Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Allerdings! Molto hübscho, wie der Grieche sagen würde :-) Und ganz neidlos- viel Freude damit!
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Das Thema ist nun mal im 13er Unterforum, weil es halt um die 13er geht. :schulterzucken:

Es macht doch auch keiner nen Thread auf im 1250er Bereich:
"Warum ich froh bin keine 1250er mehr zu haben und natürlich schon gar keine 1200er!"

Der Thread wäre genauso sinnlos wie dieser hier. Wobei da die meisten die jetzt ne 1300er haben noch aus Erfahrung und nicht blanker Theorie sprechen könnten......



Zusatz 30.04.2024 - 13:15 Uhr

Leider kann ich gerade nicht mehr antworten, da einer der Mods der Meinung ist er müsse einzelne User disziplinieren und Rechte entziehen, Posts löschen, etc.
Was das für Methoden sind das unbequeme Leute mundtot gemacht werden spare ich mir......

@WorldEater
Nein, ich will hier niemanden etwas verbieten.

1714475765822.png
 
Zuletzt bearbeitet:
MaAl

MaAl

Dabei seit
04.01.2015
Beiträge
408
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS
Ich will auch mal meinen Senf dazugeben, auch wenn schon fast alles gesagt wurde, nur noch nicht von jedem :wink:

Ich habe mich wirklich gefreut auf die Vorstellung der neuen GS. Ich stand der 1300er sehr positiv gegenüber.
Optisch, und auch darüber wird hier ja eingehend debattiert, war ich ein wenig enttäuscht. MIR gefällt sie optisch nicht so gut. Die Optik wäre für mich schon mal kein zwingender Kaufgrund.
Andere sehen das anders, was auch völlig okay ist.

Nach der einstündigen Probefahrt war für mich klar, dass ich mir die 13er vorerst nicht kaufen werde. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen.
Der Verkäufer hat das ziemlich schnell gemerkt und meinte, dass es eigentlich keinen Grund zu wechseln geben würde, wenn man mit der 1250er sehr gut zufrieden wäre.
Genau so hat es Bullerbue in #984 beschrieben. Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen.

Ich bin schon der Meinung, dass die 13er die beste GS ist, die BMW je gebaut hat. Wäre auch schlimm, wenn das nicht so wäre.
Die Kinderkrankheiten werden in absehbarer Zeit behoben werden, da bin ich ganz sicher. Damit hätte ich das geringste Problem.
Der Punkt ist nur, die 13er ist nicht "in meine Richtung" weiterentwickelt worden.
INOT hat das in #977 sehr schön beschrieben. Der Motor ist merklich sportlicher geworden. Das mag für viele der Kaufgrund sein, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
Auch das Fahrwerk der 13er habe ich nicht als komfortabel erlebt, sondern, zur neuen Richtung passend, sportlich. Aber genau so wollte BMW das ja auch.
Ich mag die Charakteristik der 1250er lieber. Hinzu kommt, dass ich viel Geld für Zubehör in meine 1250er investiert habe und mir mein Motorrad so, wie es jetzt ist, richtig gut gefällt.

Damit wäre für mich die Frage beantwortet, weshalb ich mir die 13er nicht gekauft habe.

Wenn ich dann aber lesen, dass zwischen der 1250er und der 1300er "Welten liegen" und der Schreiber die 1250er nicht mal mehr geschenkt bekommen möchte, dann kann ich mir diese Aussage nur erklären,
dass mit ihm die Pferde durchgegangen sind. Hat sich vielleicht zu sehr provozieren lassen und die Kritik persönlich genommen.
Objektiv ist die 13er sicher nicht um Welten besser als die 1250er, halt anders. Vielleicht auch besser. Aber der Abstand ist meiner Meinung nach überschaubar.
Der Abstand ist sicher größer als der zwischen der 1200er und der 1250er, aber sicher keine "Revolution".

Mein Fazit: Wenn jemand eine Mischung aus einer GS und einer S 1000 R sucht, dann könnte er mit der 1300er GS glücklich werden, vielleicht auch glücklicher als mit der XR, weil die Gene der GS immer noch vorhanden sind.
Ich würde aber niemandem empfehlen, die 13er blind zu bestellen, wenn er bislang mit der 1250er sehr gut zufrieden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Es macht doch auch keiner nen Thread auf im 1250er Bereich:
"Warum ich froh bin keine 1250er mehr zu haben und natürlich schon gar keine 1200er!"

Der Thread wäre genauso sinnlos wie dieser hier. Wobei da die meisten die jetzt ne 1300er haben noch aus Erfahrung und nicht blanker Theorie sprechen könnten......
Man könnte den Eindruck bekommen, Du möchtest denjenigen, die keine 1300GS besitzen, den Mund verbieten.

Ich kann mich nur wiederholen: Wenn dieses Thema hier so schlimm für Dich ist, dann ignoriere es doch einfach!
Es zwingt Dich niemand hier zu lesen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
869
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Man könnte den Eindruck bekommen, Du möchtest denjenigen, die keine 1300GS besitzen, den Mund verbieten.

Ich kann mich nur wiederholen: Wenn dieses Thema hier so schlimm für Dich ist, dann ignoriere es doch einfach!
Es zwingt Dich doch keiner hier zu lesen.
nein sehe ich anders, man muss halt auch nicht jeden Bullshit so stehen lassen der hier verzapft wird. So eine Thread wie hier würde übrigens in jedem Forum für Stunk sorgen.

Es gibt übrigens auch den Thread "Sammlungen von Reklamationen zur GS1300" da berichten GS1300 Fahrer über Probleme die sie mit der Kiste habe, da wird nichts beschönigt.

Auf die Antworten was für massig Probleme ich mit meiner 1300er habe, warte ich übrigens immer noch :5moped:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.324
Ort
Rheinland
nein sehe ich anders, man muss halt auch nicht jeden Bullshit so stehen lassen der hier verzapft wird. So eine Thread wie hier würde übrigens in jedem Forum für Stunk sorgen.
Nur weil du andere Meinungen nicht nachvollziehen kannst oder willst heißt das noch lange nicht das sie „Bullshit“ sind. Es sind halt andere Meinungen, nicht mehr und nicht weniger.
Und ob etwas hier stehengelassen wird entscheiden einzig und allein die Moderatoren, du kannst ja den Meldebutton betätigen und zur Löschung „auffordern“ weil nicht deine Meinung und daher Bullshit.
Wäre eine Zensur, mit Toleranz hat das dann nix mehr zu tun…..
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.374
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Hatte die 12LC,die 12,5 LC und die 13 LC jeweils als Leihmoped.Alle so perfekt und weit entfernt von der 12 er TÜ luftgekühlt das schnell Langeweile aufkam.Die 14 wird wahrscheinlich eine E und wie alles E vom Vibrator über Akkuschrauber Handy und E Auto im Zeitraffer Elektronikschrott.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
nein sehe ich anders, man muss halt auch nicht jeden Bullshit so stehen lassen der hier verzapft wird. So eine Thread wie hier würde übrigens in jedem Forum für Stunk sorgen.
Ja, das stimmt. Nach meinem empfinden handelt es sich dabei um ein Kommunikationsproblem.
Es ist viel zu einfach in einem Internetforum was in den falschen Hals zu kriegen, gerade wenn es um subjektive oder emotionale Themen geht.
Und für viele Leute ist das eigene Motorrad ein sehr emotionales Thema. :wink:

Auf die Antworten was für massig Probleme ich mit meiner 1300er habe, warte ich übrigens immer noch :5moped:
Bist Du Dir sicher, dass jemand gesagt (Behauptung aufgestellt) hat, dass "Du" mit "Deiner" 1300GS massig Probleme hast?
Oder hat derjenige vielleicht auch nur (sinngemäß) geschrieben, dass ihm wegen der potenziellen Probleme ein Kauf (momentan noch?) zu riskant ist?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich will auch mal meinen Senf dazugeben, auch wenn schon fast alles gesagt wurde, nur noch nicht von jedem :wink:
sehr gute, verständliche und nachvollziehbare Zusammenfassung.

Einen einzigen Punkt will ich nochmals hochholen!
Auch bei mir wollte der Funke nach der ersten Probefahrt nicht überspringen. "Langweilig" war meine Bezeichnung für die 1300er. "Kann alles und das gut" oder so ähnlich habe ich ebenfalls angemerkt. Aber der Funke und das Aha-Erlebnis fehlten mir.
Seltsamerweise scheint es nicht nur mir so zu gehen. Die 1300erGS kann während üblicher Probefahrten kaum jemanden, der vielleicht von der 1250er oder ähnlichen Motorrädern kommt, sofort vom Hocker reißen oder sich als Übermotorrad (was sie und kein anderes Moped je sein werden) darstellen. Der Spaß kommt aber, es dauert halt etwas länger. ;-)

Aus anderen Gründen, hauptsächlich wegen der Ducati-Werkstattsituation und auch der Umgang des Werkes mit Kunden, habe ich dann doch die 1300er bestellt. Meine V2S machte mir sehr viel Spaß, mehr als die 1300er während der kurzen Probefahrt.

Kennen und schätzen gelernt habe ich die 1300er erst in meinen guten 1.100 Km in Südfrankreich. Jedes Motorrad fahre ich in der Einfahrphase bereits "normal". Heißt, dass auch höhere Drehzahlen als die genannten 5.000upm immer mal wieder abgerufen werden. Nur dauerhaft eben nicht.
In dieser Zeit hat mich die 1300er voll überzeugt und hätte ich diese Fahrerlebnisse vorher gehabt, hätte ich nicht so lange rumgegrübelt meine kleine Rote zu behalten sondern mich leichter für die GS entschieden.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.090
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Mensch Leute beruhigt Euch doch mal wieder!
Geht bei dem schönen Wetter in den Biergarten und trinkt a Weißbier oder raucht meinetwegen eine Tütte.
Ich habe inzwischen einige Modelwechsel mitgemacht, aber nie wurde so intensiv gestritten wie heute.
1994 kam der erste 4-Ventiler und ich bin 1995 auf die R 1100 GS umgestiegen (so früh mach ich dass nie wieder - Blasen am Tank; gerissene Speichen usw)
Was war das Geschrei der 2V-Haudegen wegen der Optik groß - gekauft haben Sie dann doch irgendwann.
Dann kamen die 1150iger Modelle, auch die waren bei der Einführung nicht ganz Fehlerfrei - ich erinnere nur an das I-ABS usw.
Auch hier gab es in der Gemeinde den großen Aufschrei wegen dem "Karl-Dall-Blick" usw.
Erst mit dem Erscheinen der leichteren und schlankeren R 1200 GS bis zur R 1200 GS TÜ wurde es wieder ruhiger.
Richtig die Post ist dann beim Erscheinen der LC abgegangen, hier hab ich dann bis 2016 gewartet und bin dann erst umgestiegen - war sicherlich kein Fehler!
Die 1250iger folgte dann 2019 bzw. nochmal für mich 2023.
Jetzt werde wieder ein paar Jahre ins Land gehen lassen bis ich mir die "Wilde 13" kaufe, wenn all die Kinderkrankheiten beseitigt sind und das Zubehör von verschiedenen Anbietern lieferbar ist.
Deshalb kaufe ich erstmal die R 1300 GS nicht!
Und ja, ich liebe nach wie vor meine R 1200 GS TÜ innig, aber auch die 1250iger habe ich ins Herz geschlossen und würde beide niemals gegeneinander ausspielen.
Jede ist auf seine Weise eine TOP-GS.
Und ich bin froh wenn ich mich hier im Forum über das Für und Wider zur 1300er GS informieren kann.
Also, nicht gleich aufgehen wie son ein HB-Männchen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.789
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
@Bernd,
Na Du hattest in Südfrankreich ja auch einen exzellenten Fahrer auf einer SuperDuke R der Dich gefordert hat.......von Null auf Hundert........da konnte die GS ja nur glänzen und Dich überzeugen.
Mir ging es übrigens bei der zweiten GS die ich gekauft hatte genauso.........Habe einige 1000 km gebraucht bis ich überzeugt war das richtige Mopped gekauft zu haben. Dagegen war es bei der aktuellen ja ein Blindkauf und hat sofort gepasst.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.167
sehr gute, verständliche und nachvollziehbare Zusammenfassung.

Einen einzigen Punkt will ich nochmals hochholen!
Auch bei mir wollte der Funke nach der ersten Probefahrt nicht überspringen. "Langweilig" war meine Bezeichnung für die 1300er. "Kann alles und das gut" oder so ähnlich habe ich ebenfalls angemerkt. Aber der Funke und das Aha-Erlebnis fehlten mir.
Seltsamerweise scheint es nicht nur mir so zu gehen. Die 1300erGS kann während üblicher Probefahrten kaum jemanden, der vielleicht von der 1250er oder ähnlichen Motorrädern kommt, sofort vom Hocker reißen oder sich als Übermotorrad (was sie und kein anderes Moped je sein werden) darstellen. Der Spaß kommt aber, es dauert halt etwas länger. ;-)

Aus anderen Gründen, hauptsächlich wegen der Ducati-Werkstattsituation und auch der Umgang des Werkes mit Kunden, habe ich dann doch die 1300er bestellt. Meine V2S machte mir sehr viel Spaß, mehr als die 1300er während der kurzen Probefahrt.

Kennen und schätzen gelernt habe ich die 1300er erst in meinen guten 1.100 Km in Südfrankreich. Jedes Motorrad fahre ich in der Einfahrphase bereits "normal". Heißt, dass auch höhere Drehzahlen als die genannten 5.000upm immer mal wieder abgerufen werden. Nur dauerhaft eben nicht.
In dieser Zeit hat mich die 1300er voll überzeugt und hätte ich diese Fahrerlebnisse vorher gehabt, hätte ich nicht so lange rumgegrübelt meine kleine Rote zu behalten sondern mich leichter für die GS entschieden.
Ich kann mich da nur anschließen. Habe ja diesen Thread eröffnet. Bei den Probefahrten hat die 13er mich nicht so richtig überzeugt. Dann aber Ärger wegen Garantie mit KTM bekommen und das geht bei mir gar nicht.
Ich habe dann zwischen M1000XR und R1300GS die Wahl gehabt die der Händler da hatte.
Habe mich dann mal ausnahmsweise mit den Kopf entschieden.
Und mit jeden KM mehr gefällt mir die 13er besser.
 
MaAl

MaAl

Dabei seit
04.01.2015
Beiträge
408
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS
...dazu passt die 1300er unbestritten deutlich besser als die 1250er :wink:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ja, die 1300er und die 1290er haben alle polarisierende Scheinwerfereinheiten. :giggle:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.771
Ort
Schland
Modell
R1250GS
nein sehe ich anders, man muss halt auch nicht jeden Bullshit so stehen lassen der hier verzapft wird.
Na dann sollte Dein Kommentar hier aber mal ganz schnell rausfliegen und Du aus diesem Thread gleich hinterher.
Bist Du hier jetzt der Entscheider über sinnvolle und sinnlose Themen und Aussagen?

Kapiere endlich: Du bist hier im falschen Thema!


Übrigens...ich werde mir auch eine 13er bestellen weil ich sie toll finde, lese hier aber trotzdem interessiert mit.
Bezichtige aber niemanden, Bullshit zu schreiben, weil mir dessen Meinung nicht passt.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
869
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Na dann sollte Dein Kommentar hier aber mal ganz schnell rausfliegen und Du aus diesem Thread gleich hinterher.
Bist Du hier jetzt der Entscheider über sinnvolle und sinnlose Themen und Aussagen?

Kapiere endlich: Du bist hier im falschen Thema!


Übrigens...ich werde mir auch eine 13er bestellen weil ich sie toll finde, lese hier aber trotzdem interessiert mit.
Bezichtige aber niemanden, Bullshit zu schreiben, weil mir dessen Meinung nicht passt.
ist mir inzwischen pups egal wenn ich hier rausfliege, glaube auch nicht das Sie mir zu sagen haben wo ich falsch bin.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
869
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Ja, das stimmt. Nach meinem empfinden handelt es sich dabei um ein Kommunikationsproblem.
Es ist viel zu einfach in einem Internetforum was in den falschen Hals zu kriegen, gerade wenn es um subjektive oder emotionale Themen geht.
Und für viele Leute ist das eigene Motorrad ein sehr emotionales Thema. :wink:



Bist Du Dir sicher, dass jemand gesagt (Behauptung aufgestellt) hat, dass "Du" mit "Deiner" 1300GS massig Probleme hast?
Oder hat derjenige vielleicht auch nur (sinngemäß) geschrieben, dass ihm wegen der potenziellen Probleme ein Kauf (momentan noch?) zu riskant ist?
lese ich nun einmal so

Warum kaufe ich keine R1300GS?

warte noch immer das er und seine Kumpels mir über die Probleme von meiner 1300er berichten :5moped:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.625
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Naja, dass auf Grundlage eines solch provokativen Posts keine konstruktive Diskussion zustande kommt, dürfte klar sein.
Sowas überliest man einfach am besten.

Seiner Meinung nach hat die 1300GS zu viele Probleme.
Jo mei, dann meint er das halt.

Gibt auch genug die keine Probleme haben. :schulterzucken:
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.182
Ort
Sauerland
Modell
Aera R1250 GS "Exclusive"--> erledigt!
Ich fände es phantastisch, wenn man so langsam wieder zur sachlichen Ebene zurückkehren und die persönlichen Anfeindungen endlich mal außen vor lassen würde.
Beschimpft Euch, so es wirklich nicht ohne geht, doch einfach per PN, denn dieses Kindergarten- Gehabe hier ist für am Thema und an anderen Meinungen Interessiete ECHT NERVIG!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen

    Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen: Kennt jemand den Grund warum es den C4 nicht mehr gibt. Bin mit meinem C4 Carbon eigentlich sehr zufrieden
  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen

    Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen: Kennt jemand den Grund warum es den C4 nicht mehr gibt. Bin mit meinem C4 Carbon eigentlich sehr zufrieden
  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben