Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ok, danke für die Info. Dann bringt einem der Ersatzrohling aus Metall ja eigentlich gar nichts um die Kiste wieder zu starten.
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
In dem Plastikteil wird ein passiv NFC Chip drin sein, der den Moped spezifischen Code liefert, wenn er von der Ringantenne angefunkt wird.
ok, danke für die Info. Dann bringt einem der Ersatzrohling aus Metall ja eigentlich gar nichts um die Kiste wieder zu starten.
 
M

Mopedjunkie

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
90
Modell
R 1300 GS
ok, danke für die Info. Dann bringt einem der Ersatzrohling aus Metall ja eigentlich gar nichts um die Kiste wieder zu starten.
Yep. Ist vermutlich auch der Grund, warum der Ersatzschlüssel aus Plastik ist.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
487
ok, danke für die Info. Dann bringt einem der Ersatzrohling aus Metall ja eigentlich gar nichts um die Kiste wieder zu starten.
Zum starten nicht. Aber um an die Ringantenne
zu kommen. Dafür muss die Sitzbank weg. Ab da ist der Plastikschlüssel dann ok.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
495
Ja. Den Metallschlüssel von BMW habe ich mir hauptsächlich wegen der Seitenkoffferschlösser gekauft, Stichwort Zentralverriegelung funktioniert nicht. Bisher ebenfalls überflüssig.
Ah, danke! Das werde ich mir überlegen und ggf den Metall und Plastikschlüssel für Notfall in den Tankrucksack oder die Jacke tun. Man muss halt mit der Zeit gehen, wir leben nicht mehr in den 80ern... .
Was mich schon etwas beruhigt ist dass viele hier im Forum die Keyless loben und dass der Schlüssel der 13er sehr schnell "einschläft" ist n.m.M. eine gute Kombination zwischen Powersaving und Diebstahlschutz.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich werde mir bei Ali einen Halter für einen Regenschirm kaufen.

Ohne das hier ins Lächerliche ziehen zu wollen, bin ich immer wieder erstaunt welche Vorsorgen, Bedenken und Fragen einige haben. Fragen sind eigentlich immer OK!

Einig sind wir uns wohl alle, dass ein zweiter Vollschlüssel die beste Lösung wäre. Vermisst habe u. a. ich diesen noch nie.

Aktuell kommt der Plastikschlüssel in den Tankrucksack und damit kann ich unterwegs notfalls ALLES erledigen. Zu Hause wird ein neuer Hauptschlüssel gekauft, vermutlich von unterwegs sofort telefonisch bestellt.

Eine PIN-Lösung wie u. a. bei Ducati würde mir besser gefallen ... aber was machen die Roten wenn der Schlüssel verloren wurde und nicht aufgrund der Meldung im Display gefunden wird? Die Koffer, sofern abgeschlossen - scheinbar immer Pflicht bei GS-Fahrern(?) - bleiben zu.

Die größte Gefahr für den Hauptschlüssel sehe ich, wenn dieser im Seitenkoffer vergessen wird. Beim nächsten Auf- oder Absteigen wird dieser leicht abgebrochen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das war mit der V2S - die hatte einen Metallersatzschlüssel (ohne Transponder, dafür PIN).

... (erst) seit einigen Jahren habe ich den Zweitschlüssel dabei. In diesem Moment gut.

Zum Anlassen noch nie einen Ersatzschlüssel oder die PIN benötigt.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
855
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Zum starten nicht. Aber um an die Ringantenne
zu kommen. Dafür muss die Sitzbank weg. Ab da ist der Plastikschlüssel dann ok.
ok, dann ist für mich aber auch schon ein zweiter Plastikschlüssel ok, mit dem geht ja auch die Sitzbank ab und starten dann über die einlegen in die Ringantenne.
 
M

Mopedjunkie

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
90
Modell
R 1300 GS
Aktuell kommt der Plastikschlüssel in den Tankrucksack und damit kann ich unterwegs notfalls ALLES erledigen. Zu Hause wird ein neuer Hauptschlüssel gekauft, vermutlich von unterwegs sofort telefonisch bestellt.
Hast natürlich recht, aber bequem ist das nicht gerade, wenn du im Ausland bist und nach jedem Stop immer die Bank runterholen musst, um wieder weiterfahren zu können. Ich bin auch so einer, der bisher auf großen Touren den Ersatzschlüsselbund ( für alle relevanten Schlüssel) der Sozia anvertraut hat. Sie selbst hat sich das gewünscht und neben der Redundanz ist sie damit auch autonom, wenn sie z.B. an die Koffer ran muss etc.. Ich werde mir vermutlich einen vollwertigen keyless Ersatz für die r 1300 wohl doch bestellen, das relativiert sich bei fast 25000 Euronen für das Gesamtkunstwerk.
Was ich nicht weiß, ob man dann die Batterie aus dem Ersatzkeyless entfernen muss, oder ob die Elektronik der Maschine damit umgehen kann, wenn sie 2 Entsperrsignale bekommt. Evtl. weiß da jemand von den 1250- er Fahren mehr drüber?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hast natürlich recht, aber bequem ist das nicht gerade, wenn du im Ausland bist und nach jedem Stop immer die Bank runterholen musst,
OT-Randdiskussion:
Wie häufig wäre das bei einer üblichen Fahrt? Vor allem wenn ich von dem Problem weiß. Bei mir 2x bis max. 4x am Tag. Andere Rödeln alles vom Motorrad ab und anschließend wieder auf wenn sie nur kurz drei Meter im Wald neben dem Motorrad Pinkeln gehen.

Wäre ich z. B. vier Wochen im Ausland unterwegs, würde ich schon versuchen dort den Originalschlüssel zu kaufen. Aber für 7-14 Tage?

Zusätzlich fährt der übliche GS-Fahrer nur von zu Hause zur Eisdiele. Belassen wir es dabei. :wink:

Wie mehrfach erwähnt: ein kompletter Zweitschlüssel wäre optimal. Im Plastikschlüssel ist doch keine Batterie drin. (?)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.365
Modell
R 1300 GS
Ich kenne Menschen die brauchen ihren Zweitschlüssel jedes Jahr mal weil sie schusselig sind.

Fakt ist für mich ist das Plastikspielzeug eine billige Lösung die mir als Kunde keinen Mehrwert aber dafür potentiell Probleme bietet.
Na ja, der kostet 48 EUR. Frag mich woher ich das weiß. 😉
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.365
Modell
R 1300 GS
Die 1250 konnte noch durch halten an das innere Schutzblech gestartet werden. Warum man das jetzt ohne Sitzbank machen soll ist nicht nachzuvollziehen.
Noch eine Smart Ass Anmerkung. Es ist kein Keyless sondern ein Contactless. Weil Keyless fährt hier gar nichts. 😂
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
487
Also hätte ich die Wahl würde ich Keyless eh nicht nehmen. Egal auf welchem Bike. Für mich wäre old school gut genug.

Ist halt aber im Trend und war klar dass die neue das haben muss. Passt scho…
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.561
Modell
GS (poly)
Ja. Den Metallschlüssel von BMW habe ich mir hauptsächlich wegen der Seitenkoffferschlösser gekauft, Stichwort Zentralverriegelung funktioniert nicht. Bisher ebenfalls überflüssig.
Keyless in der Jackentasche, den Metallschlüssel nehme ich für Navi, Koffer und vor allen Dingen für die verk* Sitzbanköffnung. Da ist mit dem Metallschlüssel mehr Drehmoment drin als mit dem Teil aus dem Fob.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ursprünglich hatte ich den Keyless und Metallschlüssel ebenfalls getrennt am Mann. Das habe ich geändert. Beide hängen zusammen an einem Bund. Der Plastikschlüssel, also der Ersatzschlüssel, liegt im Tankrucksack.

Keyless, und sei es nur teilweise, kenne und nutze ich seit 2018 auf allen meinem Motorrädern. Noch nie gab es damit Probleme. Auch nicht mit den damit verbundenen Tankdeckeln.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.357
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Mir reichen die beiden Standardschlüssel, Keyless in der Hosentasche und Plastik im Geldbeutel, somit immer alles am Mann!

Warum sollte man mit dem Keyless nicht Sitzbank und Koffer schließen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Oben