Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40

Diskutiere Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40 im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich muss leider sagen, ich kenne aktuell keine Preise, ich habe auch keine Anmeldung in dem Shop (weil kein Gewerbe etc..). Das Wachs, was ich...
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.903
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich muss leider sagen, ich kenne aktuell keine Preise, ich habe auch keine Anmeldung in dem Shop (weil kein Gewerbe etc..).
Das Wachs, was ich bisher verwendete, hab ich geschenkt gekriegt.
(für treue Reparaturdienste am PC der Tochter, die damit ihre Bachelor Arbeit absicherte .. :smile:)
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Sind ja Katalogpreise für professionelle Waschanlagenbetreiber. Insofern sind die Preise schon in Ordnung. Solche Chemikalien gehören allerdings in die Hände von Profis...
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.112
Modell
R1150GS
Ich wasche seit Ewigkeit alle Fahrzeuge ein und mehrspurig mit dem alkalischen Vorreiniger von Stockmeier. Einsprühen mit Zumischung in den Hochdruckreiniger (1/4 Liter) Dann abspülen mit Druck von unten nach oben. Dann mit dem billigsten Autoshampoo und Waschhandschuh abreiben. Immer von oben nach unten und viel Wasser.
Dann klar spülen ohne Druck.
Als letztes benutze ich dann ein Spülwachs/Glanztrockner ebenfalls von Stockmeier welches ich in den HDR zumische (1/8-1/4liter). Dann wieder klar spülen. Die Fahrzeuge trocknen dann fast von alleine und das Wachs schützt alle Oberflächen und vor allem schwarze Kunststoffteile.
Ich muss dazu sagen dass ich nur mit Regenwasser wasche (Ölabscheider vorhanden) aber das hat ja nicht jeder zur Verfügung. Es geht auch ohne, aber dann muss man halt vorsichtig nachtrocknen. Das mache ich bei Bedarf mit einem sehr großen und dicken weichen Mikrofasertuch.
Ergebnisse auch bei kritischen Farben, Oberflächen (Klavierlack) oder Cabrios sind perfekt.
Fertige Ganzreiniger wie oben genannt sind mir zu teuer und zu schlecht.

Grüße Volker
 
TST

TST

Dabei seit
22.05.2021
Beiträge
104
Ort
Oberösterreich
Modell
R1250GSA
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem S100. Habe irgendwo gelesen, dass er sich 4 fach verdünnen lässt. Aber das erscheint mir jetzt doch etwas zuviel, bzw. zuwenig Wirkung?
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.001
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Verdünne das S100 eigentlich immer mindestens 1:1 bis 1:2 mit Wasser. Reicht immer noch, um die aufgesammelten Insekten schonen zu entfernen. Für mich DER Reiniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TST
S

StefanSch

Dabei seit
30.09.2019
Beiträge
129
falscher Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.117
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Habe jetzt mal den WD40 Reiniger getestet und bin ziemlich positiv überrascht. Reinigt gut und es gibt keine Wasserflecken. Habe aber auch nicht sehr lange einwirken lassen, wegen Bedenken von Flecken. Aber auch poliertes Alu hat nicht gelitten.
 
S

Stefan89

Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Hallo,

wenn ihr eine Foamgun wie Gloria FM10 benutzt und dazu einen Reiniger z.B ValetPro PH Neutral Snow Foam bezahlt ihr für 5l Konzentrat 27€. Gut, die Gloria muss man neu besorgen für nochmals 25€ aber durch die große Menge Konzentrat die ihr kauft ist das eher zu vernachlässigen :). Habt ihr das Fahrzeug bereits versiegelt bleibt das Wachs, die Versiegelung zum Großteil auch noch super stehen.

Funktioniert für mich seit Jahren und ist günstig :)
 
Mclaine

Mclaine

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
125
Ort
Nähe Düsseldorf
Modell
R1250GS(2023 WIlbers+AkraFull), R1200R(2012)
Hallo
Ich habe früher den S100 mit der Gloria und ValetPro Snow Foam verwendet.
Dabei war mehrmals das Sieb der Gloria verstopft.
Gleiche Kombination mit dem WD40 Motorradreiniger gab keine Probleme.
Besonders beim Windschild und den Insektenflecken fand ich die Reinigungsleistung vom WD40 besser.
Außerdem blieb beim S100 gerne mal ein leichter Film auf dem Moped.
Da ich meine Mopeds nach der Wäsche nicht poliere und nicht abtrockne, war das für mich ein 2. Grund beim WD40 zu bleiben.
 
G

Gast 54259

Gast
Ich habe schon beide Reiniger im Einsatz gehabt und konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen.
Bin mit beiden soweit ganz zufrieden und keiner hat bisher an Gummi oder Kunststoffteilen Verfärbungen oder Ausbleichungen bewirkt.
Jetzt weiß er wieder nicht was er nehmen soll...wenn du eh weißt das er keine Entscheidungen treffen kann.😆
 
Thema:

Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40

Motorradreiniger: Dr. Wack S100 vs. WD-40 - Ähnliche Themen

  • Motorradreiniger

    Motorradreiniger: Hallo liebe Gemeinde! die Benutzung der SuFu hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, daher hier (hoffentlich in der richtigen...
  • Motorradreiniger WD40 ?

    Motorradreiniger WD40 ?: Hallo nutz von euch einer den Motorradreiniger von WD40 ? Wäre da über Erfahrungen dankbar.
  • Motorradreinigung

    Motorradreinigung: Hallo wer von euch hat das Produkt schon mal ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen wenn´s welche gibt. Vulcanet Waschen ohne Wasser Ich war heute...
  • BMW Motorradreiniger ...

    BMW Motorradreiniger ...: Ahoi, weiss einer von euch, welcher Hersteller bzw. Produkt hinter dem BMW Motorrad Reiniger steckt ? Könnte es sein, dass es sich um den Dr...
  • welchen Reiniger verwendet ihr?

    welchen Reiniger verwendet ihr?: die Klassischen Motorradreiniger sind mir zu agressiv. Ich hab mal so eine saison lang so ein "Motorrad-Sprühreiniger-Gel" verwendet, bis ich...
  • welchen Reiniger verwendet ihr? - Ähnliche Themen

  • Motorradreiniger

    Motorradreiniger: Hallo liebe Gemeinde! die Benutzung der SuFu hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert, daher hier (hoffentlich in der richtigen...
  • Motorradreiniger WD40 ?

    Motorradreiniger WD40 ?: Hallo nutz von euch einer den Motorradreiniger von WD40 ? Wäre da über Erfahrungen dankbar.
  • Motorradreinigung

    Motorradreinigung: Hallo wer von euch hat das Produkt schon mal ausprobiert? Wie sind die Erfahrungen wenn´s welche gibt. Vulcanet Waschen ohne Wasser Ich war heute...
  • BMW Motorradreiniger ...

    BMW Motorradreiniger ...: Ahoi, weiss einer von euch, welcher Hersteller bzw. Produkt hinter dem BMW Motorrad Reiniger steckt ? Könnte es sein, dass es sich um den Dr...
  • welchen Reiniger verwendet ihr?

    welchen Reiniger verwendet ihr?: die Klassischen Motorradreiniger sind mir zu agressiv. Ich hab mal so eine saison lang so ein "Motorrad-Sprühreiniger-Gel" verwendet, bis ich...
  • Oben