AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen?

Diskutiere AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich frage mich öfters, können die Preise stimmen? Verdient sich hier ein Deutscher Händler ne goldene Nase oder ist es wirklich Schrott, was Ali...
Varuna01

Varuna01

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2014
Beiträge
165
Ort
26629 Großefehn
Modell
R1200GS LC 2016
Ich frage mich öfters, können die Preise stimmen? Verdient sich hier ein Deutscher Händler ne goldene Nase oder ist es wirklich Schrott, was Ali da anbietet.

Beipsiel Scheinwerferschutz für ne R1200GS LC.

AliExpress mit 18,31 € und Wunderlich mit 126,80 € (jeweils inkl. Porto).

Hat jemand Erfahrungen mit den Produkten von AliExpress gemacht?
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.368
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Habe immer zwei Händler im Auge

Kemimoto und Savage

Kann nichts negatives sagen - alles passte bisher.


Ob ich mit ausgeklapptem Scheinwerferschutz über die Straße rollen will, darf bezweifelt werden. Ich hab mir einen stets abnehmbaren gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Hat jemand Erfahrungen mit den Produkten von AliExpress gemacht?
Reichlich.

Rechne immer mit dem Schlimmsten (totaler Schrott, Geld einfach versenkt) und hoffe auf das Beste (wirklich perfekte Qualität für richtig kleines Geld) - dann kann Dir nix passieren.

Ärger mit dem Zoll o.ä. hatte ich bislang nie, richtigen Müll in vielleicht 20% der Fälle. Deutlich mehr als 50% waren aber mindestens völlig in Ordnung, ein Drittel überraschend perfekt.
Zurückschicken kannst Du eigentlich immer komplett vergessen - eine Vollkasko wie bei Amazon gibt's da halt nicht.

Ökonomisch macht es bei manchen Artikeln Sinn, die bei zwei verschiedenen Anbietern zu bestellen - ökologisch isses dann halt eher bedenklich...
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.731
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
1.) Ein Händler muss auch verdienen.
2.) Der Händler muss Rücksendungen einkalkulieren.
3.) Der Händler trägt das Risiko, zu viel eingekauft zu haben.
4.) Der Händler muss Lagerplatz vorhalten.
5.) Der Händler muss ggf. EU-Vorschriften erfüllen und dokumentieren/zertifizieren.
6.) Der Händler muss Umsatzsteuer abführen
7.) Der Händler muss Personal bezahlen.
8.) Der Händler hat kürzere Lieferzeiten.

Das alles (und noch viel mehr) geht in den Preis beim Händler mit in die Kalkulation.

Vieles beziehen die Händler aus den gleichen Quellen. Aber dann kommt halt das oben geschriebene noch hinzu.
Ich habe bisher nur einmal bei Ali was bestellt, war gut und günstig. Sicherheitsrelevante Sachen würde ich da aber niemals bestellen. Dafür ist die Streuung zwischen gut/schlecht zu groß und das Risiko gehe ich nicht ein.
Bei mir war es eine Verbreiterung für den Ständer (die ich etwas nacharbeiten musste) und ein Sonnenschutz für das TFT.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.990
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Diese Diskussion ist leider müssig weil es immer noch nicht alle verstanden haben, worum es geht. Das ist aber meine ganz persönliche Meinung.

Vom Ideenklau und dreisten Raubkopien ganz zu schweigen und selbst hier aus dem Forum sind davon Entwickler betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K-F

K-F

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
394
Ich habe mir bisher nur Dinge bei Ali bestellt, die es hier nicht gibt (z.B. Silikonschutzhülle für den Keyless-Schlüssel) oder es waren zwei Mal Zylinderkopfschützer, wo ich wissen wollte, ob die eine brauchbare Qualität haben.

Der eine Zylinderkopfschutz war die Kopie von dem Wunderlich (die ebene Platte, die außen vor die Bügel geschraubt wird und ich schwarz und silbern geliefert wird.) und eine chinesische Eigenentwicklung, die eine ähnliche Funktion wie der Wunderlich Schutz hatte.

Beide Produkte haben schon von den Abmessungen nicht an die Schutzbügel gepasst. die Wunderlich-Kopie war zusätzlich auch noch unzureichend gebogen. Ich habe von beiden Produkten Fotos gemacht und bei den beiden Händlern reklamiert. Es kam dann zurück, dass ich die Ware zurückschicken könnte und mein Geld zurück bekäme. Das habe ich abgelehnt mit dem Hinweis, dass es üblich ist einen Retourenschein auszustellen. Ergebniss: Ich habe das Geld zurückbekommen und musste die Teile nicht zurückschicken. Die liegen jetzt, unbrauchbar, in der Ecke.

Ich sehe es auch so wie Hobbyfahrer. Wir können natürlich immer beim billigsten kaufen (ich meine auch bewusst billig) und damit unseren Handel in Deutschland und Europa immer weiter aushöhlen, oder aber wir haben in der Coronazeit gelernt, dass die Abhängigkeit am Ende für uns teurer wird. Neben diesem Aspekt sehe ich auch, dass in vielen Fällen die Qualität nicht an unsere Standards herankommt (Ergänzung zur Liste von Westi677: Qualitätskontrolle der Produkte von externen Herstellern/Lieferanten).
 
Zuletzt bearbeitet:
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
297
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Also ich behaupte mal, ohne dafür nun wirklich stichfeste Beweise zu haben, daß z.B. der Schalthebel für die 650er Modelle (Enduroausführung mit gefederter Betätigung) von alibaba und dem deutschen Vertreiber/Entwickler/Produzenten aus der selben Fertigung stammt. Ich habe Beides in den Fingern (gehabt) und kann keine ! Unterschiede feststellen.

Also auch so kann es gehen...
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich hab für unser Repaircafé schon reichlich Handy-Displays dort bestellt.
HIER kostet ein Ersatz für z.B. ein Samsung Galaxy S20 aktuell so um die 240,-
Beim Ali kostet das so um die 80,-. Der Unterschied ist tatsächlich, dass das dann i.d.R. keine Neuware ist (ausser schlechte, dringend zu vermeidende Fälschungen mit schlechten LCD- statt AMOLED-Displays), sondern "reparierte" defekte Touch-Scheiben auf intakten Displays.
(Die Touchscreens kleben auf dem Display, werden mit speziellen Gefrierschränken massiv runtergekühlt, sodass der Kleber brüchig wird und die Scheibe sich mit einem ganz feinen Draht lösen lässt. Mit i.d.R. Isopropanol (quasi Alkohol) wird das Display gereinigt und von Kleberresten befreit. Dann wird mit speziellem Kleber eine neue Scheibe aufgeklebt und mit UV-Licht ausgehärtet).

HIER könnte das wegen der Löhne etc. so keiner anbieten. Selbst inkl. Versand etc. rettet so ein Display dann aber ein komplettes, ansonsten intaktes Smartphone vor dem Müll. So kompensiert das auch das hin- und hergeschicke und die Aufbereitung.

Ja, bei dem ganzen unnützen Mist, den Temu und Co. so anbieten, bei schlechten Fälschungen, Nachbauten und geklauten Ideen bin ich komplett bei Euch. Aber bei manchen Dingen wie den genannten Ersatzteilen, Kabeln etc. hab ich keine Schmerzen, die für einen Bruchteil des hier aufgerufenen Preises zu kaufen - insbesondere wenn es sich tatsächlich um exakt das gleiche Produkt handelt, was aus der exakt gleichen Fabrik kommt (vgl. 2m USB-C auf USB-A von rampow: hier kostet das Kabel bei amazon 8,99, beim ali 2,47. Komplett identisch bis hin zur Verpackung etc.).
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.240
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Habe keinen Bedarf fuer Zierrat. Die wenigen, Funktons relevanten Teile kaufe ich vor Ort.
Trotzdem bleibt ein fader Geschmack wenn man beim Begutachten der teuer bezahlten Ware Desinged in Germany, - Made in ...... liest. Gleichzeitig ist eine europaeische Produktion vieler Artikel auch aufgrund von Auflagen und Restriktionen gar nicht mehr moeglich, bzw. finanziell lohnend. Die Haendler Margen sind in der Regel auch relativ zu den operativen Kosten. Aussnahmen bestaetigen die Regel.

Es ist durchaus nachvollziehbar wenn aus Kostengruenden bei Ali oder aehnlichen Anbietern bestellt wird. Zumal Markenware und Kopie nicht selten aus ein und derselben Fabrik kommen. Allerdings wird bei der Billigware oftmals bei den "Zutaten" gespart. Was man am Ende qualitiv bekommt ist Glueckssache. Austausch oder Ruecknahme selten moeglich und so kauft man unter Umstaenden zwei mal. So waren die guenstigen Verbindungskabel ( Kamera - Laptop) eine andauernde Stoerquelle und mussten mit teurer Ware ersetzt werden.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.103
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Ich bin platinum member bei Ali, habe 3 jahre in China gewohnt und kann nur sagen wenn man schrott kriegt hat man auch schrott bezahlt. Fast immer gibt es eine bessere qualiteit die dan ein paar euro teuer ist.
Am sonsten, wer nix aus china wil der tragt keine schuhe oder klamotte, wohnt in ein hutte, fahrt kein auto, motorrad, noch nicht einmahl ein fahrrad.
Fuer motorrad...der genante kemimoto ist gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.053
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja. Die Erweiterungen für die Handprotektoren gibt es nur bei Ali (oder eben von Zwischenhändlern bei Amazon).
Generell hab ich auch keinen Bock mehr auf den China Mist. Aber auf die Preise vom Wunderlichen & Co. auch nicht. 850% Aufschlag für Lohnteile ist schon extremst sauber kalkuliert
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.081
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
1.) Ein Händler muss auch verdienen.
2.) Der Händler muss Rücksendungen einkalkulieren.
3.) Der Händler trägt das Risiko, zu viel eingekauft zu haben.
4.) Der Händler muss Lagerplatz vorhalten.
5.) Der Händler muss ggf. EU-Vorschriften erfüllen und dokumentieren/zertifizieren.
6.) Der Händler muss Umsatzsteuer abführen
7.) Der Händler muss Personal bezahlen.
8.) Der Händler hat kürzere Lieferzeiten.

Das alles (und noch viel mehr) geht in den Preis beim Händler mit in die Kalkulation.

Vieles beziehen die Händler aus den gleichen Quellen. Aber dann kommt halt das oben geschriebene noch hinzu.
Ich habe bisher nur einmal bei Ali was bestellt, war gut und günstig. Sicherheitsrelevante Sachen würde ich da aber niemals bestellen. Dafür ist die Streuung zwischen gut/schlecht zu groß und das Risiko gehe ich nicht ein.
Bei mir war es eine Verbreiterung für den Ständer (die ich etwas nacharbeiten musste) und ein Sonnenschutz für das TFT.
Und das macht dann ( vom TE: Ali versus Wunderlich, Scheinwerferschutz ) ein Plus von 700% ????
Kaum.

Wunderlich schaut sich halt sein Klientel an und macht für sich das "Beste" draus.
Irgendwo in der Mitte der Differenz würde es sicherlich noch Gewinn abwerfen. Dann jedoch ist es vermutlich nicht wenigen Kunden, zu billig.
Bei etlichem Zubehör muss man die Sinnhaftigkeit eines Anbaus hinterfragen. 98% der GS'n werden auf der Straße bewegt. Trotzdem wird jedmöglicher Schnickschnack ans Moped geschraubt, welcher die "Watfähigkeit" verdreifacht oder das Ding irgendwie 4-Seasons-Sibirientauglich macht.
Montage von Eisdielengold "Schaut her, was ich mir leisten kann" unterstelle ich hiermit einigen Kradtreibern. Das geht mit Aliteilen auf keinen Fall.
Davon lebt Wunderlich.
:ventilator: Alles ist gut so und ich gönne ich es dem Betrieb.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.088
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Und das macht dann ( vom TE: Ali versus Wunderlich, Scheinwerferschutz ) ein Plus von 700% ????
Kaum.
Naja, das ganze Thema ist komplexer, da muss man auch fair sein:
  • Wunderlich und Co entwickeln Produkte, von denen sie denken, dass sie sich verkaufen
  • Manche Teile sind aufwendig zu entwickeln und teuer zu produzieren und verkaufen sich nicht gut,
  • andere Teile sind einfach zu entwickeln und billig herzustellen und verkaufen sich wie geschnitten Brot
  • Modellvielfalt, Modellwechsel, Saison ist auch ein Thema, blablabla
  • und überhaupt das Volumen / Stückzahlen sind ja auch anders als bei Pampers oder Gummibärchen

Das Ganze ist also eine Mischkalkulation, die aufgehen muss - da ist ein gewisser Puffer schon auch nicht verkehrt.
Läuft das Jahr gut, ist das der Gewinn und der Lohn für die Risikobereitschaft.
Läuft das Jahr schlecht, sichert es der Firma das Überleben...

Und aus Kundensicht: so'ne GS ist ja von Haus aus kein Schnapper, und (zumindest MEINE) läuft auch im Serienzustand schon ordentlich und funktioniert. Will ich aber "besonders" (egal ob einzigartig oder halt für besondere Anwendungsfälle), dann kostet das halt extra.
Gezwungen, irgendwas zu kaufen, wurde (ausser vielleicht Toolfucker und andere Süchtige) meines Wissens noch keiner ;-)
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Lustig. Fahrer einer teuren GS versuchen den hohen Kaufpreis durch den Kauf von Billigstprodukten aus China zu egalisieren. 🤪

Einfach mal lesen.

Diese Probleme drohen beim Gadget-Kauf in China

Einfach mal drüber nachdenken, ob man durch sein persönliches „Shoppingerlebnis“, sprich Geiz, unlauteren Wettbewerb unterstützen und die rigorose Abhängigkeit von China erhöhen möchte.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.589
Modell
F750GS
Wenn ich nur an all die Iphones aus Shenzhen denke ... :bounce:
Bei Apple findet ein Umdenken statt:

Handelsblatt

Man kann es nicht immer umgehen Produkte zu kaufen, die in diesem autoritären Staat produziert werden. Es jedoch grundsätzlich zu ignorieren und bewusst Billigstprodukte bei Aliexpress, Temu, Wish & Co. zu kaufen halte ich für moralisch verwerflich.

Sollte China tatsächlich die Fühler nach Taiwan ausstrecken, dürfte es ein böses Erwachen geben. Aber spätestens dann dürfte sich die Frage nach Aliexpress hier erledigt haben.

Aber es ist in unserem freien Markt ja jedem selbst überlassen, die Abhängigkeit von China immer weiter zu erhöhen … 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.649
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich habe Beides in den Fingern (gehabt) und kann keine ! Unterschiede feststellen.
Und ich durfte unfreiwillig einen Schalthebel von Wunderlich mit einem von "Sonstwoher" vergleichen. Optisch wäre mir am Billigteil ohne Vergleichsmöglichkeit nichts aufgefallen. Aber im direkten Vergleich waren erhebliche Unterschiede in Ausstattung (zb Verstellbarkeit) und vor allem in der Qualität (Passgenauigkeit) feststellbar.

Ich würde billig nur kaufen wenn es um Schmuck am Hut gehen würde, trage aber nur Mütze.... ;)
 
Thema:

AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen?

AliExpress - Schrott oder doch zu gebrauchen? - Ähnliche Themen

  • Aliexpress Induktiv Halter

    Aliexpress Induktiv Halter: Nabend, ich nutze an meiner GS ein Aliexpress Induktiv Halter. Handy wird geladen und kein Kabel. Alles gut. Haber aber das Problem, das ich an...
  • Winkelventile + Sensoren Aliexpress

    Winkelventile + Sensoren Aliexpress: hab mir bei Ali 2 Ventile + Sensoren probehalber bestellt, und muss sagen daß alles sehr wertig aussieht. Die Sensoren habe ich getestet und sie...
  • Erledigt Aliexpress Halter Handy 12mm

    Aliexpress Halter Handy 12mm: Hallo zusammen, Wollte meinem Bruder was gutes tun und Ihm eine Halterung anbauen an seiner Versys. Habe anstatt 12mm Variante 16mm bestellt...
  • Werkzeugbox Aliexpress

    Werkzeugbox Aliexpress: Nabend, ich habe mir eine Werkzeugbox beim chinesen für die Kofferhalter gekauft. Diese Halbschellen mit der Nut/Lasche treiben mich in den...
  • Windschild von AliExpress R1250 GS

    Windschild von AliExpress R1250 GS: Moin, hat hier im Forum schon jemand ein getöntes ( schwarzes) Windschild, von AliExpress an seiner BMW verbaut. Wie ist die Qualität, Passform...
  • Windschild von AliExpress R1250 GS - Ähnliche Themen

  • Aliexpress Induktiv Halter

    Aliexpress Induktiv Halter: Nabend, ich nutze an meiner GS ein Aliexpress Induktiv Halter. Handy wird geladen und kein Kabel. Alles gut. Haber aber das Problem, das ich an...
  • Winkelventile + Sensoren Aliexpress

    Winkelventile + Sensoren Aliexpress: hab mir bei Ali 2 Ventile + Sensoren probehalber bestellt, und muss sagen daß alles sehr wertig aussieht. Die Sensoren habe ich getestet und sie...
  • Erledigt Aliexpress Halter Handy 12mm

    Aliexpress Halter Handy 12mm: Hallo zusammen, Wollte meinem Bruder was gutes tun und Ihm eine Halterung anbauen an seiner Versys. Habe anstatt 12mm Variante 16mm bestellt...
  • Werkzeugbox Aliexpress

    Werkzeugbox Aliexpress: Nabend, ich habe mir eine Werkzeugbox beim chinesen für die Kofferhalter gekauft. Diese Halbschellen mit der Nut/Lasche treiben mich in den...
  • Windschild von AliExpress R1250 GS

    Windschild von AliExpress R1250 GS: Moin, hat hier im Forum schon jemand ein getöntes ( schwarzes) Windschild, von AliExpress an seiner BMW verbaut. Wie ist die Qualität, Passform...
  • Oben