HEALTECH Quickshifter iQSE-1 + QSE-F2D

Diskutiere HEALTECH Quickshifter iQSE-1 + QSE-F2D im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich würde hier gerne einen Erfahrungsaustausch zum HEALTECH Quickshifter für die 1200 AC anregen. Produkt...
A

arre

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
30
Hallo,
ich würde hier gerne einen Erfahrungsaustausch zum HEALTECH Quickshifter für die 1200 AC anregen.
Produkt:
https://www.eiweiss-raceparts.de/healtech-schaltautomat-iqse-model-AQQSE1QSHF2D.html

Bevor ich mit der Installation beginne, hätte ich noch Fragen zum Sensor:
-Wie funktioniert der Sensor technisch?
-Welche empfohlene Einbauposition ist die Beste? Ich denke an der GS sind alle Positionen möglich.

Ich habe mal den Support kontaktiert. Mal sehen was Sie dazu meinen.

Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit diesen Quickshifter an der GS?

ACHTUNG!
Bitte keine Grundsatz Diskussion starten. Über Sinn und Unsinn von Quickshiftern soll es hier nicht gehen!

Schönes Wochenende
Arne
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Da steht nirgends, was der Quickshifter macht.

Er sollte bei den GSen (passt für alle 'Baujahre :confused:) sowohl die Zündung unterbrechen als auch die Spritzufuhr.

Macht er nur ersteres, gibts böse Fehlzündungen (Kat-Killer).
 
A

arre

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2019
Beiträge
30
Die Einspritzdüsen werden weg geschaltet
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.108
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS Triple Black Früher: R1100GS, Kawasaki Zephyr 750, Yamaha XS400DOHC, Yamaha RD250LC2
https://www.eiweiss-raceparts.de schrieb:
Eine Freigabe für den Straßenverkehr existiert nicht.
Also nix mit ABE o.ä.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
253
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Sind zwar schon n paar Tage vergangen, trotzdem kann man das Thema aufgreifen. ABE oder Teile-Gutachten ist nicht notwendig, da es sich um eine nicht sicherheitsrelevante oder leistungssteigernde Maßnahme handelt. Sozumindest meine, inzwischen aber durch TÜV bzw DEKRA bestätigt abgesicherte Meinung.
Die Tage erwarte ich meinen QS. Wenn er dran ist, gibt's Rückmeldung.
Fragen an diejenigen, die schon damit fahren:

  • ist der Sensor an der Schaltwelle oder im Schaltgestänge besser untergebracht?
  • mit welchen App-Einstellungen seid ihr unterwegs?
  • wie fährt es sich mit diesen Einstellungen?

In der Hoffnung auf Antworten

Andreas
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.417
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Hallo Andreas

Ich habe das Teil vor 2 Jahren verbaut und bin damit
sehr zufrieden, der Drucksensor ist im Schaltgestänge
verbaut.
Die momentane Einstellung kann ich demnächst
abrufen und hier posten.

Im Vergleich zu unserer Familien LC und meiner
Ex. 1250er GS funktioniert das Teil mindestens
so gut, in Teildrezahlbereichen und Gasgriffstellungen
sogar besser.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
253
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Man wills wissen bzw haben oder eben nicht. Diskussionen darüber sind tendentiell sinnbefreit.
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Entschuldigung das ich mich gewagt habe zu fragen was ein Quickshifter ist.
Da werde ich mich jetzt hüten zu fragen wozu man sowas braucht.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.417
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Ach was, kein Problem,
das Teil schont die Kupplungshand und die
Gänge können schön durchgeladen werden :daumen-hoch: .

Die LCs ab 2013 haben es ab Werk, allerdings
auch mit der Funktion zum runterschalten…
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
954
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
man braucht es um ohne Kupplung schalten zu können ohne das Gas weg nehmen zu müssen.

Gruß
Tom
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
118
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Gerade die Lufti lässt sich sehr gut ohne zu Kuppeln schalten
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
954
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
ja, geht mit jedem Moped, aber unter voller Last in Schräglage geht nix über einen Quickshifter
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
366
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 SM700 S4R996 SDR3.0
Die LCs ab 2013 haben es ab Werk
Leider nein. Meine 13er LC hat volle Hütte, den Schaltassi aber leider nicht. War wohl erst ab 2014 im Comfortpaket (?!) drin. Daher schöne Sache mit dem Healtech QS. Ich zögere aber auch noch. Zumal die Sensoren wohl konstruktionsbedingt nicht für die Ewigkeit gemacht und mit 90 EUR ein nicht gerade günstiges Ersatzteil sind.
 
Thema:

HEALTECH Quickshifter iQSE-1 + QSE-F2D

HEALTECH Quickshifter iQSE-1 + QSE-F2D - Ähnliche Themen

  • Healtech ESE Klappensteuerung ja oder nein ?

    Healtech ESE Klappensteuerung ja oder nein ?: Hallo Gemeinde, ich möchte mir bei meiner BMW R1250R Bj. 2022 mit Akra Endtopf die Klappensteuerung von Healtech mit Schalter verbauen. Hat hier...
  • Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS

    Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS: Liebe Kollegen, nachdem ich ja schon beim Thema Bremsen eine wahre Lawine losgetreten habe hier nich ein zweites Thema, dass mich bei meiner...
  • Erledigt Healtech Quickshifter

    Healtech Quickshifter: Verkaufe Healtech Quickshifter mit Kabelbaum für die R 1200 GS (k25). Montiert war er auf einer 2008er GS. Wegen Kompatibilität kann man auf der...
  • Healtech Schaltautomat bzw. Powercommander Quickschifter

    Healtech Schaltautomat bzw. Powercommander Quickschifter: Noch ein Thema für mich, wo ich nicht wirklich fündig geworden bin... Hat von euch schon jemand nachgerüstet? Healtech Schaltautomat bzw...
  • R 1200 GS LC Quickshifter Schaltautomat Healtech iQSE-1 + QSH-F2D

    Quickshifter Schaltautomat Healtech iQSE-1 + QSH-F2D: Hallo Jungs Hat schon jemand den Quickshifter Easy von Healtech an einer GS LC montiert. Da ich an meine 2013 GS keinen orig. Schaltassi...
  • Quickshifter Schaltautomat Healtech iQSE-1 + QSH-F2D - Ähnliche Themen

  • Healtech ESE Klappensteuerung ja oder nein ?

    Healtech ESE Klappensteuerung ja oder nein ?: Hallo Gemeinde, ich möchte mir bei meiner BMW R1250R Bj. 2022 mit Akra Endtopf die Klappensteuerung von Healtech mit Schalter verbauen. Hat hier...
  • Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS

    Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS: Liebe Kollegen, nachdem ich ja schon beim Thema Bremsen eine wahre Lawine losgetreten habe hier nich ein zweites Thema, dass mich bei meiner...
  • Erledigt Healtech Quickshifter

    Healtech Quickshifter: Verkaufe Healtech Quickshifter mit Kabelbaum für die R 1200 GS (k25). Montiert war er auf einer 2008er GS. Wegen Kompatibilität kann man auf der...
  • Healtech Schaltautomat bzw. Powercommander Quickschifter

    Healtech Schaltautomat bzw. Powercommander Quickschifter: Noch ein Thema für mich, wo ich nicht wirklich fündig geworden bin... Hat von euch schon jemand nachgerüstet? Healtech Schaltautomat bzw...
  • R 1200 GS LC Quickshifter Schaltautomat Healtech iQSE-1 + QSH-F2D

    Quickshifter Schaltautomat Healtech iQSE-1 + QSH-F2D: Hallo Jungs Hat schon jemand den Quickshifter Easy von Healtech an einer GS LC montiert. Da ich an meine 2013 GS keinen orig. Schaltassi...
  • Oben