Reichweite?

Diskutiere Reichweite? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist bei mir ähnlich! Muss nach jedem Tanken den "Tageskilometerstand" nullen um zu sehen wie weit ich wirklich noch komme bei 5l/100 Verbrauch
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.197
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Liebe Leute,
ich habe mir eine R1200GS, Bj. 2009, zugelegt. Alles chick, super Motorrad! Aaaaaber.... die Reichweite lässt mich doch schlucken. Nach ca. 240km geht die "Fuel"-Anzewige an und dann tanke ich 13 Liter Benzin. Ist das normal? Ich fahre seit Jahrzehnten BMW-Motorräder, aber jedes hatte eine Reichweite von deutlich über 300km. Kann mich jemand aufklären?
Ist bei mir ähnlich! Muss nach jedem Tanken den "Tageskilometerstand" nullen um zu sehen wie weit ich wirklich noch komme bei 5l/100 Verbrauch
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.825
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wie kommt ihr mit 5 l/100km aus. Das schaffe ich nur, wenn ich als Guide vorweg fahre.
Normal liegt mein Verbrauch bei 6,0-6,5 l/100km.
Man will doch mit einem Moped auch ein bisschen Spaß haben.

Gruß,
maxquer
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.197
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Wie kommt ihr mit 5 l/100km aus. Das schaffe ich nur, wenn ich als Guide vorweg fahre.
Normal liegt mein Verbrauch bei 6,0-6,5 l/100km.
Man will doch mit einem Moped auch ein bisschen Spaß haben.

Gruß,
maxquer
Ich wundere mich selbst, aber 4,9 - 5,1 /100. egal bei welcher Fahrweise ist bei mir normal! Autobahn 140- 160
Pässe ! RDGA ....
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.631
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Wie kommt ihr mit 5 l/100km aus. Das schaffe ich nur, wenn ich als Guide vorweg fahre.
Normal liegt mein Verbrauch bei 6,0-6,5 l/100km.
Man will doch mit einem Moped auch ein bisschen Spaß haben.

Gruß,
maxquer
Um aufs Thema zu kommen: Dann hat Deine Q halt geringere Reichweite...🤷‍♂️ Bei 4,5 bis 4,75 Verbrauch (Langstrecke ohne BAB) habe ich da mehr. Und dennoch viel Spaß. Auch bei meiner TÜ ist die 'Vorhersage' von Reserve bzw. Restkilometern sehr vorsichtig. Man lernt...
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
352
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Wie kommt ihr mit 5 l/100km aus. Das schaffe ich nur, wenn ich als Guide vorweg fahre.
Normal liegt mein Verbrauch bei 6,0-6,5 l/100km.
Man will doch mit einem Moped auch ein bisschen Spaß haben.

Gruß,
maxquer
Der Verbrauch sagt nix über die Fahrweise aus. War mit der KTM öfters in reinen KTM- Gruppen unterwegs. Und da differieren der Verbrauch durchaus um 1,5l/100km ohne wirkliche Unterschiede auf der Straße zu sehen.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.377
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
[
Noch was zum " leerfahren "
Vor Jahren bin ich aus eigener Dummheit ca. 300 Meter vor der Tankstelle liegengeblieben.
Von diesem Zeitpunkt an funktionierte der Foliengeber nicht mehr.
Kann sein das war Zufall, kann aber auch sein das absolute leerfahren ist nicht die beste Idee.
Guter Hinweis. Kann ich technisch so zwar nicht wechseln, halte das aber auch nicht für ausgeschlossen. Tank leer und nicht nur 300 mtr. schieben, sondern dann zusätzlich auch noch einen nicht mehr funktionierenden Foliengeber weil der nicht mehr im Sprit stand. Im Ergebnis kann man wohl sagen, dass die "Technik" Foliengeber bei unseren GS`n nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
732
Ort
LK PA
Modell
R1200GS ('04) und R100GS ('96)
@schrumpfmuffe
Wenn Du stehst hast Du die maximale Reichweite erreicht. Alles andere ist Kaffeesatzlesen!
Nix für unguat!
GB
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.018
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
FOLIENGEBER, danach suche mal und kauf dir ein Einweg-Piezo-Grillanzünder. So kannst du vielleicht und temporär deinen Foliengeber reaktivieren. Dazu gibts einen 3km langen Beitrag-
 
K

Kanuspezi

Dabei seit
06.09.2017
Beiträge
117
Ort
Leipzig / Sachsen
Modell
R1200GS MÜ
Ich habe mir bei BMW einen neuen Folien Geber in meine MÜ einbauen lassen
Ist ein sehr grobes Schätzeisen

nach dem Volltanken sind die Balken der Tankanzeige schnell da.
Die Neuberechnung der Restreichweite braucht seeehr lange, km für km klettert sie nach oben und nach gefahrenen 50km pendelt sie sich bei 350 bis 380km ein.
Das bleibt dann so bis gefahrene 125km. Erst ab da sinkt die Anzeige, und fällt schneller als die km die man fährt.
Die Warnlampe geht bei 70km Rest an. Ist man bei null „- - -„ angekommen, dürften noch gut 1L drin sein. Bin gestern bei -5km zuhause angekommen, der 2L Kanister fährt im Koffer mit.


Nochmal die Frage zur Neuberechnung der Restreichweite, dauert das bei euch auch so lange???
Ich hätte erwartet, Tank voll, Tankanzeige nach 100m auf voll und dann zeitgleich Restreichweite anhand des letzten Durchschnittsverbrauch neu berechnet. Warum ich dazu erst 50km fahren muss, will mir nicht in den Kopf

Grüsse Jürgen
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.079
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Habe zwar eine TÜ, aber beobachte das mit der Restreichweite auch.

Bei mir gibt es beide Fälle:
- es wird gemütlich von den z.b. 30km Restreichweite vor dem Tanken in 1km Schritten bis zum Maximum hoch gezählt

- manchmal ist sind die 300+xxkm Restreichweite sofort nach dem Tanken da.

An was das liegt habe ich bisher noch nicht rausgefunden :fragezeichen:
Aber ist ja eigentlich auch egal da ich ja weis das der Tank voll ist :schulterzucken:
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
4.995
Habe zwar eine TÜ, aber beobachte das mit der Restreichweite auch.
... hast aber vielleicht schon den Hebelgeber im Tank und darunter leidet natürlich die Vergleichbarkeit der beiden unterschiedlichen Meßverfahren?
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.079
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Ja, die TÜ hat den Heblegeber.

Aber wie geschrieben ist das Verhalten der Restreichweite nach dem Tanken scheinbar gleich.
Wird wohl weniger vom Geber wie von der Weiterverarbeitung des Messwertes abhängen.
 
schrumpfmuffe

schrumpfmuffe

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
9
Modell
R850GS/R1200GS
Liebe Leute,
heute war es soweit. Ich bin mit meiner "neuen" R1200GS, Bj. 2009, 59000 km, liegen geblieben. Out of gas. Praktischerweise auf der Autobahn, so dass ich eine Stunde auf Hilfe mit einem Benzinkanister auf der Standspur warten durfte. Und das bei 322 km Reichweite. Wie ich schon Anfang des Jahres hier gepostet hatte, geht die Reserveanzeige sehr früh los, bei knapp unter 200km! Und bei 322km ist komplett Schluss! Wie kann das bei einem bewiesenen Verbrauch von 5,1l/100km und einem Tankinhalt von 20 Litern? Gab es eine Baureihe mit 17 Litern Tankinhalt oder was ist hier falsch? :frown:Danke für Hinweise!
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.967
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Gab es eine Baureihe mit 17 Litern Tankinhalt oder was ist hier falsch?
Bei mir lümmelt z.B. noch Sprit auf der rechten Tankseite rum, wenn die Pumpe links schon trocken läuft. Diesen Rest kann ich dann rüber schubsen um noch eine Hand voll Kilometer zu fahren.

Vielleicht gibt es gewisse Unterschiede was das Niveau betrifft, auf dem die die Leitung der Saugstrahlpumpe auf der rechten TankSeite ansaugt? 🤷🏼‍♂️
Bei mir hab ich das Gefühl, dass sich durch einen Unfall das nutzbare Tankvolumen minimal verkleinert hat…
 
Zuletzt bearbeitet:
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.615
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Liebe Leute,
heute war es soweit. Ich bin mit meiner "neuen" R1200GS, Bj. 2009, 59000 km, liegen geblieben. Out of gas. Praktischerweise auf der Autobahn, so dass ich eine Stunde auf Hilfe mit einem Benzinkanister auf der Standspur warten durfte. Und das bei 322 km Reichweite. Wie ich schon Anfang des Jahres hier gepostet hatte, geht die Reserveanzeige sehr früh los, bei knapp unter 200km! Und bei 322km ist komplett Schluss! Wie kann das bei einem bewiesenen Verbrauch von 5,1l/100km und einem Tankinhalt von 20 Litern? Gab es eine Baureihe mit 17 Litern Tankinhalt oder was ist hier falsch? :frown:Danke für Hinweise!
Nein, der Tank hat 20 l. Die Frage ist nur, ob du ihn wirklich voll getankt hast und den Durchschnittsverbrauch beim Tanken auch auf Null gestellt hast. Wenn beim Modelljahr 2009 wie auch beim Modelljahr 2007 noch die Gummitülle im Tankstutzen sitzt, dann verhindert diese ein schnelles Volltanken. Diese kannst du rausziehen und z. B. 1 cm einkürzen, dann ist das Volltanken einfacher. Wenn das Benzin dann im Tankstutzen steht und nicht mehr weggluckert, ist der Tank voll. Und wenn du Autobahn fährst, dürfte der Durchschittsverbrauch der Kilometer davor nicht relevant sein. Wenn du also 200 km mit unter 5 l gefahren bist, dann aber 100 km über die Autobahn bläst, wird der Durchschnittsverbrauch nur langsam hochgehen, der Momentanverbrauch ist dann aber für die Restreichweite entscheidend. Hast du die Durchschnittsanzeige tatsächlich beim Tanken genullt? Ich hatte eine 2007erGS. Ich hatte den Tank leergefahren (vollen Benzinkanister dabei), es gingen 20 l in den Tank.
Gruß
Klaus
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
756
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye, XT 600 E
Voll ist bei der gs erst, wenn der Sprit oben ansteht.

wenn die zapfpistole abschaltet, kann man noch ca 4l reinlaufen lassen, wenn man die zapfpistole rauszieht und auf Sicht weitertankt.

dann erst sind die 20l drin.

ich komme bei ca 320 km in die Reserve (80 km restreichweite) dann gehen ca 15 bis 16l rein.

nur muss man dann noch kurz fahren, sonst kann es passieren, dass sprit durch den Überlauf austritt.
 
Thema:

Reichweite?

Reichweite? - Ähnliche Themen

  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.

    Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.: Guten Morgen zusammen, ich bekomme immer mal wieder, und vor allem immer öfter, aus heiterem Himmel während der Fahrt eine Warnung, dass der...
  • LED Reichweite Abblendlicht

    LED Reichweite Abblendlicht: Hallo Gemeinde... bin zwar auch R1250 GSA und FS Klasse A Neuling (ja ich habe extra wegen der GSA meinen Klasse A Lappen gemacht), aber bin ich...
  • Haltbarkeit/Lebensdauer/Reichweite

    Haltbarkeit/Lebensdauer/Reichweite: Guten Morgen, als Foren-Neuling habe ich hier schon fleißig gelesen und viele Beiträge zu Rückrufen und anderen Defekten gelesen....bei den GSn...
  • Reichweite auf Reserve?

    Reichweite auf Reserve?: Hallo Hat schon mal jemand die Reichweite auf Reserve ausgetestet?🤔 Laut Handbuch ist nach Aufleuchten der Reserveleuchte noch ca.1 Liter im...
  • Reichweite auf Reserve? - Ähnliche Themen

  • 1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite

    1300 GS Metzeler Tourance Next 2 miserable Reichweite: Hallo Bikers! Neue 1300 GS mit Metzeler Tourance Next 2 im Dezember erhalten. Nun die grosse Überraschung: Nach 3400km ist der Vorderreifen...
  • Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.

    Immer wieder Warnmeldung während der Fahrt: Von wegen Schlüssel nicht in Reichweite etc.: Guten Morgen zusammen, ich bekomme immer mal wieder, und vor allem immer öfter, aus heiterem Himmel während der Fahrt eine Warnung, dass der...
  • LED Reichweite Abblendlicht

    LED Reichweite Abblendlicht: Hallo Gemeinde... bin zwar auch R1250 GSA und FS Klasse A Neuling (ja ich habe extra wegen der GSA meinen Klasse A Lappen gemacht), aber bin ich...
  • Haltbarkeit/Lebensdauer/Reichweite

    Haltbarkeit/Lebensdauer/Reichweite: Guten Morgen, als Foren-Neuling habe ich hier schon fleißig gelesen und viele Beiträge zu Rückrufen und anderen Defekten gelesen....bei den GSn...
  • Reichweite auf Reserve?

    Reichweite auf Reserve?: Hallo Hat schon mal jemand die Reichweite auf Reserve ausgetestet?🤔 Laut Handbuch ist nach Aufleuchten der Reserveleuchte noch ca.1 Liter im...
  • Oben