Helm- und Handschuhpflicht in Frankreich

Diskutiere Helm- und Handschuhpflicht in Frankreich im Reise Forum im Bereich Unterwegs; In Fr ist schon lange das Tragen eines Helms Pflicht, nur stand anfangs nirgends dass er auf dem Kopf getragen werden muss. So hatten im Süden...
J

jumperger

Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
112
Modell
R1200 GS K25 2008
In Fr ist schon lange das Tragen eines Helms Pflicht, nur stand anfangs nirgends dass er auf dem Kopf getragen werden muss. So hatten im Süden alle den Helm am Ellbogen.
Deshalb wird jetzt alles so genau « erklärt ».
 
CarlCamper

CarlCamper

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
124
Ort
Hochspeyer (Pfälzerwald)
Modell
R1250GS (2020), RnineT (2019), M1000R (2023)
P.S.: War gerade wieder eine Woche in Frankreich. Ich wurde dreimal durch die Polizei angehalten/angesprochen, was ungewöhnlich viel ist. Man war wieder sehr freundlich, aufgeschlossen und zuvorkommend und weder Handschuhe, noch Helmaufkleber oder Crit‘Air haben interessiert. Das heißt natürlich nicht, dass ich dafür bin, lokale Regelung grundsätzlich zu ignorieren. Manche Dinge werden jedoch heißer gekocht…
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.192
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
In Fr ist schon lange das Tragen eines Helms Pflicht, nur stand anfangs nirgends dass er auf dem Kopf getragen werden muss. So hatten im Süden alle den Helm am Ellbogen.
Deshalb wird jetzt alles so genau « erklärt ».
Ja, die Helmregeln sind in Südeuropa genauer definiert als in .de. In Italien muss es ein ECE22.05 oder 22.06 sein, in Deutschland muss er nur "geeignet" sein. Hat vermutlich auch was mit der Nutzergemeinde zutun und dem Blutzoll, den sie verursacht.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.110
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
P.S.: War gerade wieder eine Woche in Frankreich. Ich wurde dreimal durch die Polizei angehalten/angesprochen, was ungewöhnlich viel ist. Man war wieder sehr freundlich, aufgeschlossen und zuvorkommend und weder Handschuhe, noch Helmaufkleber oder Crit‘Air haben interessiert. Das heißt natürlich nicht, dass ich dafür bin, lokale Regelung grundsätzlich zu ignorieren. Manche Dinge werden jedoch heißer gekocht…
Und was wollten die dann?
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.894
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Vielleicht sich die GS genauer ansehen, ob da eine dabei ist, die in den letzten Tagen gestohlen wurde..
In den letzten Wochen war in der Hinsicht speziell in Südfrankreich wohl einiges geboten.
(Einem Schweizer haben sie die komplette GS mitsamt Gepäck bei der Anreise zur Pyrenäentour am Hotel gemopst. Die drei Motorräder seiner Kumpels, 2 Duc und eine Yamaha MT09 waren wohl uninteressant.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.756
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Zieht einen Helm auf, zieht Handschuhe an und fahrt ordentlich auf größeren Bundesstraßen. Das Land
ist toll. Die sind sehr gastfreundlich die Franzosen. Die Gendarmerie ist sehr entspannt mit den deutschen "Motos". Selbst mein häßliches, lilafarbenes CritÁir hat noch nie jemand verlangt. Bleibt mal locker.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.213
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bin noch nie in F kontrolliert worden.Allerdings hatte mich dieses Jahr ein Polizist rausgewunken.War auf einer N mit Überholspur.Hatte da einen Transporter überholt mit ca.100km/h bei 90 erlaubt.Der hat so wie ich es verstanden habe gesagt,mein Motorrad wäre garnicht Orange.Dachte was will der jetzt von mir,war zu schnell ok muss wohl zahlen.Schwubs hat ein Kollege einen KTM Fahrer am Wickel,der auf der dritten Spur, also Gegenspur überholt hatte.Sah ich im Rückspiegel.
Mir wünschte der Polizist eine gute Weiterfahrt und Entschuldigte sich für die versehentliche Fahrtunterbrechung. Keine Papiere garnix wollter der.Es war ihm irgendwie sichtlich unangenehm.
Ansonsten nie Probleme in F mit der Obrigkeit gehabt.

Gruß Klaus
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
In Italien fahren ohne Helm 58€.
Erst vor zwei Wochen am Lago Maggiore erlebt (zum Glück nicht ich selbst)
 
CarlCamper

CarlCamper

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
124
Ort
Hochspeyer (Pfälzerwald)
Modell
R1250GS (2020), RnineT (2019), M1000R (2023)
Und was wollten die dann?
Eine größer angelegte Verkehrskontrolle, kurz Papiere zeigen und weiter ging es. Zweimal wurde ich sehr freundlich und geduldig darauf hingewiesen, dass ich auf der (für Motorräder gesperrten oder nur für Anwohner freigegebenen) Strecke nichts verloren hätte. Kurzer, freundlicher Smalltalk und das war es. Dazu gab es gratis einen Tipp, wie ich auf dem Rückweg besser fahren könnte. Mir wurde sogar angeboten, es auf einer Karte zu zeigen, also tipptopp.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.830
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ebenso gibt es Länder wo ein Erste Hilfepaket vorgeschrieben ist und dann in anderen Ländern wieder nicht.
Willkommen in der vereinten EU
Habe, auch auf dem Moped, immer eine Warnweste und ein Motorrad Erste Hilfe Paket dabei.
Es kann mir keiner erzählen, dass er dafür keinen Platz findet.
Ich finde es sogar ein Stück weit asozial, wenn man das als Mopedfahrer nicht dabei hat.

Gruß,
maxquer
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.355
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Mal bildhaft dargestellt, was sich die Franzosen ursprünglich mal vorgestellt haben

51TNmOD+HsL._AC_.jpg


Hab nur einen .... hinten
 
B

BX99

Dabei seit
18.08.2012
Beiträge
190
Ort
Stadt der Sieder und der 4 Ziegelsteine
Modell
Hercules K 50 SE / Yamaha XT 600 N / BMW R1150 GS / F650 GS Twin / BMW R1200 GS DOHC TB (K25)
Hallo zusammen,

im Hinblick auf das Anbringen von Aufklebern auf euren Helmen, solltet ihr das vorher mit dem Helmhersteller klären.

Die Fa. Schuberth schreibt z.B. ganz klar vor, dass nur Aufkleber (oder auch Wrapping-Folien) verwendet werden dürfen, deren Kleber lösemittelfrei ist, da ansonsten die Struktur der Helmschale geschädigt wird und somit die Schutzfunktion nicht mehr gegeben ist.

Die weiter vorne erwähnten Aufkleber "REFLECTIVE SHAPES CUBES" verwenden leider einen lösemittelhaltigen Klebstoff -
Zitat Angebotstext: "... besteht ... der Kleber aus Solvent-Polyacrylat."

Die Fa. Schuberth legt ihren Helmen, die in Frankreich verkauft werden, spezielle Aufkleber bei. Diese können auch separat bei Schuberth erworben werden.

Reflektoren-Set

Bitte nicht an dem "C4-Pro-Women" im Link stören, die Aufkleber sind universell verwendbar.

In diesem Sinne, immer eine Handbreit griffigen Asphalt unter den Rädern und schön oben bleiben.

Grüße BX99
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.756
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Da isser wieder .............der Zeigefinger..................ich wohne 10 min. von der französischen Grenze weg,
ich fahre seit 2003 meine regionalen Kilometer mit dem Motorrad im Nachbarland. Um meinen Helm, meine Handschuhe, oder meine beiden Alkohol-Test-Röhrchen die mal vorgeschrieben waren, ebenso
meine CritÀir Umweltplakette, um alles hat sich noch NIE irgendwer gekümmert oder interessiert. Man kann die deutsche Hörigkeit nach Recht und Gesetz auch übertreiben.
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
639
Ort
Münster
Modell
G650GS
bin letztes Jahr zum Mittelmeer nach Cannes, Aufkleber aufn Helm, Rettungsweste dabei...keine Kontrollen.
Was toll ist das Du beim Stau auf der Bahn durch die Rettungsgasse fahren darfst, ist erst ungewohnt aber mehr als praktisch...
 
wubo47

wubo47

Dabei seit
10.09.2022
Beiträge
44
Bin oft in La grande Nation und noch nie kontrolliert worden, aber so ei paar Aufkleber , gibts in allen Farben und ordentliche Handschuhe sind doch kein Thema und sicher billiger wie ein ordentliches Abendessen😎 das dort wichtig ist!
 
1100gs-pit

1100gs-pit

Dabei seit
08.10.2017
Beiträge
78
Ort
Saarpfalzkreis
Modell
schon alles mögliche (24 Mopeds) gefahren, z.Zt. 11erGS
Ich wohne ebenfalls in Grenznähe (Saarbrücken) und fahre seit über 40 Jahren in Frankreich. Ich fahre fast ausschließlich dort, weil weniger Verkehr ist und die Autofahrer toleranter sind.
Meine letzte Kontrolle war 1995 bei Dabo an einem Sonntagnachmittag. Das einzige was die Gendarmerie dabei interessierte war ob wir Alkohol getrunken haben.
Also ich mache mir da gar keinen Kopf über Aufkleber o.ä.
Gruß Pit
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.213
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
geht mir genauso. In 2022 eine Kurzkontrolle ohne irgendwelche Hinweise oder etwas vorzeigen zu müssen überstanden. Das blöde ist, 1x reicht.

Ob meine Handschuhe, Helm oder sonstwas geeignet ist, weiß ich nicht, gehe zumindest bei den Handschuhe davon aus. CritAir habe ich irgendwo im Tankrucksack rumfliegen. :wink:
 
Thema:

Helm- und Handschuhpflicht in Frankreich

Helm- und Handschuhpflicht in Frankreich - Ähnliche Themen

  • Kopplung Helm mit Motorrad falsch

    Kopplung Helm mit Motorrad falsch: Moin, ich habe einen Schuberth C4pro (Carbon), ein iPhone 13pro und den BMW Navigator 6. Verbunden habe ich das iPhone mit dem TFT und das...
  • Connencten von handy,Navigator 6, Helm

    Connencten von handy,Navigator 6, Helm: Hallo zusammen, Den Fahrer Helm Lexion connecten Handy connecten auch klar. Vom Handy kommen Spotify, und diverse Helferchen. nun habe ich...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 70 Wody MC5SF Integralhelm schwarz/anthrazit/matt in XXL (62/63cm)

    HJC RPHA 70 Wody MC5SF Integralhelm schwarz/anthrazit/matt in XXL (62/63cm): neuwertig da nur ~1.000 km gefahren keine Kratzer, nie Heruntergefallen, nie an Rückspiegel gehängt fällt tendenziell enger aus komplett inkl...
  • Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi

    Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi: Heute kam mein SC2 für den Schuberth C5. Habe zuerst Handy mit SC2 verbunden. Schon meldetet sich auch Smartlink auf meinem Handy, dass es sich...
  • Biete Bekleidung Nishua Enduro Carbon Größe M

    Nishua Enduro Carbon Größe M: Hallo Forum, ich biete einen sehr wenig getragenen Nishua Enduro Carbon Adventurehelm in Größe M zum Kauf an. Der Helm wird im Originalkarton mit...
  • Nishua Enduro Carbon Größe M - Ähnliche Themen

  • Kopplung Helm mit Motorrad falsch

    Kopplung Helm mit Motorrad falsch: Moin, ich habe einen Schuberth C4pro (Carbon), ein iPhone 13pro und den BMW Navigator 6. Verbunden habe ich das iPhone mit dem TFT und das...
  • Connencten von handy,Navigator 6, Helm

    Connencten von handy,Navigator 6, Helm: Hallo zusammen, Den Fahrer Helm Lexion connecten Handy connecten auch klar. Vom Handy kommen Spotify, und diverse Helferchen. nun habe ich...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 70 Wody MC5SF Integralhelm schwarz/anthrazit/matt in XXL (62/63cm)

    HJC RPHA 70 Wody MC5SF Integralhelm schwarz/anthrazit/matt in XXL (62/63cm): neuwertig da nur ~1.000 km gefahren keine Kratzer, nie Heruntergefallen, nie an Rückspiegel gehängt fällt tendenziell enger aus komplett inkl...
  • Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi

    Smartlink verbindet sich mit Helm, statt mit Navi: Heute kam mein SC2 für den Schuberth C5. Habe zuerst Handy mit SC2 verbunden. Schon meldetet sich auch Smartlink auf meinem Handy, dass es sich...
  • Biete Bekleidung Nishua Enduro Carbon Größe M

    Nishua Enduro Carbon Größe M: Hallo Forum, ich biete einen sehr wenig getragenen Nishua Enduro Carbon Adventurehelm in Größe M zum Kauf an. Der Helm wird im Originalkarton mit...
  • Oben