati Multistrada, Moto Guzzi V85, etc.) wird zusätzlich der Butler Montagekopf benötigt.

So also ziemlich ein Sonderangebot :lalala:

UVP 784,88 €
Angebot 699,00 €
inkl. 19% MwSt.

Bin gespannt wer sich nun so etwas kauft ............
Wären gut rund 55 Reifenmontagen beim freundlichen :daumen-hoch:
bei 10 bis 15 Euro ohne wuchten und Extras. das müßt ihr dann ja auch noch berücksichtigen

Und für Normalos Biker Monteure
Achtet mal auf das Bizeps des Monteurs ...........................................
Auch hier gibts dann Überraschungen ................
 
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Wer kann mir einen RDC Sensor im Kreis Rhön-Grabfeld anlernen?

    Wer kann mir einen RDC Sensor im Kreis Rhön-Grabfeld anlernen?: Servus Biker, bin neu hier im Forum. Ich fahre eine R1200GS ADV LC mit der ich auch recht zufrieden bin. Nur leider kann ich meinen RDC Sensor...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

    Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?: Hallo zusammen! Da der bald erhältliche automatisierte Schaltassistent von BMW ja nun etwas ganz Neues bei dieser Marke ist, hier mal eine...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Wer kann mir einen RDC Sensor im Kreis Rhön-Grabfeld anlernen?

    Wer kann mir einen RDC Sensor im Kreis Rhön-Grabfeld anlernen?: Servus Biker, bin neu hier im Forum. Ich fahre eine R1200GS ADV LC mit der ich auch recht zufrieden bin. Nur leider kann ich meinen RDC Sensor...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?

    Umfrage: Wer würde Automatisierten Shift Assistent (ASA) kaufen?: Hallo zusammen! Da der bald erhältliche automatisierte Schaltassistent von BMW ja nun etwas ganz Neues bei dieser Marke ist, hier mal eine...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben