CRN ohne oder mit TFT koppeln

Diskutiere CRN ohne oder mit TFT koppeln im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe eine SIM im CRN, prepaid für 2 Euro im Monat. Auf 900 km wurden 205 mb Daten gezogen.
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
287
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Habe eine SIM im CRN, prepaid für 2 Euro im Monat.
Auf 900 km wurden 205 mb Daten gezogen.
 
Odenwälder

Odenwälder

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
332
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Ich schalte immer den Hotspot am Handy zuhause schon ein, bevor ich in die Garage gehe und das Moped raushole.
Vielleicht liegt es ja daran, dass du die Motorraddaten in der App auf dem Smartphone hast.

Ich habe bisher den CRN nur mit Bluetooth- Verbindung zum Handy benutzt und hatte gehofft, dass der CRN die Motorraddaten zuhause über das WLAN in die BMW-ID hochlädt zusammen mit der Routenaufzeichnung.
Das mit dem Hotspot werde ich mal ausprobieren.

Wer allerdings eine SIM-Karte im CRN nutzt, sollte aber dann die Motorraddaten auch nicht in der App auf dem Handy haben. Der CRN ist ja dann auch nur mit der BMW-ID verbunden und auch nur über Bluetooth mit dem Handy.

Gruß vom Odenwälder
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Über Bluetooth läuft nur die Telefon und Media Funktion. Zur Synchronisation braucht es denke ich WLAN/Simkarte oder den Hotspot übers Handy
 
Odenwälder

Odenwälder

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
332
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
WLAN alleine scheint halt auch nicht zu reichen, um alle Daten vom Motorrad über die BMW-ID auf die App im Handy zu bekommen. Zumindest scheint das bei mir so zu sein.

Gruß vom Odenwälder
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
434
Ort
Regensburg
Modell
1250 GS
Ich habe bisher den CRN nur mit Bluetooth- Verbindung zum Handy benutzt und hatte gehofft, dass der CRN die Motorraddaten zuhause über das WLAN in die BMW-ID hochlädt zusammen mit der Routenaufzeichnung.
Genau so sollte es auch sein. Möglicherweise ist die Synchronisation auch etwas zeitversetzt. Ich habe nach einer Tour noch nie unmittelbar aufs Handy geschaut. Abends auf der Couch war bis jetzt immer alles synchron. Auch wenn ich Favoriten anlege und umbenenne, ist es völlig egal auf welchem Gerät ich das mache. Alles ist auf beiden Geräten richtig vorhanden.
 
B

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
219
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1250GS, R9T
Hallo,
hab ne 1300er GS, CRN mit SIM, iPhone mit ConnectedRide App!
CRN verbindet sich mit dem Moped sehr schnell, kurz darauf die Meldung, dass das Handy sich verbunden hat! Keine Verbindung zum TFT!
In der App hat er auch nicht alle Fahrten gespeichert, gerade gestern nicht! Aber CRN hängt jetzt im WLAN zuhause, da synchronisiert er die Fahrten und spielt auch die neuen Favoriten von der App auf den CRN! Die Infos wie km Stand aber nicht! Mir ist aufgefallen, nur wenn ich die App vorher gestartet hab, dann übernimmt er Fahrten und Infos! Ich werde das aber die nächsten Tage nochmals testen, ob die App aktiv sein muss! Bei der 1250er war ja die App beim Starten des Mopeds aktiviert worden, ist ja jetzt nicht mehr der Fall beim CRN!
CRN und App sind mit der BMD ID angemeldet!
Ich dachte auch, dass alle Infos sich synchronisieren, tut es aber nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Odenwälder

Odenwälder

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
332
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Funktioniert es denn wie im Eingangsvideo bei deiner 1300er wenn du auch das TFT mit Handy und Helm verbindest?

Gruß vom Odenwälder
 
B

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
219
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1250GS, R9T
Funktioniert es denn wie im Eingangsvideo bei deiner 1300er wenn du auch das TFT mit Handy und Helm verbindest?

Gruß vom Odenwälder
Helmsprechanlage benutze ich nicht.
Ich hab eben folgendes gemacht. Handy mit TFT verbunden, Bluetooth sagt mit BMW Motorrad verbunden, was ich auch im TFT und Handy sehe! Montiere ich das CRN, verbindet sich dieses mit dem Motorrad, wird im CRN auch angezeigt, die Verbindung TFT und Handy verschwindet bzw. Im Bluetooth des Handy bekomme ich eine Meldung, „Nicht verbunden“! Das Handy verbindet sich nur mit dem CRN, was auch angezeigt wird, „BMW Navigator verbunden“! Beides aktiv geht nicht!
Es hat sich auch in der App weder vorher noch nachher irgendwas an km Stand, Service Stand usw. Synchronisiert! Lass mich mal morgen das live testen, was passiert wenn ich die App starte und dann losfahre! Oder wie Carlos meine SIM rausnehme und über Hotspot Handy!
 
Zuletzt bearbeitet:
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.391
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Hallo! Was meinst du damit bitte?
Das Navi bekommt seine Infos, Live Verkehr, über Garmin Link, ergo von der gekoppelten App.
Die Drive App hat dafür die Berechtigung Standort. Es ist ein Unterschied ob man dem Smartphone Berechtigungen fürs Navi gibt oder nur der App.
Wenn das Navi eine direkte Berechtigung fürs Smartphone hat, kommen sich da Infos in die Quere, zb. von einem Telefonanruf und es funktioniert nicht.
Das TFT braucht hingegen alle Berechtigungen die du für dich brauchst.

Kann durch die so erteilten Berechtigungen Musik/Medien, Telefon und die Connected Navigation dadurch übers Drehrad und der Menuetaste ohne Probleme bedienen.

Solltest du allerdings das Telefon und die Medien übers Navi bedienen wollen gilt es nicht, dann braucht das Navi die Berechtigungen und das TFT nicht.
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.391
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Ich denke ihr sprecht aneinander vorbei. Hier geht es um den neuen Connected Ride Navigator. Dieser braucht keine Smartlink App von Garmin oder eine gekoppelte App.
Eventuell, allerdings habe ich schon geschrieben, meine Erfahrung mit dem XT.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
632
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
So richtig ausgereift scheint mir das ganze seitens BMW irgendwie nicht zu sein.
 
JoachimHB

JoachimHB

Dabei seit
04.02.2024
Beiträge
13
Ort
Bremen
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Rallye
Habe heute mal nen Test mit nem Track gemacht, der über eine eigentlich nicht wirklich freigegebene Brücke führt (Privatweg, für den ich das OK habe).
Den Track habe ich mit Wegpunkten angelegt und das hat allerbestens funktioniert.
Bin absichtlich an Wegpunkten vorbeigefahren und wurde bestens vom Navi auf möglichen Korrkturwegen hin geleitet. Dabei wurden auch Einbahnstraßen korrekt vermieden.
Habe die Strecke abgekürzt und im Navi dann Wegpunkte übersprungen (im Navi auf die Favoritenliste gelegt und mit langem Rechtsdruck am Drehrad angewählt) und auch das hat bestens geklappt.
Bin nach anfänglicher Skepsis inzwischen doch wirklich froh dass der BMW Verkäufer mir das Teil sehr empfohlen hat.
Auf dem Bild könnte man jetzt kritisch anmerken, dass der Abbiegepfeil mich in Wasser führt, aber dort habe ich das Moped für Fotos mehrfach hin und her gedreht, ohne zu fahren und war vom Track abgewichen, um an diese Stelle zu gelangen. Zwischen dem nächsten Wegpunkt lag ein Hafenbecken, das ich umfahren hatte. Die Abbiegehinweise waren im Fahren immer korrekt.

PS: Hatte vor der Tour in der Garage mehrfach mit dem Navi am Fahrzeug gespielt und dann nach kurzer Strecke ca 10 Minuten mit eingeschalteter Zündung und ausgeschaltetem Motor mit nem Nachbarn gesprochen. Danach sprang die Karre so gerade noch an..... :-(
Das Licht lässt sich ja nicht ausschalten, wenn die Zündung an ist, das sollte man im Auge behalten.
Ich denke ich schaffe mir mal vorsichtshalber so eine Notstart Powerbank an, kann man ja immer gebrauchen und ist dann doch beruhigend, wenn man zur Not immer weiter kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
JoachimHB

JoachimHB

Dabei seit
04.02.2024
Beiträge
13
Ort
Bremen
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Rallye
ups, falscher Thread.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
632
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Heute habe ich den CRN mal so gekoppelt, wie BMW es empfiehlt. Es hat alles funktioniert, und auch meine böse App, die mich vor Gefahrstellen warnt hat wunderbar funktioniert, da gab es nichts zu meckern. Allerdings zeigt das TFT keine Höchstgeschwindigkeit mehr an und die hälfte des Menüs ist ausgegraut. Das ist etwas was das TFT ja eigentlich ausmacht! Und das ist nun komplett tot? Was ist wenn ich mal ohne CRN fahren möchte? Für mich ist die empfohlene Kopplungsanleitung ein Workaround um von einem mächtigen Bug in der Software des CRN oder im TFT abzulenken, den ich so nicht akzeptieren werde. Essentielle Funktionen, die die GS mit TFT ausmachen sind ja nicht mehr gegeben. Die App auf dem Handy aktualisiert sich auch nur noch mit großem Zeitversatz und ist auch nur noch eingeschränkt zu nutzen. Sie ist von der Internetverbindung des CRN abhängig. In meiner Garage gibt es kein Wlan und auch kein Mobilfunk, also aktualisiert sich das Gerät zum Ende der Fahrt schon mal nicht. Damit sind die Daten in der App nicht aktuell.
Um es auf den Punkt zu bringen, der CRN ist nicht schlecht, die Einbindung in das System GS/TFT ist für mich so nicht akzeptabel. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung seitens BMW.
 
Odenwälder

Odenwälder

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
332
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Am besten reklamierst du das beim BMW Support. Ich glaube, dass BMW meint, das wäre so in Ordnung.

Gruß vom Odenwälder
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Heute habe ich den CRN mal so gekoppelt, wie BMW es empfiehlt. Es hat alles funktioniert, und auch meine böse App, die mich vor Gefahrstellen warnt hat wunderbar funktioniert, da gab es nichts zu meckern. Allerdings zeigt das TFT keine Höchstgeschwindigkeit mehr an und die hälfte des Menüs ist ausgegraut. Das ist etwas was das TFT ja eigentlich ausmacht! Und das ist nun komplett tot? Was ist wenn ich mal ohne CRN fahren möchte? Für mich ist die empfohlene Kopplungsanleitung ein Workaround um von einem mächtigen Bug in der Software des CRN oder im TFT abzulenken, den ich so nicht akzeptieren werde. Essentielle Funktionen, die die GS mit TFT ausmachen sind ja nicht mehr gegeben. Die App auf dem Handy aktualisiert sich auch nur noch mit großem Zeitversatz und ist auch nur noch eingeschränkt zu nutzen. Sie ist von der Internetverbindung des CRN abhängig. In meiner Garage gibt es kein Wlan und auch kein Mobilfunk, also aktualisiert sich das Gerät zum Ende der Fahrt schon mal nicht. Damit sind die Daten in der App nicht aktuell.
Um es auf den Punkt zu bringen, der CRN ist nicht schlecht, die Einbindung in das System GS/TFT ist für mich so nicht akzeptabel. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung seitens BMW.
Dann verbinde probehalber einfach Dein Smartphone mit dem TFT, nicht aber ein etwa vorhandenes Headset.
 
Thema:

CRN ohne oder mit TFT koppeln

CRN ohne oder mit TFT koppeln - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Route erstellen CRN ? - Ähnliche Themen

  • CRN und Tankstellen

    CRN und Tankstellen: Bin seit nunmehr 2 Monaten auch Besitzer einer 1300'er und auch auch von einem CRN, von dem mir von Kollegen unterschwellig abgeraten wurde. Nun...
  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Oben