Motorradreiniger WD40 ?

Diskutiere Motorradreiniger WD40 ? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe mir auch mal WD 40 Reiniger gegönnt, hatte ich ja die Hoffnung, dass dieses Material auch so gut funktioniert, wie WD 40 Die...
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
1.887
Ort
Oberfranken
Modell
15er GS LC
Ich habe mir auch mal WD 40 Reiniger gegönnt, hatte ich ja die Hoffnung, dass dieses Material auch so gut funktioniert, wie WD 40

Die Ernüchterung ließ nicht lange auf sich warten. Die Flasche steht schon seit Jahren hier rum und wird nicht benutzt. Ich kann mit dem Zeugs nix anfangen, da es meiner Meinung nicht dass macht, was es soll.
Es reinigt nicht...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und vor dem nächsten Mal, die exponierten Stellen behandeln, damit der Schmodder hinterher einfacher wieder abgeht :zwinkern:
 
G

Gast 49729

Gast
ich hab nun diverses durch, inkl. WD40. Vergiss es. Hier half nur Beharrlichkeit und Ausdauer beim schrubben. Das ganze Reinigerzeug das behauptet, es ginge von allein hat versagt. Gegen Lehmboden aus Italien hilft nix.
Gruß Zako
70ECF9F3-AA45-409A-AECE-CA58E958DDAF.jpeg
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Sehr schöne Patina auf der GS - sieht nach viel Spaß aus! 👍

Aber ganz ehrlich? Wie soll das ein Kaltreinger weg bekommen? Das ist doch eher ein Fall zum abkärchern. Von Kaltreinger erwarte ich das ablösen von Insekten und deren Überbleibsel oder das entfernen von Ölnebel oder Fettspritzern oder Straßendreck aber nicht von so etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
So wie Zako seine GS sahen meine Mopeds auch schon aus. Schön fest getrocknet. S100 und der Kärcher haben so etwas in wenigen Minuten weg. Das ist nur Dreck.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.175
Ort
Wien
Modell
1250er
Meine „Theorie“: es ist egal, ob WD40 Reiniger, S100 oder MUC-Off. Ich schau immer, dass es nicht zu warm und auf alle Fälle keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Die Waschbox an der Tankstelle ist perfekt. Zuerst mit dem Reiniger trocken einsprühen und einwirken lassen (natürlich nicht, wenn das Moped mit Erde eingesaut ist, das wäre sinnlos).

Dann wird mit „Micropearls“ gereinigt, anschließend „klargespült“. Dann „gewachst“ und anschließend „konserviert“ (es gibt 4 unterschiedliche Programmpunkte beim Spülen). Funktioniert perfekt, alle Fliegen etc. weg, Scheibe, Kühler, Motor, Spiegel, Blenden usw. sind wieder sauber.

Das Ganze dauert um die 20 Minuten inkl. einwirken und man kommt mit rd. 3-4 Euro plus Reiniger durch.

Auf Tour, wenn es wirklich übel aussieht, Waschbox und Kärcher, 2 Minuten.

8A0CF58E-5847-4730-918E-AD6FD22DFF36.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Seit über 20 Jahren habe ich mit S100 und Hochdruckreiniger noch nie Probleme erlebt. Reinigt super und die etwas günstigeren, ähnlichen Säfte brachten nicht diese Sauberkeit oder waren arbeitsintensiver.

Dass S100 nicht in praller Sonne auf Motorrad-/Kunststoffteile stundenlang einwirken darf, sollte sich bis in den letzten Winkel rumgesprochen haben.

Teer/Bitumen ist etwas anderes als der übliche Dreck, Schlamm oder Lehm. Diese Verschmutzungen lassen sich schnell und einfach entfernen, auch im letzten Winkel, weil dort der Hochdruckreiniger an die vorher eingesprühten Stellen normalerweise rankommt.

Bei Teer ist mehr Arbeit und vor allem direktes Wischen erforderlich. Einsprühen und Abspülen reicht hier nicht. Hebammenhände reichen nicht überall hin. Geduld und Ausdauer sind gefragt und es ist gut möglich, dass einige Teile entfernt werden müssen um an die dahinterliegenden Teerreste/-spritzer ranzukommen.

Ich werde weiter selbst Hand anlegen und nur im Notfall Trockeneis strahlen lassen.
 
G

Gast 49729

Gast
Na ja, das ist alles gut, aber was wenn das Zeug 14 Tage Zeit hat um zu trocknen. Da hilft nur Ausdauer und Geduld.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Na ja, das ist alles gut, aber was wenn das Zeug 14 Tage Zeit hat um zu trocknen. Da hilft nur Ausdauer und Geduld.
nein, auch dann geht dieser Lehm/Dreck mit S100 und Hochdruckreiniger sehr schnell und einfach runter. Mehrfach gesäubert. Ca. zehn Minuten S100 einwirken lassen und danach absprühen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Nach dem Entfernen des Motorschutzes ging es etwas weiter. Das wird.




 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.117
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Mit was bist Du da jetzt dran? Habe den Überblick verloren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Teerentferner (Nigrin) und teilweise mit dem üblichen WD40. WD40 Smart Straw reicht für die lackierten Flächen. Der Teerentferner ist etwas intensiver hinterlässt aber ebenfalls keine Rückstände oder Spuren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.225
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
zumindest bei meiner R1200R hat das nicht komplett geholfen. Besser ja!

Es wird ja nicht jeden Tag über frisch geteerte Straßen, die viel zu früh freigegeben werden, gefahren. Der normale Dreck, der sonst vom Vorderrad aufgewirbelt und verteilt wird, war noch nie ein Problem. S100.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das S100 benutze ich auch schon seit ein paar Jahren. Verdünne den "Saft" sogar noch mit Wasser, je nach Verschmutzungsgrad. Hat noch nie irgendwelche Spuren hinterlassen. Bei Nigrin hatte ich da schon einmal Pech. Wird aber an der Anwendung gelegen haben. HD-Reiniger eigentlich nie. Normaler Gartenschlauch reicht da meist aus.
Sieht aber bei dem Beispiel mit dem Teer / Asphalt schon anders aus.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nach meiner Erfahrung mit den GT Koffern und dem S100 Reiniger, benutze ich das Zeugs, wenn überhaupt, auch nur 50:50 verdünnt.
Aber in der Waschbox sah ich bisher noch keine Notwendigkeit, S100 zu benutzen (vor allem, seit dem ich keine Speichenfelgen mehr fahre)
Etwas Geduld und Schaum/Warmes Hochdruckwasser haben bisher immer zum Erfolg geführt.
photo_2022-11-06_11-28-03.jpg
 
Thema:

Motorradreiniger WD40 ?

Motorradreiniger WD40 ? - Ähnliche Themen

  • Motorradreiniger

    Motorradreiniger: Hallo liebe Gemeinde! die Benutzung der SuFu hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, daher hier (hoffentlich in der richtigen...
  • Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40

    Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40: Ich habe mir jetzt lange Gedanken gemacht, welchen Reiniger ich für die 1250GSA bestellen werde. Einer von den beiden soll es werden. Was meint...
  • Motorradreinigung

    Motorradreinigung: Hallo wer von euch hat das Produkt schon mal ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen wenn´s welche gibt. Vulcanet Waschen ohne Wasser Ich war heute...
  • BMW Motorradreiniger ...

    BMW Motorradreiniger ...: Ahoi, weiss einer von euch, welcher Hersteller bzw. Produkt hinter dem BMW Motorrad Reiniger steckt ? Könnte es sein, dass es sich um den Dr...
  • welchen Reiniger verwendet ihr?

    welchen Reiniger verwendet ihr?: die Klassischen Motorradreiniger sind mir zu agressiv. Ich hab mal so eine saison lang so ein "Motorrad-Sprühreiniger-Gel" verwendet, bis ich...
  • welchen Reiniger verwendet ihr? - Ähnliche Themen

  • Motorradreiniger

    Motorradreiniger: Hallo liebe Gemeinde! die Benutzung der SuFu hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, daher hier (hoffentlich in der richtigen...
  • Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40

    Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40: Ich habe mir jetzt lange Gedanken gemacht, welchen Reiniger ich für die 1250GSA bestellen werde. Einer von den beiden soll es werden. Was meint...
  • Motorradreinigung

    Motorradreinigung: Hallo wer von euch hat das Produkt schon mal ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen wenn´s welche gibt. Vulcanet Waschen ohne Wasser Ich war heute...
  • BMW Motorradreiniger ...

    BMW Motorradreiniger ...: Ahoi, weiss einer von euch, welcher Hersteller bzw. Produkt hinter dem BMW Motorrad Reiniger steckt ? Könnte es sein, dass es sich um den Dr...
  • welchen Reiniger verwendet ihr?

    welchen Reiniger verwendet ihr?: die Klassischen Motorradreiniger sind mir zu agressiv. Ich hab mal so eine saison lang so ein "Motorrad-Sprühreiniger-Gel" verwendet, bis ich...
  • Oben