Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

Diskutiere Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; 🤦‍♂️
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.169
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also so ganz als Blödsinn würde ich das nicht bezeichnen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich beim "Normalen" ausschalten, jedes Steuergerät bei der ZFE abmeldet oder von der ZFE schlafen geschickt wird.
Das ist dann bei NOT-AUS nicht der Fall. Über die Auswirkungen, ob gut oder schlecht, kann man ergebnisoffen diskutieren, da wir ja alle die Software und Architektur nicht kennen. (Und: BMW ist nicht KTM......)
 
R1300GS-Fahrer

R1300GS-Fahrer

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
142
Ort
Oberbayern
Modell
R75/6, R1100RT, R1200R, R1250GS, R1300GS
Also so ganz als Blödsinn würde ich das nicht bezeichnen.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich beim "Normalen" ausschalten, jedes Steuergerät bei der ZFE abmeldet oder von der ZFE schlafen geschickt wird.
Das ist dann bei NOT-AUS nicht der Fall. Über die Auswirkungen, ob gut oder schlecht, kann man ergebnisoffen diskutieren, da wir ja alle die Software und Architektur nicht kennen. (Und: BMW ist nicht KTM......)
das sagt ja mein Händler auch, dass das Steuergerät bei Ausschalten über Zündschloß bei der ZFE abgemeldet wird, NOTAUS sagt ja der Name schon, nur zur Not aus, kann aber jeder machen wie er will, ich machs übers Zündschloß
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Balla

Dabei seit
12.10.2023
Beiträge
121
Ort
Germering
Modell
Aprilia RSV4, KTM 890 Duke R, BMW R 1300 GS
Wie meist üblich wird man sich da in einem Forum nicht einig werden. Sonst müssen wir noch einen weiteren, separaten NOTAUS Bereich eröffnen ;)
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
228
Ort
Bayern
Modell
R1250GS 03/23
Schalte seit Jahren meine GS über den Seitenständer im 1. Gang aus. Danach Zündung aus, wird alles sauber runtergefahren. Noch nie Probleme. Der Grund ist einfach der, dass ich so nicht vergesse den Seitenständer auszuklappen😉. Bei der 1300er natürlich auch weg. der Aufbockhilfe.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
1.502
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
und das ist doch nicht so....

das tft zeigt weiterhin alle infos an...
die beleuchtung, blinker usw. funktionieren weiterhin...
alle steuergeräte bleiben in betrieb...
es wird doch nur der motorlauf unterbrochen
Tach,

ganz ehrlich habe ich mich noch nie damit beschäftigt. Meine hat ja noch einen klassischen Zündschlüssel den ich halt immer drehe zum Ausschalten. Außerdem hat die kein TFT. Wäre aber der NOT AUS ein „echter NOT AUS“ dann wären die Informationen eigentlich nicht mehr zu sehen von denen du schreibst.

Somit wäre das Betriebssystem noch gebootet. Würde der NOT AUS schlagartig alles dunkel werden lassen, wäre ich da kritischer. Das würde bedeuten das Betriebssystem würde wie bei einem Computer wo man drei Sekunden auf den Powerbutton drückt, sozusagen abgeschossen. Das kann wie bei einem Computer auch gutgehen, aber irgendwann könnte es auch das System zerlegen. Automotive Betriebssysteme sind aber keine Windows Rechner und auch dagegen recht robust.

Aber wie gesagt, wenn da nach Drücken des Schalters die Infos noch alle im Display sind, scheint es mir auch so das nur die Zündung NOT abgeschaltet wird.

Gruß Guido
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.115
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die haben allenfalls Angst, dass der Not-Aus-Schalter kaputt geht, da er ja nicht für tägliche Nutzung ausgelegt wurde?
Bzw. wenn der "wacklig" aufgrund der Nutzung wird, das Motorrad während der Fahrt Themen bekommen können. Aussetzer während des Überholvorgangs sind immer unschön.

Wenn im Handbuch nicht steht "das Motorrad darf nicht mit dem Kill-Schalter abgeschaltet werden, außer in Notfällen", wird es auch nicht kritisch sein. Kfz-Elektrik/Elektronik muss mit an/abgeschalteten Zündsystemen klar kommen, sonst wäre diese eine nicht sachgerechtete Entwicklung. Früher haben manche z.B. das Standlicht eingeschaltet, bevor die Zündung ausgeschaltet wurde, als Puffer für Überspannungen, brennt dann eben die Standlichtbirne durch, aber das ist Jahrzehnte her.

Wahrscheinlich wissen die meisten Konvektomaten gar nicht, was und wie der Not-Aus den Motorlauf so schnell stoppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Das folgende meine ich nicht böse, sondern versteht es mit nem Augenzwinkern.

Ihr BMW Fahrer seid schon ein drolliges Völkchen. Hier wird seitenweise diskutiert, wie man ein Motorrad ausschaltet. Nebenan geht’s episch darum, wie man ein Motorrad mit dem Hauptständer aufbockt.

Und das alles von gestandenen Motorradfahrern, die schon zigtausend Kilometer auf der Uhr haben. Eigentlich nicht verwunderlich, dass man sich in anderen Foren regelmäßig über BMW Fahrer lustig macht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.306
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich ergänze:
nicht nur in anderen Markenforen!
 
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
168
Ort
München
Du warst noch nicht im Harley Forum, ist das gleiche. Denke, das ist völlig normales Benzingebrabbel. Darum sind wir ja hier 🤩
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.306
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich muss mir nicht alles antun. :wink:

Dass in so einem vergleichsweise großen Forum wie hier es immer wieder seltsame Fragen gibt, dürfte nicht zu verhindern sein.

Ein Querschnitt der aktuellen Situation und Motorradfahrer.

Andere Markenforen haben andere Eigenarten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.306
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das ist aber nicht das gleiche. Im Stand den Notausschalter betätigen bringt u. a. das Hinterrad nicht zum Blockieren.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.393
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
War auf den Text unterhalb des grau hinterlegten bezogen. :-)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.306
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ja, geht. :wink:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.393
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Ist bei der Ducati Standard.
Motorabstellen mit "Notaus", herunterfahren der Steuergeräte mit dem Knopf. Sollte bei BMW gleich funktionieren. Man kann ja auch im Notaus die Steuergeräte hochfahren. Alles andere wäre Nonsens.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.306
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ist - bisher - identisch.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
738
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
...mein Händler hat es so erklärt, durch NotAus ist das ganze System auf einen Schlag stromlos, bei Abstellen per Zündschloß fahrt das System korrekt runter.
Was für ein Unsinn!
per Killschalter wird nur die Zündung unterbrochen, das „ganze System“ bleibt weiter eingeschaltet.
ich schalte zb bei einem längeren Ampelstop so das Motorrad ab ( bei einem Kamerastop per Seitenständer).
Das Motorrad ist dann sofort wieder startbereit, weil es nicht den ganzen Selbsttest durchlaufen muss (Abs usw) , eben weil ja alles (ausser Zündung) eingeschaltet blieb.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.390
Modell
R 1300 GS
Mit Hilfe des Not-Aus-Schalters kann der Motor auf einfache Weise schnell ausgeschaltet
werden.

Klingt nicht sonderlich gefährlich. Sollte sich eigentlich jede weitere Diskussion erledigt haben. 😉
 
Thema:

Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen? - Ähnliche Themen

  • Navigator VI: POIs ausblenden/ausschalten!?

    Navigator VI: POIs ausblenden/ausschalten!?: Guten Morgen, zunächst muss ich gestehen, dass ich meinen Navigator VI eher selten nutze und letztlich auch in den Standardeinstellungen. Ich...
  • Garmin 590 Ein/Ausschalter eingedrückt , Reparatur möglich?

    Garmin 590 Ein/Ausschalter eingedrückt , Reparatur möglich?: Hallo, habe leider den Gummi Knopf an meinem Zumo 590 eingedrückt ( vlt auch schon beschädigt gewesen) kann vlt repariert werden bzw kennt wer...
  • Licht im Stand ausschalten

    Licht im Stand ausschalten: Gibt es eigentlich einen Trick, wie man das Licht im Stand ausschalten kann? Wenn man im Stand mit eingeschalteter Zündung irgend etwas am Moped...
  • Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

    Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten: Ich brauche mal eine Info von euch…🤗 Nach dem ich nun heute meine 13er mal genauer untersucht hab (es regnet bei uns schon den ganzen Tag, deshalb...
  • Garmin Zumo 350 LM. Suche Ein/Ausschalter Abdeckkappe.

    Garmin Zumo 350 LM. Suche Ein/Ausschalter Abdeckkappe.: Suche für o.a. Garmin eine Ein/Ausschalter Abdeckkappe. Ist auf meiner letzten Tour verloren gegangen :furious:
  • Garmin Zumo 350 LM. Suche Ein/Ausschalter Abdeckkappe. - Ähnliche Themen

  • Navigator VI: POIs ausblenden/ausschalten!?

    Navigator VI: POIs ausblenden/ausschalten!?: Guten Morgen, zunächst muss ich gestehen, dass ich meinen Navigator VI eher selten nutze und letztlich auch in den Standardeinstellungen. Ich...
  • Garmin 590 Ein/Ausschalter eingedrückt , Reparatur möglich?

    Garmin 590 Ein/Ausschalter eingedrückt , Reparatur möglich?: Hallo, habe leider den Gummi Knopf an meinem Zumo 590 eingedrückt ( vlt auch schon beschädigt gewesen) kann vlt repariert werden bzw kennt wer...
  • Licht im Stand ausschalten

    Licht im Stand ausschalten: Gibt es eigentlich einen Trick, wie man das Licht im Stand ausschalten kann? Wenn man im Stand mit eingeschalteter Zündung irgend etwas am Moped...
  • Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

    Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten: Ich brauche mal eine Info von euch…🤗 Nach dem ich nun heute meine 13er mal genauer untersucht hab (es regnet bei uns schon den ganzen Tag, deshalb...
  • Garmin Zumo 350 LM. Suche Ein/Ausschalter Abdeckkappe.

    Garmin Zumo 350 LM. Suche Ein/Ausschalter Abdeckkappe.: Suche für o.a. Garmin eine Ein/Ausschalter Abdeckkappe. Ist auf meiner letzten Tour verloren gegangen :furious:
  • Oben