Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die R1300GS wurde von BMW öffentlich präsentiert. Ein neues Unterforum für die neuen Modelle kommt bei uns dazu irgendwann :mrburns: Hier im...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.750
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die R1300GS wurde von BMW öffentlich präsentiert.
380936507_10223248415980549_2227060001045065006_n.jpg

380932733_10223249153798994_5994963777640669625_n.jpg

Ein neues Unterforum für die neuen Modelle kommt bei uns dazu irgendwann :mrburns:

Hier im Thread geht es um die ersten Eindrücke - sowohl die virtuellen, als auch die echten vor Ort.
Soweit das schon möglich ist. 😀

  • Neue Features
  • Design
  • Pakete / Optionen
  • Preise
  • Technik
Vorläufig noch im 1250er Bereich - später wird dann umgesiedelt :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.276
Ort
Bayern
Modell
BMW
So, komme gerade von einer 1. Testfahrt mit einer Trophy (Standard-SB, ohne Absenk-Klapparatismus, mit Schmiedefelgen):
Fazit:
  • erheblich kompakter als die 1250er (man meint, auf einer 800er zu sitzen!), Kniewinkel (bei Größe 1,82) etwas enger,
  • insgesamt nicht mehr diese „Wuchtbrumme“, einfach weniger Motorrad im dynamischen Sinne,
  • Mehrleistung etwas spürbar,
  • Quickshifter ein Traum!!!
  • Getriebe ebenso!!
  • Fahrwerk wieder nur „Road/Dyn.“ - aber passt schon, etwas sehniger;
  • man sitzt eher „auf“ als „in“ der Maschine,
  • Windschutz top trotz der kompakten Standard-Scheibe,
  • Sound mit Acra ein Traum - endlich wieder ohne Gehörschutz!! Da geht es endlich in die richtige Richting; ausgewogen abgestimmt - Standgeräusch 81,5db - danke BMW!!
  • Chassis ebenfalls sehr ausgewogen, wendig, kompakt, agil, wieselflink,
  • sofort viel Vertrauen aufgebaut,

Also: ein großer Wurf mit spürbarer Entlastung gerade für die älteren Semester.
Kommende Woche will ich mal länger damit los.
Allen viel Spaß beim Testfahren - lasst die Kohle besser daheim…
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.306
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
So, komme gerade von einer 1. Testfahrt mit einer Trophy (Standard-SB, ohne Absenk-Klapparatismus, mit Schmiedefelgen):
Fazit:
  • erheblich kompakter als die 1250er (man meint, auf einer 800er zu sitzen!), Kniewinkel (bei Größe 1,82) etwas enger,
  • insgesamt nicht mehr diese „Wuchtbrumme“, einfach weniger Motorrad im dynamischen Sinne,
  • Mehrleistung etwas spürbar,
  • Quickshifter ein Traum!!!
  • Getriebe ebenso!!
  • Fahrwerk wieder nur „Road/Dyn.“ - aber passt schon, etwas sehniger;
  • man sitzt eher „auf“ als „in“ der Maschine,
  • Windschutz top trotz der kompakten Standard-Scheibe,
  • Sound mit Acra ein Traum - endlich wieder ohne Gehörschutz!! Da geht es endlich in die richtige Richting; ausgewogen abgestimmt - Standgeräusch 81,5db - danke BMW!!
  • Chassis ebenfalls sehr ausgewogen, wendig, kompakt, agil, wieselflink,
  • sofort viel Vertrauen aufgebaut,

Also: ein großer Wurf mit spürbarer Entlastung gerade für die älteren Semester.
Kommende Woche will ich mal länger damit los.
Allen viel Spaß beim Testfahren - lasst die Kohle besser daheim…
Das liest sich sehr gut 👍
Nur was mir nicht gefällt (wie befürchtet, durch den flachen Tank)das man nicht mehr "in" Motorrad sitzt und eben das schmale ,800 er Gefühl.
Ich hoffe das die adventure bulliger ausschaut
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
139
Modell
R 1100 GS
Aufgrund des flachen Tanks passt wenigstens wieder ein halbwegs vernünftiger Tankrucksack drauf.

lg
citycruiser
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.107
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also bei 81,5db(A) muss es was anderes gewesen sein
Wie laut darf ein Motorrad sein?

Ich vermute einen Fehler in den Datenblättern, die beim Vorführer lagen.

Egal, mit dem ersten geposteten Fahreindruck von @smilingalbert werden viele
  • und nicht nur QS/Blipper Fans,
  • kleinere Menschen mit Standard-SB,
  • grössere mit höherer SB,

die Probefahrt mit dem Alpenmastergewinner 2024 machen wollen. - Pacemaker -


Bin gestern die 35 Jahre alte GS heute wieder die 41 Jahre alte Pantah gefahren. Autonomes Fahren Level 0. Nicht die modernsten Fahrwerke, Bremsen, aber Spaß macht das auch.

Der Satz mit der Entlastung "für die älteren Semester" könnte ja 2027 in einem Senioren-Paket der TÜ enden. Automatikgetriebe, alles mit Sprachsteuerung anstelle der vielen Knöpfe, superschnell ausfahrendes Stützrad re/li optional und Tachometer gekoppelt. Drehzahlbegrenzung durch Regelung über Puls/Blutdruck/O2-Sensor in der BMW-Jacke tbc. Autonomes Fahren im Level 5 von/zur Tagesresidenz.

Wäre ja lustig, wenn das Autonome Fahren in 30 Jahren mal Stand der Technik auch am Moped wäre. Ich es zwar nicht mehr ohne Schmerzen aus dem Bett, aber mit dem Moped durchs Gebirge schaffe.
Also ich bin ein Freund der autonomen Fahren ab 2053.
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
Sound mit Acra ein Traum - endlich wieder ohne Gehörschutz!! Da geht es endlich in die richtige Richting; ausgewogen abgestimmt - Standgeräusch 81,5db - danke BMW
Ist der Sound ein Traum, weil sie leiser geworden ist oder klingt sie besser/kerniger?
Habe sie leider noch nicht live gehört
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.276
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ok,
bin mir fast sicher, am Rahmen beim Lenkkopf 81,5db abgelesen zu haben…. kann es sich dabei um das Fahrgeräusch handeln? Ich vermute das, sorry für die fehlerhafte Angabe!
Dennoch: trotz Acra angenehm leise, bassig & sonor.
Schieben/Rangieren/Schritt-Tempo/Wendemanöver gehen einem nun erheblich leichter von der Hand.
Unterm Strich überlege ich aber, ob ich noch eine „echte“ GS gefahren bin: Das ausgesprochen kernige, hemdsärmelige, teilweise auch etwas grobschlächtige haben die m.E. etwas herausgezüchtet….
Ein weiter hervorragendes (jetzt domestiziertes) Adventure-bike, keine Frage.
 
pepperoni

pepperoni

Dabei seit
18.02.2008
Beiträge
299
Modell
1250 ADV
So, komme gerade von einer 1. Testfahrt mit einer Trophy (Standard-SB, ohne Absenk-Klapparatismus, mit Schmiedefelgen):
Fazit:
  • erheblich kompakter als die 1250er (man meint, auf einer 800er zu sitzen!), Kniewinkel (bei Größe 1,82) etwas enger,
  • insgesamt nicht mehr diese „Wuchtbrumme“, einfach weniger Motorrad im dynamischen Sinne,
  • Mehrleistung etwas spürbar,
  • Quickshifter ein Traum!!!
  • Getriebe ebenso!!
  • Fahrwerk wieder nur „Road/Dyn.“ - aber passt schon, etwas sehniger;
  • man sitzt eher „auf“ als „in“ der Maschine,
  • Windschutz top trotz der kompakten Standard-Scheibe,
  • Sound mit Acra ein Traum - endlich wieder ohne Gehörschutz!! Da geht es endlich in die richtige Richting; ausgewogen abgestimmt - Standgeräusch 81,5db - danke BMW!!
  • Chassis ebenfalls sehr ausgewogen, wendig, kompakt, agil, wieselflink,
  • sofort viel Vertrauen aufgebaut,

Also: ein großer Wurf mit spürbarer Entlastung gerade für die älteren Semester.
Kommende Woche will ich mal länger damit los.
Allen viel Spaß beim Testfahren - lasst die Kohle besser daheim…
Kann den zum großen Teil zustimmen.
Vom Quickshifter habe ich mir aber mehr erhoff, ist aber besser geworden.
Fahrwerk ist erheblich feinfühliger geworden. 👍
Motor fühlt sich Turbinenartig an. Zieht sehr gleichmäßig durch.
Fahrwerk Road/Dyn. lässt sich schon individuell in einem Untermenü anpassen. Plus 2 bis Minus 2.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hanneskurz

hanneskurz

Dabei seit
30.05.2021
Beiträge
14
Ort
Ischgl
Modell
R1300 GS Trophy
Hallo, kann mir jemand verraten bei welchem Händler im Raum München man eine 1300 anschauen kann. In der BMW Welt soll angeblich keine stehen. Danke!
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Aufgrund des flachen Tanks passt wenigstens wieder ein halbwegs vernünftiger Tankrucksack drauf.

lg
citycruiser
Wird schwer denke ich. Das Handyfach liegt etwas höher als der Tankring. Somit wird man zumindest SW-Motech nicht fest bekommen. Ist mir beim Probesitzen direkt aufgefallen, da ich immer den SW-Motech Micro nutze.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.144
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Hallo, kann mir jemand verraten bei welchem Händler im Raum München man eine 1300 anschauen kann. In der BMW Welt soll angeblich keine stehen. Danke!
Raum München kann ich nicht sagen, aber in Bamberg beim Händler steht sie seit Freitag bereits im Showroom.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Kann den zum großen Teil zustimmen.
Vom Quickshifter habe ich mir aber mehr erhoff, ist aber besser geworden.
Fahrwerk ist erheblich feinfühliger geworden. 👍
Motor fühlt sich Turbinenartig an. Zieht sehr gleichmäßig durch.
Fahrwerk Road/Dyn. lässt sich schon individuell in einem Untermenü anpassen. Plus 2 bis Minus 2.
und wie ist es mit dem Einlegen des ersten Ganges, läßt der immer noch die Klimakleber auseinander spritzen?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
1000 PS wartet mit Daten auf und ist schon ganz scharf auf die erste Probefahrt:


Gruß Thomas
 
GrundSolide

GrundSolide

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
256
Moin,
eine Frage an die bisher Probe hörende und fahrende Gemeinde: Wie ist denn euer mehr oder weniger objektiver Eindruck vom Motor hinsichtlich seiner mechanischen Geräusche und Präsenz? Vergleichbar mit K25, doch eher 1200 LC oder genauso wie die 1250er, oder...

VG Marco
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
857
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
also mir gefällt die neue wirklich gut, das einzige was ich befürchte ist das die Bodenfreiheit weniger geworden ist, kommt mir auf jeden Fall optisch so vor. Könnte von mir aus gerne 4 - 5 cm mehr sein. Vielleicht liegts am Getriebe was jetzt unter dem Motor untergebracht ist.

Na mal sehen, vielleicht misst mal jemand nach, eventuell täuscht es aber auch nur oder es kommt nur mir so vor.

Sportfederung habe schon mit geordert. Vielleicht bringen die 2 cm ja auch für die Optik was, obwohl 2 cm dafür wohl zu wenig sind das es optisch auch auffällt :5moped:
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Oben