Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie ich auf einem Motorrad aussehe, ist mir egal... mit zwei Metern sieht alles putzig aus. Ich habe mir aber nach einer durchaus positiven...
tomlang

tomlang

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
50
Ort
Langenfeld/Rhld.
Modell
Duc Multi V2S -> R 1250 GSA 2023
Wie ich auf einem Motorrad aussehe, ist mir egal... mit zwei Metern sieht alles putzig aus. Ich habe mir aber nach einer durchaus positiven Probefahrt mit der 1300er bewusst eine 1250 Adv geholt, einfach weil die für mich geräumiger ist. Sonst hätte ich die Ducati behalten, die fuhr sich eher besser als die 1300er.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
132
Ich finde meine R1200 GS ADV LC Rallye schön mit dem blauen Rahmen und sie fährt einfach klasse.

An der 1300er sind zu viele Dinge die ich nicht schön finde. Die Seitenansicht mit dem Übergang Sitzbank zum Tank ist für mich nicht mehr GS sondern 250er Geländemopped.

Alle von der BMW Reklameabteilung gepushten ActionFeatures turnen mich ab. Wildes Rumgerase im Gelände mit Luftsprüngen in fernen Wüsten passen nicht zu meinem Fahrprofil der Harzer Landstrassen.

Kurzum, ich bin nicht die Zielgruppe für dieses Mopped. Das ist nicht schlimm und ich freue mich für jeden der Spass an der 1300er hat und wünsche allen Glück mit ihrem Kauf.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
439
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Mir gefällt sie von Vorne einfach nicht und zwar wegen der "in meinen Augen" hässlichen Integration des Radars.

Außerdem habe ich rein gar nichts an meiner 1250 auszusetzen und sie ist ja auch erst 4 Jahre alt.

Sollte das Facelift eine gefälligere Integration des Radars bieten, werde ich nochmals darüber nachdenken.

Aktuell kein Bedarf.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
9.942
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Tja, Prioritäten ändern sich im Leben. Wir haben uns vor ~3 Jahren ein 45 Jahre altes Haus mit 1.000m2 Grundstück gekauft und dazu habe ich seit ca. 3 Jahren noch ein weiteres, zeitfressendes Schönwetter-Hobby, so dass in den letzten Jahren die 2018er Rallye schon kaum noch bewegt wurde……außerdem gibt’s keine schönere GS! 😉
IMG_2284.jpeg
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
785
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
Ich fahre im Jahr kaum mehr als 10tkm. Da steht doch ein Kaufpreis von 20000€ in keinem vernünftígen Verhältnis. Außdem bin ich geizig- solange die F650 und die 11er noch problemlos funktionieren, gibt es ja auch keinen Grund, was am Fuhrpark zu ändern:wink:
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
422
Ort
Deidesheim
Ich war wirklich sehr gespannt auf die neue GS. Zweifelsfrei ein tolles Motorrad was vermutlich vieles besser kann, als der Vorgänger. Ich hatte selbst die Möglichkeit sie zu fahren und es war einfach gut. Was ich vermisst habe ist genau das, was die gs bislang von den meisten Mitbewerbern unterscheidet. Das GS-Feeling. Da meine ADV gerade erst 3 Jahre alt ist, werde ich sie gut pflegen, ob möglichst lange Spaß daran zu haben. Sie ist einfach das was ich will und was es für mich ausmacht. Ob ich zukünftig nochmals bei BMW landen werden, weiss ich nicht. Ducati oder Thriumph sind mittlerweile einfach reizvoller 😃 aber all das eine rein subjektive Sicht von mir
 
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
Beiträge
785
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , VX 800 EML-Gespann
Motorrad ist Hobby. Und Hobby rechtfertigt (nahezu) jede Ausgabe.
Dem Hobby noch einen Nutzwert zuordnen zu können, ist zwar nett, aber nicht Hauptzweck.
Ich bin da wohl etwas speziell. Hobby: Motorrad fahren, bedingt mind.ein Zweirad, welches sich aus eigener Kraft fortbewegt. Und das erfüllt mein Fuhrpark in aller Regel. Damit kann durch Wald und Flur, über Stock und Stein fahren, Treffen besuchen usw. Mehr brauche ICH nicht. Aber ich ziehe ja auch einen schönen Erbseneintopf einem 7-Gänge-Menue in gehobener Gastronomie vor:giggle:
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
344
Ort
NRW
Trotz nachvollziehbaren Gründen bin ich gespannt, wer sich von den Teilnehmern hier in absehbarer Zeit eine GS 1300 zulegt. Man sollte niemals "nie" sagen. :wink:
Die Begründung kann dann im Thread : " Warum ich mir doch eine 1300er zugelegt habe.":smoke:
 
B.M.W

B.M.W

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
181
Ort
Donauwörth/Augsburg
Modell
BMW R1300 GS
Interessant wie mancher eine rationelle Begründung für eine emotionale Entscheidung findet.

Ich kaufe dieses Jahr keine, habe ja letztes Jahr eine gekauft :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.946
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
mir gefällt sie auch nicht so prickelnd.
Viele weiter oben schreiben „das haben wollen“ Gefühl stellt sich nicht ein. Stimmt.
Ob die Adventure deutlich anders aussehen wird…??
Mein Händler schreibt „komm doch mal vorbei wegen einer 1250ADV“, denke der Ausverkauf geht los.
Da könnte ich auch das ganze Zubehör, Koffer etc. 1:1 mitnehmen. Auch ein Kostenfaktor mit mehreren Hunderten € wenn nicht locker ein 1000er.
Ich glaube ich muss mal zum Freundlichen demnächst. Aber erstmal ne Woche skifahren. 😎😎
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
269
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Ich habe auch eine Probefahrt mit der 1300 GS gemacht und sie gefällt mir sehr gut. Da ich meine RT erst seit einem Jahr habe (und damit äußerst zufrieden bin), kommt im Moment eine Neuanschaffung nicht infrage. In ein, zwei Jahren sehen wir weiter. Hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie die neue RT wird.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.136
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Ich mag da etwas speziell ticken, aber für mich ist ein nagelneues Motorrad/Fahrzeug bis auf weiteres seelenlos. Mein (Haupt und Reise)Motorrad erfreut mich durch die gemeinsamen Erinnerungen, die vielen Kilometer, Touren, Eindrücke, auch die Macken. Wenn ich meine Maschine angucke, sehe ich all das. Ich weiß intuitiv, wie ich sie für einen mehrtägigen Zelturlaub packe, ich weiß wie sie auf rutschigem Untergrund, bei Nässe, in engen, zügigen Kurven, beim überholen reagiert. Und alles passt für mich (Lenkererhöhung, Sitzbank, Griffe, Windschild, immer die gleichen Reifen usw.).
Von meiner TÜ habe ich mich getrennt und es genau aus diesen Gründen bereut. Die R fahre ich bis sie kaputt geht. Reiz des Neuen? Für mich bei weitem nicht stark genug. Wechseln kann man ja Zweit-, Dritt- oder so-Mopeds. ;
Und obendrauf stößt mich das Immermehr an elektronischem Gedöns einfach nur ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
471
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
...
Und obendrauf stößt mich das Immermehr an elektronischem Gedöns einfach nur ab.
... vor allem, wenn das zusätzliche Probleme mit sich bringt wie "Falschmeldungen" inkl. Aufruf, sofort eine Werkstatt aufzusuchen. Oder wenn die Keyless-Tank-Veriegelung letzteren nicht sofort öffnet. Und und und...

Dann lieber nur ABS und Heizgriffe.
 
B

biker54

Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
35
Ich fahre seit 1982 jede GS-Modell, nur diese nicht.
Habe seit drei Jahren eine GSA 1250, bin sehr zufrieden und habe mir nun noch das allerletzte Modell der GSA 1250 bestellt, quasi eine "neue Alte".
Mit gefällt vor allem der feine Gitterrohrrahmen der GSA 1250, was für mich noch feine Rahmenbaukunst darstellt sowie die erhabene, hohe Sitzposition auf, nicht in der Maschine sowie den absolut besten Reisekomfort, vor allem zu zweit. Nutze die GSA nur zum Reisen, für Kurztrips habe ich noch eine R 1250 R. Auch die Art und Weise der Leistungsentfaltung der "Alten" gefällt mir.
Habe die GS 1300 probegefahren, weiß also, was ich hier schreibe. Die Neue macht einen besten Eindruck in den Tests, wird den Käufern sicher viel Spass machen, aber Emotionen sind nicht test- und bewertbar.
 
S

Sunracer100

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
226
Ort
48268 Greven
Modell
TDM 900 / R1200GS/ aktuell R1250GS
Ich werde mir vorerst auch keine 13 er anschaffen, da meine 12,5 er noch sehr jung ist und für meine Verhältnisse keine wirklichen Verbesserungen sinnvoll sind.
Sollte meine 12,5er mal ersetzt werden müssen, werde ich vermutlich auf was kleineres umschwenken vielleicht die neue 900GS, das ist aber alles abhängig was wir mit dem Motorrad dann noch alles machen wollen wie Urlaubsfahrten usw.
Für meine Spaßfahrten hier in der Gegend ist sogar ein altes Mopped mehr als ausreichend.
zum Glück benötige ich nicht jedes Jahr das neueste Modell, ist und bleibt für mich Hobby, anderen Investitionen sind für mich wichtiger,
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.495
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
normalerweise hab ich mir alle 12 Jahre eine neue GS gegönnt.
Heuer wollte ich mir zu meinem 60er die „letzte Neue“ GS holen. Hab sie im Herbst noch Probegefahren. Also der Unterschied zu meiner K25 Rallye ist schon enorm was die Leistung betrifft. Ich war auch sofort „Feuer & Flamme“… wenn auch die Optik erst etwas gewöhnungsbedürftig war. Die Front gefällt mir gut. Auch die Grösse… sie ist sehr nah an der K25. Die 1250er waren in meinen Augen schon enorm wuchtig… und die Adventure is für mich ein „Wandschrank auf 2 Rädern“.
Weniger gefiel mir …..das „ Geschlossene“ von der Seite…der viele elektronische Klimbim.
Inzwischen bin ich ein Stück „abgekühlt“.
Nicht alleine was die techn. Anfangs- Problemchen betrifft. Die wird man bei BMW beheben.
Auch die immer wachsende ungünstiger werdende deutsche Wirtschaftslage gibt mir Grund zum nachdenken. Ich hab noch ca. 5,5 Jahre zu arbeiten.
… wie es im Moment aussieht, muss jetzt auch noch in eine neue Heizung fürs Haus investiert werden,…. was ich vor paar Jahren noch nicht auf der Agenda hatte.
Andererseits wird das Geld auf der Bank eher weniger wert.
🤔 hm
Jedenfalls bin ich inzwischen am grübeln, ob ich nicht doch mit meiner K25 ….meine hoffentlich noch 10-15 Jahre Moped-Aktivität verbringen werde.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.011
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Alles exakt die gleichen Aussagen, als Ende 2012 die LC vorgestellt wurde.

Wenn die 1350 vorgestellt wird, kann man einfach Copy&Paste machen? Denn dann liest man den gleichen Kram wieder

Der Sinn dieses Threads ist mir nicht klar. Wem nutzen diese Texte?? Wen interessiert, weil ein anderen ein Motorrad NICHT kauft?
Ich vermute ja, das dient eher zu therapeutischen Zwecken ;)
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen

    Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen: Kennt jemand den Grund warum es den C4 nicht mehr gibt. Bin mit meinem C4 Carbon eigentlich sehr zufrieden
  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen

    Warum hat Schuberth den C4 vom Markt genommen: Kennt jemand den Grund warum es den C4 nicht mehr gibt. Bin mit meinem C4 Carbon eigentlich sehr zufrieden
  • Sturz wegen Koffer - warum!?

    Sturz wegen Koffer - warum!?: Hallo zusamme, hatte schon nach den Beiträgen/Themen gesucht ( bislang nix gefunden) wo es um Sturz/Stürze ging bedingt durch „verhakeln“ Fuß in...
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben