R1300GS - Navigation

Diskutiere R1300GS - Navigation im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann bin ich wohl die Ausnahme. Ich hatte XT, N5, N6 (2021), XT und bin nun bei einem optimierten N6 gelandet. Das Display vom N6 (bei mir...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.390
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Danach will man kein 6er mehr,
Dann bin ich wohl die Ausnahme. Ich hatte XT, N5, N6 (2021), XT und bin nun bei einem optimierten N6 gelandet.
Das Display vom N6 (bei mir ghosted es nicht!!) finde ich super und mMn besser als alle anderen.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ich hab meinen CRN auch abbestellt und warte erst einmal wie sich das Ding so schlägt.
Werde den Nav 6 (2023er Modell) weiter nutzen. Schon wegen Basecamp. Finde das voll easy zur Tourenplanung.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
510
Ort
Schweiz
Modell
R1250GS
Plane mittlerweile auch mit BaseCamp. Und so ganz easy finde ich die Software immer noch nicht.
Leider ist Basecamp mit vielen anderen Planungstools nur teilweise kompatibel (zB kurviger.de)
Es gibt immer Abweichungen bei der Routenführung. Vor allem wenn die Kollegen noch itn einsetzen.

Aber mit der letzten Ausführung des Navi 6 bin ich soweit auch zufrieden. Allerdings ist das schon das 3.Navi6... einfach mal weiter benutzen. Wenns den ausfällt, kann man immer noch die neue BMW Lösung anschauen...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
So sehe ich das auch.....
Oder man bekommt nen neuen vom Freundlichen falls der Ausfall wegen Ghosting sein sollte.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
467
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Ich stecke (wie auch schon bei der R1250GS) das iPhone 15 Pro ins BMW Connected Ride Cradle und nutze entweder als Navigation die App von BMW Connected (aber eher selten) oder Calimoto.
Dann verzichtest Du ja (bei Calimoto) auf das tolle Drehrad Deiner GS und musst das Display Deines iPhone mit Handschuhen befummeln…
Ich persönlich fand das immer schrecklich, gefühlt hunderte von Metern quasi blind zu fahren, weil ich - abgelenkt - die benötigten, winzig kleinen Bedienelemente von Calimoto nicht fand. (Gilt auch für andere Navi-SW außer der connected app.
 
G

Gast 75882

Gast
Ich nutze Calimoto seit Jahren auf unterschiedlichen Motorrädern. Bis dato hat mich sowas nicht am Fahren gehindert.
 
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
121
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Ich muss bei Calimoto extrem selten nachjustieren und somit den Touchscreen benutzen. Dies ist eigentlich nur bei Straßensperrungen der Fall.
Und in diesen seltenen Fällen kann ich damit leben, mal einen Handschuh auszuziehen. Denn bei mir hat noch kein Touchscreen-fähiger Handschuh so funktioniert, dass der vernünftig nutzbar gewesen wäre.

Dafür halte ich die Planungs- und Routenperformance von Kurviger oder Calimoto für Welten besser als bei den klassischen NAVI herstellern.
 
MS_MagnaR43

MS_MagnaR43

Dabei seit
15.01.2023
Beiträge
71
Hay @ll, Für Handy Navi Apps im BMW Cradel gibt es viele Lösungen z.B. Bluetooth Tasten aber auch zur Kopplung des Handrad = Multicontrolers.. ich finde es mit der Carpe-iter hier mit dem BMW Conntrol HUB am besten da nich zu sehen.

Aber jeder findet seine Lösung am besten selbst… 👋

IMG_3781.png
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Jeder so wie er mag.
Ich möchte das Scrollrad auf keinen Fall missen und bin deshalb von meinem zümo XT wieder zurück zum Navigator 6. Und den CRN hab ich abbestellt. Den fand ich schon bei der Probefahrt nicht doll und hab dann a nix gutes gelesen. Deshalb kommt der erst einmal nicht.
Auch viele Tourguides lehnen den CRN noch strickt ab, weil das Teil noch nicht wirklich Vorteile bringt.
 
Lichtbringer

Lichtbringer

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2010
Beiträge
234
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS TB - 19`Tuono Factory
TomTom 550 an original Navihaltebügel. Displayschutz matt. Wunderlich Sonnenblendschutz.
So hatte ich es auch bei meiner 1250er und war im Grunde sehr zufrieden damit!

Der einzige Nachteil für mich war, dass man das Tomtom nicht mit dem Handrad "bedienen" konnte!
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Das Handrad ist für mich ein ko Kriterium.
Ich hab auch schon andere Navis probiert. Immer nur ganz kurz und dann wieder zurück zum Navigator.
Und jedesmal war der Grund das ich ohne das Scrollrad ganz schnell angenervt war.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und jedesmal war der Grund das ich ohne das Scrollrad ganz schnell angenervt war.
Es kann ja noch so oft geschrieben werden, ich kann es immer noch nicht nachvollziehen. 🤷‍♂️
Wegen des Zoomens? Mein XT hat ein Autozoom. Manuell habe ich dieses Jahr vielleicht 5 x mal genutzt...

Was für Gründe für das Scrollrad/Navi gibt es noch?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
tja und ich habe nach etlichen Versuchen den automatischen Zoom immer wieder deaktiviert. Für mich geht nichts über den manuell, individuell einstellbaren Zoom. Alleine deshalb habe ich auch auf den Multis eine selbstgebastelte Fernbedienung genutzt. Durch die/einige Menüs zu Zappen ist Beiwerk, welches mitgenommen wird.

Alles etwas Gewöhnungssache, aber so lange eigene Einstellungen möglich sind, möchte ich darauf keinesfalls verzichten.
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
469
Wer hat den Erfahrung mit dem Carpe Iter an der GS. Ich überlege auf Carpe Iter zu wechseln hier ist es möglich mit dem passenden Zubehör das Drehrad zu Nutzen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.245
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Gehört zwar nicht ganz hierher. Dennoch frage ich, woran ich einen N6 auf neuestem Stand erkennen kann. Weiss das jemand von euch?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.390
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
woran ich einen N6 auf neuestem Stand erkennen kann
Das Hauptfenster ist schwarz/weiss und der N6 startet mit "Make life a ride!" So sieht es seit April 2021 aus. Angeblich haben die auch Massnahmen getroffen um das "Ghosting" zu verhindern, aber das hat wohl nicht so hingehauen.

Aktualität von SW zeigt dir GarminExpress, sobald Du mit dem Gerät verbunden bis.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.377
Modell
R 1300 GS
Es kann ja noch so oft geschrieben werden, ich kann es immer noch nicht nachvollziehen. 🤷‍♂️
Wegen des Zoomens? Mein XT hat ein Autozoom. Manuell habe ich dieses Jahr vielleicht 5 x mal genutzt...

Was für Gründe für das Scrollrad/Navi gibt es noch?
Ich habe das SR auch dafür genutzt das gesamte Menü zu steuern. Auswahl neuner Ziele, Änderungen an der Route, Routenoptionen, Routen Alternativen, Lautstärke, Ton ein und aus, gespeicherte Favoriten abrufen und setzen, GS Statusinformationen, …
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe das SR auch dafür genutzt das gesamte Menü zu steuern. Auswahl neuner Ziele, Änderungen an der Route, Routenoptionen, Routen Alternativen, Lautstärke, Ton ein und aus, gespeicherte Favoriten abrufen und setzen, GS Statusinformationen, …
Jop. Kann man so machen. Wenn ich nun davon ausgehe, dass man so etwas nicht während der Fahrt macht, sondern am Straßenrand, ist jetzt die Frage, ob sich das/ein Navi besser übers Menu oder das Drehrad bedienen lässt.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.377
Modell
R 1300 GS
Ich hab‘s sowohl während als auch außerhalb der Fahrt genutzt. Dafür ist es konzipiert.
 
Thema:

R1300GS - Navigation

R1300GS - Navigation - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS

    Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS: verkaufe einen unbeschädigten im Neuzustand befindlichen Wunderlich Kardanschutz für die R1300 GS(schwarz). Meine Preisvorstellung liegt bei 85...
  • und weg ist meine R1300GS

    und weg ist meine R1300GS: Moin, meine 1300GS war eine der ersten, die im letzten Jahr im November ausgeliefert wurde. In der Nacht auf Freitag wurde sie mir leider auf...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch

    R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch: 150€ als Austausch für deinen Topf. Zzgl. 250€ Pfand, welche würde sofort erstattet, nachdem ich den Originalauspuff erhalten habe, der nicht...
  • R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nächste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Suche BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel

    BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel: Suche Original Zylinderschutzbügel für die 1300 GS ! Bitte ohne schaden und am besten noch in Chrom
  • BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS

    Wunderlich Kardanschutz Guard BMW R1300GS: verkaufe einen unbeschädigten im Neuzustand befindlichen Wunderlich Kardanschutz für die R1300 GS(schwarz). Meine Preisvorstellung liegt bei 85...
  • und weg ist meine R1300GS

    und weg ist meine R1300GS: Moin, meine 1300GS war eine der ersten, die im letzten Jahr im November ausgeliefert wurde. In der Nacht auf Freitag wurde sie mir leider auf...
  • Biete R 1300 GS R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch

    R1300GS Originall Auspuff schwarz als Austausch: 150€ als Austausch für deinen Topf. Zzgl. 250€ Pfand, welche würde sofort erstattet, nachdem ich den Originalauspuff erhalten habe, der nicht...
  • R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?

    R1300GS ohne Probleme - was läuft falsch?: Nachdem hier eine Schreckensbotschaft die nächste jagt, möchte ich von meiner GS berichten: Rd. 3500km ohne nennenswerte Probleme. Von der...
  • Suche BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel

    BMW R1300GS Motorschutzbügel Zylinderschutzbügel Sturzbügel: Suche Original Zylinderschutzbügel für die 1300 GS ! Bitte ohne schaden und am besten noch in Chrom
  • Oben