GS verzurren auf Fähre - brauche bitte Hilfe

Diskutiere GS verzurren auf Fähre - brauche bitte Hilfe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Doch! Die speziellen Gurtsysteme sind oft genug solche Kälberstricke oder Intelligenzbolzen mit drolligen Verzurrpraktiken wie oben. Zwei kleine...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.426
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Doch! Die speziellen Gurtsysteme sind oft genug solche Kälberstricke oder Intelligenzbolzen mit drolligen Verzurrpraktiken wie oben.
Zwei kleine Gurte mitnehmen und selber machen ist sicher kein Fehler.

Gruss
Jan
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.828
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
wie schon geschrieben ...... Seitenständer und auf der linken Seite ein Gurt zum fixieren. Verlass dich nur nicht aufs Personal, machs selbst. Ein Kumpel hat sich aufs Personal verlassen und im Hafen hat er dann gesehn das seine GS bei dem Seegang auf ein Auto gekippt und die Bremsleitung am Behälter gebrochen war. Da war erst mal nix mit Fahren.
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.787
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Doch! Die speziellen Gurtsysteme sind oft genug solche Kälberstricke oder Intelligenzbolzen mit drolligen Verzurrpraktiken wie oben.
Zwei kleine Gurte mitnehmen und selber machen ist sicher kein Fehler.

Gruss
Jan
ok, wenn ich im vorfeld weis das ich mit so einer hinterhof fähre überstetzen müsste würde ich natürlich auch gurte mit einpacken.

hatte auch schon fähren da darfst du selbst keine hand anlegen, machen die alles selbst.
und wenn ich mir das bild von "kille" so ansehe sind das auch alles gurte die zur fähre gehören. das mit den kälberstricke sollte eigentlich der vergangenheit angehören.:)
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Ich hatte schon ab meiner erster Reise nach Schottland zusätzliche Gurte im Gepäck. In all den Jahren brauchte ich diese nicht, denn DFDS war mit Verzurrmaterial immer gut ausgestattet. Auch Stena und TT-Line in Skandinavien gaben nie Grund zur Klage. Lediglich die Schottischen CalMac.Ferries waren ein bisschen "handfester" beim Verzurrmaterial. Dort muss ein fetter Gurt über die Sitzbank für die kurzen Verbindungen reichen. Doch auf den langen Strecken werden auch dort ordentlich viele Gurte bereitgestellt.

Die Ladungssicherung selbst habe ich noch nie dem Zufall überlassen sondern stets selbst in die Hand genommen. Denn sicher ist sicher.

Und wie es auch sei, meine Gurte hatte und habe ich immer im Koffer. An denen war ich schon froh und das war nicht auf einer Fähre sondern im Elsass. Aber das ist eine andere Geschichte.

Grüße Guy

P.S. einen Kälberstrick für die Q habe ich das letzte Mal bei der Zugverladung am Kandersteg im Jahr 2012 erlebt. Dort hat es allerdings funktioniert. [emoji41]
 
Thema:

GS verzurren auf Fähre - brauche bitte Hilfe

GS verzurren auf Fähre - brauche bitte Hilfe - Ähnliche Themen

  • verzurren ohne Soziusfußrasten

    verzurren ohne Soziusfußrasten: Hallo Zusammen, Überlege meine Soziusfußrasten zu demontieren und auf den Auspuffhalter ohne Fußrasten umzubauen. Bei Schuhgröße 46 bleibe ich hin...
  • Motorrad auf Fähre verzurren

    Motorrad auf Fähre verzurren: Hallo, breche nächste Woche nach Sardinien auf (Moby) und war noch nie mit dem Motorrad auf einer Fähre. Habe eine Frage zum Verzurren: Reichen 2...
  • Korsika - Motorrad auf Fähre verzurren / Kabine?

    Korsika - Motorrad auf Fähre verzurren / Kabine?: Hallo Zusammen Habe soeben die Fähren von Savona nach Bastia und zurück von Bastia nach Genua gebucht für nächste Woce. Ich werde zum ersten Mal...
  • Tipps für Motorrad auf Fähre verzurren gesucht

    Tipps für Motorrad auf Fähre verzurren gesucht: Wir werden Ende Mai mit der Fähre von Ijmuiden nachNewcastle fahren. Hat jemand ein paar Tipps worauf ich beim Verzurren auf derFähre achten soll...
  • Verzurren des Motorrades auf Fähre

    Verzurren des Motorrades auf Fähre: Hallo Wer hat erfahrung mit DFDS fähre von Amsterdam nach Newcastle? Wer verzurrt die motorräder auf der Fähre,sind gurte vorhanden oder sollte...
  • Verzurren des Motorrades auf Fähre - Ähnliche Themen

  • verzurren ohne Soziusfußrasten

    verzurren ohne Soziusfußrasten: Hallo Zusammen, Überlege meine Soziusfußrasten zu demontieren und auf den Auspuffhalter ohne Fußrasten umzubauen. Bei Schuhgröße 46 bleibe ich hin...
  • Motorrad auf Fähre verzurren

    Motorrad auf Fähre verzurren: Hallo, breche nächste Woche nach Sardinien auf (Moby) und war noch nie mit dem Motorrad auf einer Fähre. Habe eine Frage zum Verzurren: Reichen 2...
  • Korsika - Motorrad auf Fähre verzurren / Kabine?

    Korsika - Motorrad auf Fähre verzurren / Kabine?: Hallo Zusammen Habe soeben die Fähren von Savona nach Bastia und zurück von Bastia nach Genua gebucht für nächste Woce. Ich werde zum ersten Mal...
  • Tipps für Motorrad auf Fähre verzurren gesucht

    Tipps für Motorrad auf Fähre verzurren gesucht: Wir werden Ende Mai mit der Fähre von Ijmuiden nachNewcastle fahren. Hat jemand ein paar Tipps worauf ich beim Verzurren auf derFähre achten soll...
  • Verzurren des Motorrades auf Fähre

    Verzurren des Motorrades auf Fähre: Hallo Wer hat erfahrung mit DFDS fähre von Amsterdam nach Newcastle? Wer verzurrt die motorräder auf der Fähre,sind gurte vorhanden oder sollte...
  • Oben