Anbauten - ABE - Abnahme

Diskutiere Anbauten - ABE - Abnahme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Im Zweifel der prüfende amtlich anerkannte Sachverständige. Er hat kraft seiner Ausbildung ein Auge dafür (zu haben) die Zusammenhänge zu...
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.017
Wer entscheidet, ob sich was beeinflusst oder nicht? Klar, gesunder Menschenverstand, aber der könnte im worst case ja auch ein Trugschluss sein.
Im Zweifel der prüfende amtlich anerkannte Sachverständige. Er hat kraft seiner Ausbildung ein Auge dafür (zu haben) die Zusammenhänge zu erkennen.

Ich war da dieser Tage auch unterwegs (und bin es noch) und bei zwei verschiedenen a. a. Sachversändigen der Prüforganisationen gibt es tatsächlich auch eine unterschiedliche Herangehensweise an eine technische Abnahme. Die beiden "Prüfer" unterscheiden sich z. B. auch stark im Alter und den damit verbundenen Erfahrungen. Der jüngere der beiden scheint mir besonders seine persönliche Absicherung (Vorsicht, nicht zu weit vorwagen) im Auge zu haben, der ältere geht da routinierter aber auch eigenwilliger vor.
 
M

Mopedjunkie

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
90
Modell
R 1300 GS
Btw, was kostet eigentlich so ne Abnahme beim TÜV/Dekra/TÜH oder wie die auch immer alle heißen?
Ich hatte heute Nachmittag ein Telefonat mit einer TÜV- Nord Zweigstelle, die zu Änderungsabnahmen gemäß 19.3 STVZO berechtigt ist. Habe nach Termin gefragt wegen Abnahme von geänderten Fahrerfußrasten sowie Tieferlegung von Soziusfußrasten, jeweils mit ABE Zertifikat, bei einem neuzugelassenen Motorrad. Der Ingenieur hat sich gewundert, warum ich überhaupt anrufe, eigentlich genüge das mitführen der ABEs. Wenn ich aber unbedingt wollte, könnte ich natürlich eine Abnahmebescheinigung ausstellen lassen. Für diese 2 Teile sollte ich mit rund 100 € rechnen. Ob ich dann das ganze noch in den Schein eintragen lasse (was nochmal Zeit und Geld kostet) könnte ich dann selber entscheiden. Es würde in meinem Fall auch genügen, die Abnahmebscheinigung mitzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
405
Ich hatte heute Nachmittag ein Telefonat mit einer TÜV- Nord Zweigstelle, die zu Änderungsabnahmen gemäß 19.3 StzVo berechtigt ist. Habe nach Termin gefragt wegen Abnahme von geänderten Fahrerfußrasten sowie Tieferlegung von Soziusfußrasten, jeweils mit ABE Zertifikat, bei einem neuzugelassenen Motorrad. Der Ingenieur hat sich gewundert, warum ich überhaupt anrufe, eigentlich genüge das mitführen der ABEs. Wenn ich aber unbedingt wollte, könnte ich natürlich eine Abnahmebescheinigung ausstellen lassen. Für diese 2 Teile sollte ich mit rund 100 € rechnen. Ob ich dann das ganze noch in den Schein eintragen lasse (was nochmal Zeit und Geld kostet) könnte ich dann selber entscheiden. Es würde in meinem Fall auch genügen, die Abnahmebscheinigung mitzuführen.
Puh, nen Haufen Geld dafür, dass letztlich auf dem einen Stück Papier das gleiche steht wie auf dem anderen. Danke für die Info. In meinem Falle nach aktueller Sachlage nicht notwendig und somit waste of money.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
405
Da fällt mir ein, damit ist ja noch nicht getan. Die neuen Papiere muss man ja auch spazieren fahren. Oder man verballert noch mehr Zeit und Geld, latscht zur Zulassungsstelle und läßt den ganzen Kram in die Fahrzeugpapiere eintragen. Also in meinen Augen wenn nicht massiv was dafür spricht (haben wir ja erörtert), absoluter Unfug.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Zettelage nicht dabei zu haben und es amtlich in den Papieren zu haben ist kein Unfug....Für mich macht das durchaus Sinn
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
405
Andi, keine zwei Meinungen, das ist die eleganteste Lösung. Unfug ist es m.E. bezüglich Aufwand und Ertrag.

Du musst zum TÜV (sinnvollerweise natürlich im Rahmen der HU), zahlst dort, dann musst du zur Zulassungsstelle (das kann man schwerlich mit irgendwas anderem kombinieren) und zahlst dort noch mal. Und hast am Ende den gleichen Status Quo, sprich alles im grünen Bereich.

Selbstredend, wenn es dir den Aufwand und Kosten wert ist, fair enough.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann ja jeder so handhaben, wie er will.
Im Anhang mal ein Auszug des TÜV Berichtes über meine Eibach Feder.

Ob der Satz, die Fahrzeugpapiere baldmöglichst zu aktualisieren eine rechtliche Relevanz hat, weiß ich nicht.
Auch nicht, ob es Fristen o.ä. gibt und dann, welche evtl. Strafen.

Wäre auf jeden Fall wieder eine Diskussionsgrundlage mit der Rennleitung, der ich bevorzugt aus dem Weg gehe.

IMG_20240511_101608_513.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Danke. Das Scheißerchen war doch glatt an zwei Stellen :wink:
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.502
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Kann ja jeder so handhaben, wie er will.
Im Anhang mal ein Auszug des TÜV Berichtes über meine Eibach Feder.

Ob der Satz, die Fahrzeugpapiere baldmöglichst zu aktualisieren eine rechtliche Relevanz hat, weiß ich nicht.
Auch nicht, ob es Fristen o.ä. gibt und dann, welche evtl. Strafen.

Wäre auf jeden Fall wieder eine Diskussionsgrundlage mit der Rennleitung, der ich bevorzugt aus dem Weg gehe.

Anhang anzeigen 680966
Hi Andi#87,
in dem Ausschnitt steht "... es wurde vorgelegt: Teilegutachten"
Ein Teilegutachten besagt nur, daß das Bauteil "was" kann und ist keine ABE.
Daher ist die Abnahme erforderlich an dem Trägerobjekt.
Liege ich falsch mit meiner Annahme?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es geht mir hier primär um den Abnahmebericht des TÜV und die Eintragung nach §19. Der Bogen ist dann immer der gleiche, egal ob du ein Einzelgutachten oder eine ABE vorlegst, icl. dem besagtem Spruch....
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
397
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Die FahrzeugPapiere müssen nicht „baldmöglichst“ berichtigt werden, sondern „bei nächster Befassung“. Und die kann ja lang hin sein. Hab ich bei meiner auch so gemacht. Hatte gebraucht gekauft neMenge Zeugs dran und als ich dann noch das Windschild geändert hab und hier n bisschen was zum Thema ABE usw. gelesen hatte, bin ich zur Dekra und hab den ganzen Krempel abnehmen lasse. Eingetragen wird das dann mal, wenn die Zulassungsstelle sich mit dem Fzg. befasst.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
405
Schon klar. Ein Argument ist ja stets, dass man dann kein bedrucktes Papier mehr spazieren fährt. Das zieht nur, wenn man den Extragang zur Zulassungsstelle unternimmt.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
720
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Oder der ein oder andere, könnte als auch mal schlicht lmaa denken und gut is.
Da ja bei der Schreiberei, die Nachricht ab und zu erst beim Empfänger entsteht, lässt sich das eben
mit weiterer Schreiberei, eh nicht lösen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.203
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich habe die Beleidigungen der 2 Kontrahenten gelöscht.

Wenn das weitergeht machen beide im Tread Pause
 
Thema:

Anbauten - ABE - Abnahme

Anbauten - ABE - Abnahme - Ähnliche Themen

  • Kuriose Anbauten

    Kuriose Anbauten: Hallo, starte hier mal ein Thema zu den schrägsten Anbauten und Zubehörteilen für eine GS. Diese Seite hier hat mich dazu veranlasst, :redcarded...
  • Erledigt Div. Zubehör / Anbauten Für BMW R 1200 GS und R 1200 GS Adventure

    Div. Zubehör / Anbauten Für BMW R 1200 GS und R 1200 GS Adventure: Hallo, verkaufe hier diverses Zubehör von Touratech und Co. von einer BMW R 1200 GS Adventure. Ich versende immer nur im Paket, da diese...
  • Anbauten

    Anbauten: Hallo zusammen, ich habe im Internet diese Sturzbügel gesehen ( siehe Text) verkaufe gebrauchten Motor und Tankschutzbügel von Hepco und...
  • Zeigt mal Fotos eurer Umbauten oder Anbauten

    Zeigt mal Fotos eurer Umbauten oder Anbauten: Hallo ich möchte mal sehen wie kreativ ihr seid darum zeigt mal Fotos eurer umbauten
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Anbauten

    Wunderlich Anbauten: Hallo, an meiner Neuerwerbung sind etliche Wunderlichanbauten verbaut. Diese Spiegel MFW Spiegel-Gehäuse asphärisch silber mit den passenden...
  • Wunderlich Anbauten - Ähnliche Themen

  • Kuriose Anbauten

    Kuriose Anbauten: Hallo, starte hier mal ein Thema zu den schrägsten Anbauten und Zubehörteilen für eine GS. Diese Seite hier hat mich dazu veranlasst, :redcarded...
  • Erledigt Div. Zubehör / Anbauten Für BMW R 1200 GS und R 1200 GS Adventure

    Div. Zubehör / Anbauten Für BMW R 1200 GS und R 1200 GS Adventure: Hallo, verkaufe hier diverses Zubehör von Touratech und Co. von einer BMW R 1200 GS Adventure. Ich versende immer nur im Paket, da diese...
  • Anbauten

    Anbauten: Hallo zusammen, ich habe im Internet diese Sturzbügel gesehen ( siehe Text) verkaufe gebrauchten Motor und Tankschutzbügel von Hepco und...
  • Zeigt mal Fotos eurer Umbauten oder Anbauten

    Zeigt mal Fotos eurer Umbauten oder Anbauten: Hallo ich möchte mal sehen wie kreativ ihr seid darum zeigt mal Fotos eurer umbauten
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Wunderlich Anbauten

    Wunderlich Anbauten: Hallo, an meiner Neuerwerbung sind etliche Wunderlichanbauten verbaut. Diese Spiegel MFW Spiegel-Gehäuse asphärisch silber mit den passenden...
  • Oben