Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo das Geräusch war bei meiner GS 1250 ADV noch viel lauter hörte sich an wie ein Turbo hatte ich bemängelt dann wurde von BMW der Motor...
E

edewolf20

Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
22
Ort
Nähe Bremen
Modell
gs 1250 Adventure ab 03.2020
Hallo das Geräusch war bei meiner GS 1250 ADV noch viel lauter hörte sich an wie ein Turbo hatte ich bemängelt dann wurde von BMW der Motor gewechselt 4 Tage später riefen sie an neuer Motor drin aber gleiches Gräusch dann Motor nochmals gewechselt jetzt ist Ruhe alles so wie es soll
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
195
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
Es zirpt und das Zahnflankenspiel ist (zu) gross, was passiert? Verschleisst es dann schneller? ( und wenn ja, wieviel schneller?) Wenn es mit viel Spiel 100-200 tkm hält, wäre das für mich immer noch dicke o.k.
Würde mich auch mal interessieren ob das Ganze dann schneller verschleißt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.346
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wenns einen stört und nicht bei allen so ist, ist es für mich möglichst abzustellen.
Dass das im Rahmen eines Rumpfmotortausches nicht weg war und noch mal getauscht wurde,
heißt für mich, dass BMW das Problem erkannt hat und weiß dass es daran liegt.

Bitter, wenn man schon eine Fehlerfreie hatte, aber gegen einen Neuere mit Problemen eingetauscht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Wenns einen stört und nicht bei allen so ist, ist es für mich möglichst abzustellen.
Dass das im Rahmen eines Rumpfmotortausches nicht weg war und noch mal getauscht wurde,
heißt für mich, dass BMW das Problem erkannt hat und weiß dass es daran liegt.
Bitte wenn man schon eine Fehlerfreie hatte aber gegen einen neuere mit Problemen eingetauscht hat.
Genau so ist es. Auf den Punkt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.346
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
In der Tat. Wobei es aber auch keine gute Publicity für BMW ist… Und ich hab gedacht, so kurz vor Modellwechsel gibt es ne ausgereifte Maschine ohne Kinderkrankheiten. Pustekuchen…
bislang bin ich damit immer gut gefahren, das Letzte Modell gekauft, war immer schön ausgereift.
Wenn das nun auch nicht mehr verlässlich ist , behalte ich meine Gute aus 2012 lieber noch ne Weile..
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.017
In der Tat. Wobei es aber auch keine gute Publicity für BMW ist… Und ich hab gedacht, so kurz vor Modellwechsel gibt es ne ausgereifte Maschine ohne Kinderkrankheiten. Pustekuchen…
Da ist halt irgendein Sparkünstler auf die idee gekommen die Werkzeugwechselintervalle der herstellenden Maschinen etwas zu strecken. Spart Geld, dafür bekommt er eine Auszeichnung. Ob's die Kosten für die Motorwechsel überwiegt?
 
Toms1250

Toms1250

Dabei seit
17.10.2021
Beiträge
12
Also wird es ja vermutlich nicht an dem Kupplungskorb liegen. Diesen zu tauschen wäre ja nicht das Problem. Wenn BMW gleich den ganzen Motor tauscht, muss es ja ein ganz anderes Problem geben. Und so lange nicht klar ist woran es genau liegt, kann hier auch keiner mit Sicherheit sagen, ob es schlimm ist so weiter zu fahren.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.631
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
bislang bin ich damit immer gut gefahren, das Letzte Modell gekauft, war immer schön ausgereift.
Wenn das nun auch nicht mehr verlässlich ist , behalte ich meine Gute aus 2012 lieber noch ne Weile..
:smug: :smug::smug:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
wenn das andere Zahnrad unlösbar auf der KW sitzt macht der Motortausch Sinn
Das sehe ich als Maschinenbauer ganz genauso. Da meine immer noch zwitschert, zwar weniger aber es zwitschert eben immer noch, gehe ich auch genau davon aus.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.346
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich war die Zeit der Meinung mit der Zahnkette der 12 er sei das Geklapper usw. nun beseitigt, stimmt aber nun haben wir was Neues.. hm Mein Beileid denen die sich geneppt fühlen.. kann ich nachvollziehen.
Wenn nur der Tausch vom Kupplungskorb das Problem lösen könnte wäre es so gemacht worden und viel billiger.
Vl kam man dann auf die 3 Spielvarianten? Beim Vormotor 1200 DOHC hatten man ja auch das Zahn Spiel von KW zu NW Ausgleichswelle mit einem Federbelasteten doppelten sich sperrenden Zahnrad Spielarm? gemacht, zumindest aber geräuscharm.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Also wird es ja vermutlich nicht an dem Kupplungskorb liegen. Diesen zu tauschen wäre ja nicht das Problem. Wenn BMW gleich den ganzen Motor tauscht, muss es ja ein ganz anderes Problem geben. Und so lange nicht klar ist woran es genau liegt, kann hier auch keiner mit Sicherheit sagen, ob es schlimm ist so weiter zu fahren.
Genau! Und die Garantie wird BMW einem garantiert nicht geben. Deswegen ist die einzig akzeptable Forderung: Motortausch. So lange bis ein ordentlicher Motor drin ist. Maximal 3x, danach wird gewandelt. Aber selbst wenn es davor klappt, weiss der Hinterkopf immer man sitzt auf ner zerpflückten und reassembled Maschine. Auch nicht schön…
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
109
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi,

Noch mal die Frage: Haben alle bzw fast alle 1250er, die im 2. Halbjahr 2023 gebaut wurden dieses Problem oder ist das eher nur ein geringer Anteil (was schon schlimm genug wäre)?

Oder andersrum gefragt,gibt es hier im Forum Fahrer von 1250ern, die im 2. Halbjahr 2023 gebaut wurden, die kein solches Geräusch an ihrer Maschine haben?

Gruß Manfred
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.346
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nein ich würde garnicht einen neuen Motor haben wollen.
Wenn der Kupplungskorb mit anderem Laufspiel das Problem beseitigt, wäre mir das auch recht.
Davon wird der Motor nicht schlechter sondern Besser. Auch mit Geräusch geht erst mal nichts kaputt.
Sollte es viel später ein Problem geben. hat man ja die Kupplungskorbgeschichte parat.
Auch mit "neuem Motor" ist man nicht vor späteren Problemen gefeit.

Das Laufgeräusch muss leise wie bei den unauffäligen gleichen Modellen werden, das wäre mein Ziel.
W i e die das machen ist ihr Problem und Recht.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
51
Hi,

Noch mal die Frage: Haben alle bzw fast alle 1250er, die im 2. Halbjahr 2023 gebaut wurden dieses Problem oder ist das eher nur ein geringer Anteil (was schon schlimm genug wäre)?

Oder andersrum gefragt,gibt es hier im Forum Fahrer von 1250ern, die im 2. Halbjahr 2023 gebaut wurden, die kein solches Geräusch an ihrer Maschine haben?

Gruß Manfred
Mein Händler gab an, dass alle GSA-Motoren, die er seit Frühsommer bestellt hat, dieses Problem hatten. Und mein neuester Motor ist von Ende November (Produktionsdatum 28.11.) und hat immer noch das gleiche Problem.
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Hi,

Noch mal die Frage: Haben alle bzw fast alle 1250er, die im 2. Halbjahr 2023 gebaut wurden dieses Problem oder ist das eher nur ein geringer Anteil (was schon schlimm genug wäre)?

Oder andersrum gefragt,gibt es hier im Forum Fahrer von 1250ern, die im 2. Halbjahr 2023 gebaut wurden, die kein solches Geräusch an ihrer Maschine haben?

Gruß Manfred
In Holland wohl auch in den Foren heiss diskutiert hat mir ein User per PN verraten. Also geh mal von aus, dass sind Einige Kunden.
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Tausche Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe

    Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe: Hallo, suche auf diesem Weg jemanden der eine originale tiefe Fahrersitzbank einer BMW 1200 GS LC ( passt auch auf die 1250 GS )gegen die normale...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Tausche Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe

    Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe: Hallo, suche auf diesem Weg jemanden der eine originale tiefe Fahrersitzbank einer BMW 1200 GS LC ( passt auch auf die 1250 GS )gegen die normale...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben