Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Im November 2023
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Ist das Video jetzt vor oder nach dem Tausch des Kupplungskorbes.

Bist du dir sicher mit dem zu großen Spiel? Im Normalfall macht ein Lager eher bei zu kleinem Spiel Geräusche.
Wird das Geräusch geringen bei warmem/heißen Motor.Oder wirds lauter, oder bleibt es gleich.

Fragt sich halt was passiert wenn man so Tausende Kilometer so fährt. Ich denk eher das da nix passiert. Man möge mich gerne aufklären.
Das Geräusch tritt nach der Warmlaufphase auf, wenn der Motor die Drehzahl runter regelt. Ab da ist es im Leerlauf (Im Video ab Sekunde 30) zu hören. Egal wie warm der Motor danach noch wird. Das Video ist VOR der Reparatur entstanden. Ob das auf Dauer schädlich ist? Keine Ahnung. Man steckt ja nicht drin in so einem Motor. Ausprobieren bzw. Beta Tester will ich für BMW aber nicht sein.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.213
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Das Geräusch tritt nach der Warmlaufphase auf, wenn der Motor die Drehzahl runter regelt. Ab da ist es im Leerlauf (Im Video ab Sekunde 30) zu hören. Egal wie warm der Motor danach noch wird. Das Video ist VOR der Reparatur entstanden. Ob das auf Dauer schädlich ist? Keine Ahnung. Man steckt ja nicht drin in so einem Motor. Ausprobieren bzw. Beta Tester will ich für BMW aber nicht sein.
Bei meiner wird es leiser wenn der Motor richtig heiß ist. Ist aber lange nicht so laut wie auf deinem Video. Kann auch nicht sagen ob das von Anfang so war. Sensibilisiert wurde ich erst durch diese Beiträge hier. War damit auch noch immer nicht beim Händler, werde ich dieses Frühjahr mal machen. Meine Rally ist im Juni 23 vom Band gehüpft. Hat jetzt knapp 7000km.
Ich hab mir auch bereits einige auf Youtube angehört, zb. Soundvergleiche, Tests usw. da hört ma den Motor oft ganz gut. Ich hab dabei bemerkt das dieses zwitschern mehr oder weniger bei über der Hälfte der Maschinen zu hören ist.
Daher, ich glaub jetzt ned das da der Motor um die Ohren fliegt. Ausserdem hab zb.ich ja noch fast 3 Jahre Garantie, da kommen bei mir scho paar km zusammen. Falls der Händler sagt, ist normal, dann lass ich das so.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
48
Also das Video ist vor der Reparatur aufgenommen. Mein Händler hat festgestellt, dass das Spiel zu groß ist. Ausserhalb bzw. oberhalb der im Handbuch angegebenen Toleranz. Deswegen zwitschert es angeblich. Ich hatte einen Korb mit 2 Kerben auf den Zahnradflanken. Nimmt man einen Korb mit 3 Kerben verkleinert man das Spiel. Nimmt man den Korb mit 1 Kerbe, vergrößert man das Spiel. Ich habe einen Korb mit 3 Kerben bekommen, also Spiel verkleinert. Das Geräusch ist fast weg. Also m.E. der richtige Weg.
Entschuldigen Sie meine Unwissenheit, aber der Kupplungskorb mit 3 Kerbe ist der kleine Korb oder der
große?
1707491336124.png


1707491492113.png
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
108
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Kann mir jemand sagen wie ich herausfinden kann wann meine 1250er GS gebaut wurde?

Andere Frage: Sind das Ausnahmen (Zwitschern/Geräusch) bei GSen ab 6/23 bzw gibt es auch viele ohne dieses Problem?

Gehört habe ich den Motor meiner 1250er GS noch nie :cry: Ich habe sie erst Ende November gekauft. Sie wurde per Transporter vom Händler nachhause geliefert. Saisonkennzeichen 3-11, steht also noch ein paar Wochen in der Scheune. Keine Ahnung wie lange sie beim Händler rumgestanden ist. Vielleicht hat sie ja das Problem auch gar nicht - hoffe ich zumindest.

Danke im Voraus & Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.213
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Kann mir jemand sagen wie ich herausfinden kann wann meine 1250er GS gebaut wurde?

Gehört habe ich den Motor noch nie :cry: Ich habe die GS erst Ende November gekauft, sie wurde per Transporter vom Händler geliefert. Saisonkennzeichen 3-11, sie steht also noch ein paar Wochen in der Scheune. Keine Ahnung wie lange sie beim Händler rumgestanden ist. Vielleicht hat sie ja das Problem auch gar nicht - hoffe ich zumindest.

Danke im Voraus & Gruß Manfred
Such mal nach FIN Decoder. Entweder hier im Forum oder/und bei Google. da solltest scho was finden und dann deine Fin Nummer eingeben, dann kommen die Daten zu deiner Maschine.
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Kann mir jemand sagen wie ich herausfinden kann wann meine 1250er GS gebaut wurde?

Andere Frage: Sind das Ausnahmen (Zwitschern/Geräusch) bei GSen ab 6/23 bzw gibt es auch viele ohne dieses Problem?

Gehört habe ich den Motor meiner 1250er GS noch nie :cry: Ich habe sie erst Ende November gekauft. Sie wurde per Transporter vom Händler nachhause geliefert. Saisonkennzeichen 3-11, steht also noch ein paar Wochen in der Scheune. Keine Ahnung wie lange sie beim Händler rumgestanden ist. Vielleicht hat sie ja das Problem auch gar nicht - hoffe ich zumindest.

Danke im Voraus & Gruß Manfred

Du kannst den Hobel doch trotzdem anschmeißen oder nicht? Musst ja nicht aus der Scheune fahren... ;-)
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Entschuldigen Sie meine Unwissenheit, aber der Kupplungskorb mit 3 Kerbe ist der kleine Korb oder der Große?
Genau genommen hat der Korb die gleiche Größe. Nur die Zahnräder am Kupplungskorb sind in 3 verschiedenen Größen gefertigt.
S = 1 Nut -> zum vergrößern des Zahnflankenspiels
M = 2 Nuten -> zum verkleinern & vergrößern des Zahnflankenspiels
L = 3 Nuten -> zum verkleinern des Zahnflankenspiels.

Erlaubte Toleranz: 0.003 - 0,025
Liegt man ausserhalb der Toleranz muss man entsprechend dem eingebauten Korb aus den 3 Größen einen Korb wählen, um wieder in die Toleranz zu kommen.

Bei mir wie folgt: Eingebaut war der Korb mit 2 Nuten. Mein Zahnflankenspiel war bei 0,04. Also musste das Spiel verkleinert werden um wieder in die Toleranz zu kommen. Da blieb also nur noch Größe L mit 3 Nuten übrig. Wurde ausgetauscht und nun ist der Wert bei 0,02 und das Geräusch ist so gut wie weg.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
108
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Du kannst den Hobel doch trotzdem anschmeißen oder nicht? Musst ja nicht aus der Scheune fahren... ;-)
Ja, könnte ich. Aber ich hab die Batterie ausgebaut. (Ich habe zwar ein CanBus fähiges Ladegerät, wollte aber einfach die Batterie mal ausbauen um zu sehen wie es da bei einer GS aussieht).

Wenn ... ich die Kiste schon starte, dann wird sie auch mindestens 30 Min bewegt. Dauert ja nicht mehr lange, dann darf ich wieder (3-11 Weicheierkennzeichen).
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.007
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das zirpen ist dezent, aber definitiv vorhanden.
Oh :ohnmacht:. Ich dachte, das muss so.:wink:
Tut meine auch machen. Aber da es kein funktionaler Mangel ist, und ich es beim Fahren nicht höre, werde ich nen Teufel tun, wegen sowas den Motor aufzumachen
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Oh :ohnmacht:. Ich dachte, das muss so.:wink:
Tut meine auch machen. Aber da es kein funktionaler Mangel ist, und ich es beim Fahren nicht höre, werde ich nen Teufel tun, wegen sowas den Motor aufzumachen
Von der Sache her auch meine Einstellung. Aber es hat sich gezeigt dass das Zahnflankenspiel am Kupplungskorb zu gross war, wären wir dem Geräusch nicht auf den Grund gegangen. Also ein Mangel der beseitigt werden muss laut ReparaturHandbuch. Nicht schön, aber richtig m.E.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.463
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Es zirpt und das Zahnflankenspiel ist (zu) gross, was passiert? Verschleisst es dann schneller? ( und wenn ja, wieviel schneller?) Wenn es mit viel Spiel 100-200 tkm hält, wäre das für mich immer noch dicke o.k.
 
Lissy

Lissy

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
33
Modell
R 1250 GS Rallye Style
Oh,oh,

meine erste BMW. Gebaut 23.05.23!
Hab da auch ein Geräusch direkt bei der Abfahrt nach der Übergabe festgestellt! Mein Händler konnte aber nichts besonderes feststellen.
Sie steht jetzt mit 172 KM in der Garage und wartet auf den Saisonstart im März!

Mir gehen jetzt schon die Nackenhaare hoch!
So etwas kenne ich von meinen Japanern bisher nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
405
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Habe auch so ein zwitschern zwischen 2000 und 3000 Rpm ,aber mein Händler sagt kein Problem Bj.7/23 im Leerlauf normale Geräusche
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
48
Ich habe im September einen GSA gekauft, der im Juni produziert wurde. Es hatte auch dieses Geräusch. Der Händler tauschte ihn innerhalb einer Woche gegen einen im September gebauten Motor ein. Es hatte auch dieses Geräusch. Anschließend wurde der gesamte Motorblock durch einen neuen Motorblock ersetzt. Leider hatte auch dieser Motorblock das gleiche Problem. Jetzt bin ich bei meiner dritten GSA......dieses Jahr....
Ich bin mehrere 1250GS/GSA gefahren, daher weiß ich sehr gut, wie eine 1250 klingen sollte, und dieses Zirpen ist nicht normal.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.463
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ob man das Flankenspiel gut selber messen kann? Die Heldenbrust zu demontieren ist ja nicht das Riesenproblem.
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Ob man das Flankenspiel gut selber messen kann? Die Heldenbrust zu demontieren ist ja nicht das Riesenproblem.
Nein, dass kannst Du sicher nicht selbst. Ich habe die Anleitung zum Messen des Zahnflankenspiels gesehen. Da braucht es ein speziellen Messinstrument und eine zu montierende Halteeinrichtung für das Messinstrument. Zumal du den Deckel auch wieder mit entsprechendem Kleber anbauen/verschrauben musst. Ganz abgesehen vom Öl ablassen und wieder einfüllen.
 
G

gsa_micha

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
103
Ich habe im September einen GSA gekauft, der im Juni produziert wurde. Es hatte auch dieses Geräusch. Der Händler tauschte ihn innerhalb einer Woche gegen einen im September gebauten Motor ein. Es hatte auch dieses Geräusch. Anschließend wurde der gesamte Motorblock durch einen neuen Motorblock ersetzt. Leider hatte auch dieser Motorblock das gleiche Problem. Jetzt bin ich bei meiner dritten GSA......dieses Jahr....
Ich bin mehrere 1250GS/GSA gefahren, daher weiß ich sehr gut, wie eine 1250 klingen sollte, und dieses Zirpen ist nicht normal.
Geht mir genau so. Ich habe letztes Jahr auch eine GSA gekauft und nochmal gegen eine neue getauscht wegen Farbe und Sitzheizung. Die "alte" GSA aus Anfang 2023 hat das Geräusch auch nicht gehabt. Und die GSA von meinem besten Freund (wir haben zusammen je eine GSA gekauft) hat das Geräusch auch nicht. Ich bin auch nicht bereit das so zu akzeptieren bei dem vielen Geld. Du könntest aber nach dem 3. Versuch jetzt wandeln. Ich würde das machen an Deiner Stelle. Entweder nochmal komplett neue Maschine oder gänzlich weg von BMW.
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Tausche Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe

    Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe: Hallo, suche auf diesem Weg jemanden der eine originale tiefe Fahrersitzbank einer BMW 1200 GS LC ( passt auch auf die 1250 GS )gegen die normale...
  • Erledigt Hohen Fahrersitz für R1250GS

    Hohen Fahrersitz für R1250GS: Hallo, ich suche einen hohen Fahrersitz 870/890mm, ohne Sitzheizung. Grüße Mischa
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Tausche Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe

    Tausche niedrige originale Fahrersitzbank von GS 1200 LC K50 gegen normale oder hohe: Hallo, suche auf diesem Weg jemanden der eine originale tiefe Fahrersitzbank einer BMW 1200 GS LC ( passt auch auf die 1250 GS )gegen die normale...
  • Erledigt Hohen Fahrersitz für R1250GS

    Hohen Fahrersitz für R1250GS: Hallo, ich suche einen hohen Fahrersitz 870/890mm, ohne Sitzheizung. Grüße Mischa
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben