CRN ohne oder mit TFT koppeln

Diskutiere CRN ohne oder mit TFT koppeln im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Es sollte doch aber zumindest mit Headsets aus dem Hause BMW keine Probleme geben. Das Fitforall funktioniert aber nicht, wie es sollte. Und auch...
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
728
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ja, es gab tatsächlich Zeiten wo eine BMW etwas besonderes war. Heute ist sie halt auch nur Massenware. Trotzdem habe ich auch ein bisschen Verständis für die Probleme, bei der Anzahl an Konstelationen. Es gibt sehr viele Handymodelle / unterschiedliche Headsets / unterschiedliche Erwartungen und Ansprüche. Ich glaube andere Marken kämpfen mit den gleichen Problemen
Es sollte doch aber zumindest mit Headsets aus dem Hause BMW keine Probleme geben.
Das Fitforall funktioniert aber nicht, wie es sollte. Und auch beim U1 fehlen mitunter die Anweisungen.
Ansonsten gibts im Groben Apple- und Android-Handies, also auch nicht sooo viele Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
728
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich habe die Koppelung folgender maßen gemacht:
Navi in die Halterung gesteckt, Zündung an,
Navi mit Handy verbunden, Kontakte zulassen
Helm Sena 50R mit Navi verbunden.
Alles funktioniert übers Drehrad, auch die Lautstärkenregelung.

danach Navi aus der Halterung genommen.
Handy mit TFT verbunden
Helm mit TFT verbunden,
Alles funktioniert, auch die Lautstärkenregelung.

fahre ich ohne Navi, ist automatisch das Handy verbunden, sobald ich das Navi in die Halterung stecke, wird das Handy und der Helm im TFT ausgeblendet, und alles Läuft über das Navi.

Wird das Navi aus der Halterung wieder genommen, verbindet sich automatisch das Handy und der Helm, und wird auch wieder im TFT angezeigt.

So kann ich beides nutzen.

Nur die Musikwiedergabe ist bedeutend leiser bei beiden Variationen im Vergleich, wenn ich meinen Helm ohne Navi und TFT verbinde ,also direkt mit dem Handy, und das ist sehr schade, da mir die Musikwiedergabe einfach zu leise ist.

gruß Günther
Hallo Günther,

ich habe sämtliche Kopplungen gelöscht und es genau so gemacht.
Nach jeder kleinen Pause mit Zündung aus fehlen die Ansagen des CRN.
Als was hast du das Sena mit dem CRN und als was mit dem TFT verbunden ?
Das Sena bietet ja verschiedene Möglichkeiten.
(Handy 1und 2,GPS,…)
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
632
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Hallo Günther,

ich habe sämtliche Kopplungen gelöscht und es genau so gemacht.
Nach jeder kleinen Pause mit Zündung aus fehlen die Ansagen des CRN.
Als was hast du das Sena mit dem CRN und als was mit dem TFT verbunden ?
Das Sena bietet ja verschiedene Möglichkeiten.
(Handy 1und 2,GPS,…)
Genau so ist es bei mir auch. Der CRN ist bei mir sogar mit dem Com U1 gekoppelt. So langsam verliere ich die Lust an dem Gerät. Ich ärgere mich noch mehr darüber, wie lange BMW einen mit einem vernünftigen Update warten lässt. Falls es bei den Verantwortlichen noch nicht angekommen ist, die Motorradsaison hat bereits begonnen!
Das ganze Rumgekaspere mit dem Dingen lenkt auch nicht ganz unerheblich vom Fahren ab.
Zu meiner 1250 Adv. hatte ich mir den Navigator 6 gekauft. Da das Dingen beim Navigieren fast eingeschlafen ist, habe ich ihn gegen den CRN ausgetauscht. Somit habe ich das zweite Gerät gekauft, was man eigentlich nicht vernünftig nutzen kann.
Ich bin drauf und dran meinen alten TomTom 550 zu reaktivieren. Weiß jemand ob es einen vernünftigen Adapter gibt um den TomTom in der BMW Halterung zu befestigen?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Hallo Günther,

ich habe sämtliche Kopplungen gelöscht und es genau so gemacht.
Nach jeder kleinen Pause mit Zündung aus fehlen die Ansagen des CRN.
Als was hast du das Sena mit dem CRN und als was mit dem TFT verbunden ?
Das Sena bietet ja verschiedene Möglichkeiten.
(Handy 1und 2,GPS,…)
Lösche mal testweise die BT-Verbindung zwischen Helm und TFT. Funktioniert es dann mit den CRN-Ansagen?

Der Vergleich mit funbiker1000 hinkt, er hat die 1300er.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
728
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich versuchs und berichte heute Abend.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
728
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Hier also der Bericht:
Es funktioniert mit wirklich kleinen Problemen.
Die Lautstärke ändert sich, wenn man auf Zoom wechselt.(kann man ja am Headset selbst hoch“drehen“.)
Telefonieren ist schwierig, wenn man nebenher navigiert, umständliches Bedienen.
Die Musikwiedergabe endet manchmal nach dem Zündungsaus nicht und dudelt munter weiter.
Die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im TFT ist „wetterabhängig“.
Was mich ankekst ist die bruchstückhafte Aufzeichnung der Strecke + Fahrtdaten.
Aber sonst…..
 
M

Matsche1967

Dabei seit
26.09.2005
Beiträge
333
Ich meine, dass bei der Verbindung so wie es BMW vorschreibt, die Geschwindigkeitsinfo im TFT fehlt, und ohne CRN das TFT nicht mal eben benutzt werden kann, um z.B. im Urlaub damit mal eben am Abend zum Essen zu fahren.
Es müsste so sein, dass bei eingesetztem CRN die Verbindungen über den CRN laufen, von mir aus dann auch ohne Geschwindigkeitshinweis und dass ohne den CRN alle Verbindungen im TFT wieder aktiv sind.
Ich würde sagen, dass ich mindestens 30% meiner Strecken ohne CRN fahre.
So wie es im Moment ist, ist es für mich bestenfalls eine Drittanbieterlösung und für ein Originalprodukt von BMW nicht akzeptabel.

Ähhh, verstehe ich nicht:

Warum kannst Du im Urlaub, abends, nicht ohne dein Navi zur Eisdiele fahren?

Ich habe auch so eine 1250ADV - und die fährt wunderbar. Sogar ohne Navi; und das, nicht nur um die Ecke. Auch größere Strecken problemlos möglich.
Gruß Jürgen
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Die Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im TFT ist „wetterabhängig“.
Was mich ankekst ist die bruchstückhafte Aufzeichnung der Strecke + Fahrtdaten.
Aber sonst…..
Da passt vermutlich etwas mit der BT-Verbindung Smartphone nicht. Android oder iOS?
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
632
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ähhh, verstehe ich nicht:

Warum kannst Du im Urlaub, abends, nicht ohne dein Navi zur Eisdiele fahren?

Ich habe auch so eine 1250ADV - und die fährt wunderbar. Sogar ohne Navi; und das, nicht nur um die Ecke. Auch größere Strecken problemlos möglich.
Gruß Jürgen
Es gibt wirklich Orte, an denen ich mich am zweiten Abend nicht schon auskenne wie in meiner Westentasche
 
funbiker1000

funbiker1000

Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
279
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
also ich habe den Helm mit dem CRN auf Handy1 gekoppelt.
Helm mit TFT auf Handy 2

Was mich echt stört, dass ich die Musik leise höre.
Ich bekomme das einfach nicht hin.

Wenn ich das Sena 50R direkt mit meinem iphone kopple,dann sind das Welten an Unterschied.

Aber ich bekomm das einfach nicht hin.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
728
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
also ich habe den Helm mit dem CRN auf Handy1 gekoppelt.
Helm mit TFT auf Handy 2

Was mich echt stört, dass ich die Musik leise höre.
Ich bekomme das einfach nicht hin.

Wenn ich das Sena 50R direkt mit meinem iphone kopple,dann sind das Welten an Unterschied.

Aber ich bekomm das einfach nicht hin.
Bekommst du mit der Konfiguration auch nach Tankstopps noch Navigationsansagen ?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Bei mir ist’s auch iOS.
Nutze Android, bei iOS kenne ich mich nicht aus.

Unter Android kann es zu ähnlichen Problemen kommen, wenn Energiesparoptionen (Hintergrundnutzungsgrenzen) aktiv sind. Dann friert bspw. die Pfeilnavigation ein und/oder die Speedlimitanzeige.

Evtl. gibt es Ähnliches unter iOS.
 
funbiker1000

funbiker1000

Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
279
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
Hat denn niemals das Problem, dass die Musikwiedergabe sehr leise ist???

oder wer einen Tip, woran das liegen könnte??

hab es bereits mit iOS und Android probiert.
Überall genau so leise.

Gruß Günther
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
632
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich bin es erst einmal leid mich über das Dingen zu ärgern und werde meinen alten TomTom reaktivieren bis ein brauchbares Update für den CRN kommt.
Ich möchte Motorrad fahren und kein Informatikstudium während der Fahrt absolvieren.
Sehr ärgerlich, dass ich zwei BMW Navigationsgeräte (Navigator VI und CRN) und zwei Com U1 gekauft habe, die nicht so funktionieren wie ich es mir vorgestellt habe und erwarte. Vom Support ganz zu schweigen. In Zukunft werde ich mir sehr gut überlegen, ob ich für Produkte mit den drei Buchstaben viel Geld ausgeben werde. Sehr unbefriedigend wie das mit den Geräten und der App momentan so läuft.
 
Thema:

CRN ohne oder mit TFT koppeln

CRN ohne oder mit TFT koppeln - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Route erstellen CRN ? - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Oben