Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Diskutiere Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe gestern meine 12.5 er zum Freundlichen gebracht zwecks Umrüstung LED Scheinwerfer, da stand die 13er in schwarz, ich dachte erst es wäre eine...
S

Sunracer100

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
226
Ort
48268 Greven
Modell
TDM 900 / R1200GS/ aktuell R1250GS
Habe gestern meine 12.5 er zum Freundlichen gebracht zwecks Umrüstung LED Scheinwerfer, da stand die 13er in schwarz, ich dachte erst es wäre eine 800 er wenn der Boxer nicht im Rahmen gesteckt hätte.
Probesitzen habe ich mir erspart meine bessere Hälfte sagte direkt nein mit dem Mopped würde Sie nicht mitfahren, der Scheinwerfer wäre zu hässlich.
Verstehen kann ich Sie mir gefällt die 13 er optisch auch nicht, ist mir zu glatt gespült.
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
439
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Wenn der Motor nicht mehr wie ein Sack Nüsse rasselt also mechanisch leiser ist dann wird eine Probefahrt immer interessanter.
Den Sack Nüsse hatte ich mit dem 20er Modell.
Das hab ich letzten Herbst geschrottet und jetzt eine 2023er GS.
Was für ein Unterschied. Schaltung besser, keine losen Schrauben mehr im Motor. Auch nicht bei
hochsommerlichen Temperaturen. Ich warte immer noch auf ein aufkommendes Rasseln bei steigender Laufleistung (bis jetzt 9000km) werde aber glücklicherweise enttäuscht. :smile:
Gruß
Ronald
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.162
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich les' hier ganz oft "bullig"... also wenn das ein Kaufkriterium ist, sollte man wohl besser auf die 1300 ADV warten, oder gleich die aktuelle 1250 ADV kaufen bzw. dabei bleiben.

Für mich waren die LC-Modelle von Anfang an einfach nur klobig, daher geht die 13er aus meiner Sicht in die richtige Richtung.
Das ist der Punkt ❗ Wobei der bullige Eindruck der LC mMn der vielleicht optisch nicht ganz gelungenen Wasserkühlung geschuldet ist. Ich möchte auch nicht ewig mit einem Motorrad im Radlader Style fahren, obwohl ich technisch und fahrtechnisch sehr zufrieden bin.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.641
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Für mich waren die LC-Modelle von Anfang an einfach nur klobig, daher geht die 13er aus meiner Sicht in die richtige Richtung.
Und ich finde es schade, dass es jetzt ein Motorrad weniger für Menschen über 190cm und ggf. vom Typ "plüschig" gibt.

Aber ist schon klar, dass BMW sich nach dem Markt ausrichtet. Es gibt wohl mehr Menschen, die genug Geld haben aber die Beine nicht (mehr) über ein "richtiges" Motorrad bekommen... ;)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.162
Ort
Wien
Modell
1250er
Und ich finde es schade, dass es jetzt ein Motorrad weniger für Menschen über 190cm und ggf. vom Typ "plüschig" gibt.

Aber ist schon klar, dass BMW sich nach dem Markt ausrichtet. Es gibt wohl mehr Menschen, die genug Geld haben aber die Beine nicht (mehr) über ein "richtiges" Motorrad bekommen... ;)
Was ist ein „richtiges Motorrad“?

Vergaser, lecke Benzinleitungen, ausgerissener Gaszug, sch … Bremsen, mieses Fahrwerk wenn beladen? 🤣
 
F

Frank53

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
160
Kann den zum großen Teil zustimmen.
Vom Quickshifter habe ich mir aber mehr erhoff, ist aber besser geworden.
Fahrwerk ist erheblich feinfühliger geworden. 👍
Motor fühlt sich Turbinenartig an. Zieht sehr gleichmäßig durch.
Fahrwerk Road/Dyn. lässt sich schon individuell in einem Untermenü anpassen. Plus 2 bis Minus 2.
Schönes Bike, keine Frage! Wie zu lesen ist, kostet die Gute mit allen Extras über 30k, für meinen mittlerweile geplagten Geldbeutel leider nichts...:-(
Allen die das wuppen können wünsche ich viel Spass mit dem neuen Bike!!!
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.641
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Was ist ein „richtiges Motorrad“?
Du hast den ";)" schon gesehen?

Ich bezog mich ausschließlich auf die Bulligkeit bzw. Größe der GS. Und da finde ich es persönlich für mich (198cm und mit einem miesen BMI) schon schade, dass die nun wohl kleiner geworden ist. Aber ggf. wird es mit der 1400er ADV ja doch noch was (wenn ich mir dann irgendwann eine leisten kann...).

Und wie sagt man bei uns so schön: "Wat den een sien Uhl is den annern sien Nachtigall"
 
F

Frank53

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
160
Du hast den ";)" schon gesehen?

Ich bezog mich ausschließlich auf die Bulligkeit bzw. Größe der GS. Und da finde ich es persönlich für mich (198cm und mit einem miesen BMI) schon schade, dass die nun wohl kleiner geworden ist. Aber ggf. wird es mit der 1400er ADV ja doch noch was (wenn ich mir dann irgendwann eine leisten kann...).

Und wie sagt man bei uns so schön: "Wat den een sien Uhl is den annern sien Nachtigall"
Bin genauso groß und mein BMI gerät so langsam auch aus den Fugen...;-) Die neue etwas tiefere hätte dann aber den Vorteil auch etwas leichter absteigen zu können. Selbst bei meiner Größe schleif ich beim absteigen mit dem rechten Fuß über den Sitz ( liegt natürlich auch an meiner Unsportlichkeit )...;-)
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ich les' hier ganz oft "bullig"... also wenn das ein Kaufkriterium ist, sollte man wohl besser auf die 1300 ADV warten, oder gleich die aktuelle 1250 ADV kaufen bzw. dabei bleiben.

Für mich waren die LC-Modelle von Anfang an einfach nur klobig, daher geht die 13er aus meiner Sicht in die richtige Richtung.
Geschmacksache. Ich mag das bullige der 1250er. Die Adventure ist mir hingegen zu plump, wuchtig, unproportional.

Gleichwohl habe ich auch nix gegen drahtige, sportliche, schlanke Bikes. Die 1300er gefällt mir aber einfach nicht. Außerdem war sie so, wie ich sie gestern anschauen und probesitzen konnt, zu niedrig. Selbst mit dem höhenverstellbaren Fahrwerk auf hoch.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.162
Ort
Wien
Modell
1250er
Du hast den ";)" schon gesehen?

Ich bezog mich ausschließlich auf die Bulligkeit bzw. Größe der GS. Und da finde ich es persönlich für mich (198cm und mit einem miesen BMI) schon schade, dass die nun wohl kleiner geworden ist. Aber ggf. wird es mit der 1400er ADV ja doch noch was (wenn ich mir dann irgendwann eine leisten kann...).

Und wie sagt man bei uns so schön: "Wat den een sien Uhl is den annern sien Nachtigall"
1,98 ist natürlich eine echte Herausforderung .., aber du weißt natürlich, dass du nicht die Zielgruppe sein kannst.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.319
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Habe gestern meine 12.5 er zum Freundlichen gebracht zwecks Umrüstung LED Scheinwerfer, da stand die 13er in schwarz, ich dachte erst es wäre eine 800 er wenn der Boxer nicht im Rahmen gesteckt hätte.
Probesitzen habe ich mir erspart meine bessere Hälfte sagte direkt nein mit dem Mopped würde Sie nicht mitfahren, der Scheinwerfer wäre zu hässlich.
Verstehen kann ich Sie mir gefällt die 13 er optisch auch nicht, ist mir zu glatt gespült.
Geschmacksache. Ich mag das bullige der 1250er. Die Adventure ist mir hingegen zu plump, wuchtig, unproportional.

Gleichwohl habe ich auch nix gegen drahtige, sportliche, schlanke Bikes. Die 1300er gefällt mir aber einfach nicht. Außerdem war sie so, wie ich sie gestern anschauen und probesitzen konnt, zu niedrig. Selbst mit dem höhenverstellbaren Fahrwerk auf hoch.
Die Verstellung geht ja nur in eine Richtung nämlich nach unten wenn man das entsprechende extra bestellt für mehr als 500 Ocken. Höher ist sie nur mit dem hohen Sitz und der Sportfederung dann kommt man auf eine Sitzhöhe von 890 mm, müsste auch für Riesen reichen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.610
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Die reine Sitzhöhe ist ja eher sekundär zu betrachten. Wirklich wichtig ist der Abstand von Fußrasten zur Sitzbank.
1m Sitzhöhe bringt für lange Leut' gar nix, wenn man trotzdem einen "supersportlichen" Kniewinkel hat.
Zudem kann es ja schlecht daran scheitern 'ne höhere Sitzbank auf's Mopped zu knallen, gerade bei der GS wird man doch mit Zubehörlösungen geradezu überhäuft. Davon können Reiseendurofahrer anderer Marken nur träumen.

Was denn BMI angeht, kann ich das Gemecker nicht nachvollziehen.
Geht's nun um "Platz auf dem Motorrad"?
Oder darum den eigenen Umfang mit einem ebenso breiten Motorrad zu kaschieren?
Davon gesehen kommt die 13er, mit ihrem flacher ansteigenden Tank einem hohen BMI mehr entgegen, als die Vorgängerin.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.641
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Was denn BMI angeht, kann ich das Gemecker nicht nachvollziehen.
Der BMI ist zweitrangig, für mich tatsächlich eher ein "optisches Problem" (welches ich natürlich auch selber lösen könnte... :engel:). Trotzdem sollte das Gesamtbild schon irgendwie passen. Früher bin ich eine R1100 R gefahren. Meist zur Erheiterung anderer. Irgendwann war aber nicht die Optik sondern der Kniewinkel etc das Problem.

Aber egal, ich werde mal versuchen eine Probefahrt zu organisieren und dann berichten.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.276
Ort
Bayern
Modell
BMW
So, 2. Testfahrt absolviert und etwas ernüchtert abgestiegen:
  • Getriebe kracht & klackt noch in den unteren Gängen,
  • Windschutz noch suboptimal, weiter Verwirbelungen,
  • Motorsound turbinenartig, surrend, schnarrend (mit Acra),
  • im Standgas deutliches Kippen um die Längsachse beim Gasgeben provozierbar,
  • Schaukelei im Roadmodus dezenter,
  • Abrollgeräusche dringen weiter durch den Gabeltunnel nach oben,
  • Menüführung na ja: links immer nur eine Funktion belegbar: Scheibe oder Dämpfung oder Heizgriffe etc.,
  • „Sportbremse“? schöner Humor - das sind meine Hayes die kernigere Sportbremse.
  • ok, das Handyfach ist nett!!
Eine andere Gs - eine bessere?
Das muss jeder für sich entscheiden.
 
F

Frank53

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
160
So, 2. Testfahrt absolviert und etwas ernüchtert abgestiegen:
  • Getriebe kracht & klackt noch in den unteren Gängen,
  • Windschutz noch suboptimal, weiter Verwirbelungen,
  • Motorsound turbinenartig, surrend, schnarrend (mit Acra),
  • im Standgas deutliches Kippen um die Längsachse beim Gasgeben provozierbar,
  • Schaukelei im Roadmodus dezenter,
  • Abrollgeräusche dringen weiter durch den Gabeltunnel nach oben,
  • Menüführung na ja: links immer nur eine Funktion belegbar: Scheibe oder Dämpfung oder Heizgriffe etc.,
  • „Sportbremse“? schöner Humor - das sind meine Hayes die kernigere Sportbremse.
  • ok, das Handyfach ist nett!!
Eine andere Gs - eine bessere?
Das muss jeder für sich entscheiden.
"Getriebe kracht & klackt noch in den unteren Gängen ". Scheint ein Markenzeichen aller GS zu sein...;-)
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
@smilingalbert Wie sah es denn mit Vibrationen aus, angenehm oder hochfrequent oder garnicht vorhanden?
 
Thema:

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen

Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL

    Biete BMW RainLock2 Regenhosen Neu Gr.XL: Biete einen neue BMW RainLock2 Regenhose. 75 Euro inkl versich. Versand
  • Neue Navigation -> Aio5 für BMW

    Neue Navigation -> Aio5 für BMW: Servus! Kennt das hier schon jemand und was haltet ihr davon? Eine Alternative zu all den anderen Möglichkeiten? Vorstellung des kommenden AIO-5...
  • Biete Sonstiges BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu

    BMW R1250 GS Vario Topcase plus Halteplatte & Schließzylinder neu: vor einem Monat neu beim BMW Händler gekauft. Nie benutzt BMW Vario Topcase (77 40 7 721 037) BMW Satz Topcase Halterung (77 44 8 523 743) BMW...
  • Biete Bekleidung Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!

    Herren-Motorradjacke BMW GS Dry, Gr. 48 NEU!: Verkaufe eine BMW Herren-Motorradjacke, Modell GS Dry, Gr. 48, neu, nie getragen mit Etikett, 3 - 4 kleine schwarze Punkte am rechten Arm (woher...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • Oben