Aggressivität im Straßenverkehr

Diskutiere Aggressivität im Straßenverkehr im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das berühmte "Regeln gelten nur für andere"? Ist schwierig. Wenn ich in Wiesbaden mal wieder keinen Parkplatz für die GS finde, weil die tolle...
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.598
Modell
GS (poly)
Eins vorneweg, dieser Beitrag ist nicht gegen den Ersteller des vonmir zitierten Beitrags gerichtet.
Was mir jedoch generell auffällt:
Aber vielfach werden hier im Forum Beiträge verfasst wo sich Forumsmitlieder brüsten sich nicht an Regeln halten weil sie es nicht einsehen, verstehen oder damit ihre Lebenszeit verschwenden etc….
Und dann werden Regeln rausgeholt ums anderen um die Ohren zu hauen.
Meine Beobachtung ist, das es oftmals die Leute sind, für die die Regeln nicht gelten sollen, dies von anderen stringent einfordern.
Das berühmte "Regeln gelten nur für andere"?

Ist schwierig.
Wenn ich in Wiesbaden mal wieder keinen Parkplatz für die GS finde, weil die tolle Stadt Wiesbaden äußerst konsequent Motorräder verdrängt und dazu der ver****** Morenga-Man mit seiner Ape quer über drei Plätze steht, dann muss ich auch sehen, dass ich die GS irgendwo unerlaubt-unauffällig hinstelle. Damit breche ich auch die Regeln (ich könnte mir ja einen Autoparkplatz suchen - viel Glück in Wiesbaden), glücklich bin ich damit nicht.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.094
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Meine Beobachtung ist, das es oftmals die Leute sind, für die die Regeln nicht gelten sollen, dies von anderen stringent einfordern.
Egoismus schlägt Entspanntheit.
Regeln sind für ein einigermassen entspanntes und sicheres Miteinander wichtig.
Manche Regeln ergeben in manchen Situationen weniger Sinn - morgens vor dem Kindergarten sind die erlaubten 30km/h eigentlich zu viel (Schrittgeschwindigkeit wär da besser), nachts um 3 im Industriegebiet sind die erlaubten 50 vielleicht nicht unbedingt erforderlich, da gefährdet man auch mit 60 oder sogar 70 keinen. Und bei starkem Schneefall würde ich auf einer unbeschränkten Autobahn mit meinem Bugatti Veyron auch nicht die 400km/h anwenden wollen - da greift dann mein Überlebenswille...
Damit aber eben nicht überall für alle Tages- und Jahreszeiten Regeln anzeigende Schilderkombinationen aufgestellt werden müssen, hatte der liebe Gott irgendwann mal den "gesunden Menschenverstand mit der Fähigkeit, sich an die aktuell tatsächlich vorhandene Situation anzupassen" erschaffen.
Leider haben u.a. die 4- und 5G-Funkwellen (ROFL) eben diesen Verstand offensichtlich nachhaltig negativ beeinflusst und drängen die normale Mitte immer weiter nach links und rechts aussen (ja, auch politisch...). Ein "naja, ich mach ja auch mal Quatsch" oder "ich weiss, es ist doof, aber ab und zu macht das einfach zu viel Spass" ist dadurch immer seltener möglich. Dazu noch einen grossen Arsch voll Egoismus, und schwupps bilden sich neue Lebensformen wie der Anzeigenhauptmeister, als Gegenpol die AMG-Jugend, die zu jeder unpassenden Tages- und gern Nachtzeit "die Pferde laut wiehern lässt"...

Ergebnis: jeder hasst jeden, und weil's eh egal ist, ärgert auch jeder jeden nach besten Kräften.

Abhilfe? Naja - die gäbe es, wenn jeder bei sich selbst anfangen und sich einfach mal in die Rolle des anderen versetzen würde (heimlich, muss ja keiner wissen ;-) ).
Showstopper ist aber das "sollen die anderen doch mal anfangen!!!" - dann wird das halt nix und irgendwann schlagen wir uns die Köpfe ein und Putin und Trump zeigen uns, wer WIRKLICH den grösseren hat - also, den grösseren Bestand an Atomsprengköpfen.

Ja, ich weiss - idealistisch-naives Gebrabbel. Aber so ganz mag ich die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Menschheit vielleicht doch noch ein bisschen die Kurve kriegt und dieser Planet samt Menschheit noch ein paar hundert Jahre schafft.

Und um es mit Jerry Maguire zu sagen:
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.603
Modell
F750GS
Ich finde Dashcam absolut daneben. Es gibt schon genug Oberlehrer auf den Straßen und ich bezweifle, dass jeder die Dinger regelkonform nutzt.
Bin ich bei Dir. Ich würde mir so etwas auch nicht installieren. Dennoch schaue ich mir hin und wieder mal, eher so zur Unterhaltung, Videos von Dashcam Drivers Germany auf YT an. Für meinen Sohn allerdings, 20J und Fahranfänger, sind diese DashCam Videos sogar lehrreich. Zumal der Kommentator hier hilfreiche Informationen zur jeweiligen Szenerie gibt.

https://youtube.com/@dashcamdriversgermany?feature=shared

Wie ist das eigentlich bei diesen Teslas. Filmen die während der Fahrt?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.331
Ort
Rheinland
Für mich ein weiteres Pardebeispiel für Egoismus sind Elterntaxis…… mehr brauche ich wohl nicht zu sagen, kann jeder selbst bei sich anschauen.
Und genau diese Menschen erklören dir dann was von Nachhaltigkeit, Fairtade und und und…
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.598
Modell
GS (poly)
eher so zur Unterhaltung, Videos von Dashcam Drivers Germany auf YT an.
Ich oute mich als begeisterter Betrachter der (überwiegend) russischen Dash Cam Compilations.
Das ist thematisch eigentlich auch auf Linie dieser Diskussion - grenzenloser Egoismus und gnadenlos überschätzte Fähigkeiten führen zu den absurdesten Unfällen. Ok, in Russland noch der gute Alkohol. Oder das gute Handy.

So jemand hat mich mal von hinten an der Ampel umgefahren ...
Bildschirmfoto 2024-05-16 um 10.59.54.png
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.686
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Übrigens mal was Positives: Ich habe den Eindruck, dass die Drängelei auf der linken Spur in den letzten Jahren graduell nachgelassen hat. Arbeitsthese: Immer mehr Autos haben adaptive Tempomaten, die automatisch Abstand halten.
Stimmt, wenn der adaptive Tempomat und Spurhalteassistent aktiv sind, kann man auch viel besser auf's Handy schauen.

Ich fahr' auch LKW (nur 10,5to) und kann in Ruhe von schräg oben in die Autos reinschauen, die mich überholen.
Je langsamer der Überholende, desto wahrscheinlicher wird gerade ein Handy bedient.

Oder ich steh an einer Ampel, Spur geradeaus.
Neben mir füllt sich die Linksabbiegerspur mit PKW, gefühlt jeder zweite mit dem **** Telefon in der Hand.

Dabei wird ja nicht einmal telefoniert, dabei kann man zumindest die Augen auf der Straße lassen, nein da wird auf dem Ding rumgetippt/gewischt.
Ich arbeite im Straßenerhaltungsdienst, da fahren die Leute sogar kackendreist mit Handy in der Hand durch unsere Baustelle durch.

Die Krönung war diese Woche einer, der hatte ne Tupperdose mit Salat auf dem Schoss und hat den da rausgegabelt.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.598
Modell
GS (poly)
Seh ich so von meinem Transporter auch jeden Tag, fürchterlich und gefährlich.
und unglaublich dumm. Bluetooth-Freisprecher haben doch die Meisten inzwischen im Auto.
Womit wir wieder bei Selbstüberschätzung und Egoismus wären.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.686
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
und unglaublich dumm. Bluetooth-Freisprecher haben doch die Meisten inzwischen im Auto.
Womit wir wieder bei Selbstüberschätzung und Egoismus wären.
Mit der Freisprecheinrichtung kann man aber nicht WhatsApp schreiben, Tiktok schauen oder in den sozialen Medien surfen.

Edit: @Sherlock war schneller :bier:
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.774
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Als ich noch mit dem zivilen Videomotorrad fuhr, war es interessant, wenn ich an Ampeln innerstädtisch daneben auf grün wartete. Ich zeigte dann gerne freundlich, dass das Telefonieren, schreiben "nicht okay " ist. Die Reaktionen gingen oft bis zum Stinkefinger. Aufhören wollte nie jemand. Bis ich nach dem gemeinsamen Losfahren mich davor setzte und mittels Blaulicht bemerkbar machte und zur Kontrolle herauslotste. Vorsatz ließ sich immer leicht belegen. 😅
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
2.603
Modell
F750GS
Als ich noch mit dem zivilen Videomotorrad fuhr, war es interessant, wenn ich an Ampeln innerstädtisch daneben auf grün wartete. Ich zeigte dann gerne freundlich, dass das Telefonieren, schreiben "nicht okay " ist. Die Reaktionen gingen oft bis zum Stinkefinger. Aufhören wollte nie jemand. Bis ich nach dem gemeinsamen Losfahren mich davor setzte und mittels Blaulicht bemerkbar machte und zur Kontrolle herauslotste. Vorsatz ließ sich immer leicht belegen. 😅
Ähm, Stinkefinger ggü. eines Beamten dürfte nicht billig gewesen sein. Oder hattest Du hier Gnade vor Recht walten lassen?
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.094
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Telefonieren ist für mich nicht das große Übel, aber Nachrichten lesen und schreiben, da sträuben sich meine Nackenhaare
UNSER oller Hyundai Kona kann dank Android Auto auch auf Whatsapp-Nachrichten antworten, ohne dass ich irgendwas anfassen muss (und der ist HW-mässig von etwa 2018, Software auf dem aktuellen Stand)
Und so wichtig ist KEINE Nachricht, dass die nicht im Zweifel bis "warte, ich fahr schnell rechts ran" oder "bin auf der AB, ich nehm die nächste Ausfahrt/Parkplatz" warten kann.
KEINE.
 
S

sigmali

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.774
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ähm, Stinkefinger ggü. eines Beamten dürfte nicht billig gewesen sein. Oder hattest Du hier Gnade vor Recht walten lassen?
Je nach Verlauf des anschliessenden Gesprächs. Drjenige wusste ja nicht, dass da ein Polizist auf dem Motorrad sitzt. Hätte ja auch ein Oberlehrer sein können. :wink:
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
Beiträge
1.276
Für mich ein weiteres Pardebeispiel für Egoismus sind Elterntaxis…… mehr brauche ich wohl nicht zu sagen, kann jeder selbst bei sich anschauen.
Und genau diese Menschen erklören dir dann was von Nachhaltigkeit, Fairtade und und und…
Blagentaxi, habe ich um ca 17:30 Uhr erlebt:

Vorhin in einem kleinen Parkhaus fährt eine Hippster T...i im Tesla auf den einzigen GUT beschilderten Behindertenparkplatz, es hatte noch freie, andere Plätze.
Als sie zur Türe kam, da sagte ich ihr: sie müssen noch den Rollstuhl ausladen.
Beim Treppen hoch gehen schwafelte sie was von nur schnell die Tochter abholen, machte dann oben angekommen einen Bogen in den Grossverteiler.
Da sagte ich hinterher: ah...h die Tochter arbeitet schon im COOP, und ist noch nicht selbstständig, da lief wohl irgendwo bei irgendwem etwas ganz schief.
Das coutierte sie nicht wirklich. 🤭🤭

Josef
 
Thema:

Aggressivität im Straßenverkehr

Aggressivität im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr - Ähnliche Themen

  • Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.

    Die Teilnahme am Straßenverkehr wird sicherer.: Oder?
  • BT In Ears für den Straßenverkehr

    BT In Ears für den Straßenverkehr: Moin, Gehört nicht in den Otoplastik Fred. Ich suche BT In Ears die nicht dicht abschließen (zum Fahrrad fahren) Hat jemand Erfahrungen?
  • Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr

    Straßenverkehrsordung: Neue Regeln im Straßenverkehr: Neue Regeln im Straßenverkehr traten am 28.04.2020 in Kraft. Am 15.05.2020 wurden sie teilweise zurückgenommen. Momentaner Stand der Dinge...
  • 1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr

    1. Quartal 2013: Weniger Unfälle, Tote und Verletzte im Straßenverkehr: 1. Quar­tal 2013: Weni­ger Un­fälle, To­te und Ver­letzte im Straßen­ver­kehr...
  • Oben