ZweitMotorrad

Diskutiere ZweitMotorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; auch das hält mich nicht ab, ich fahre durch! daher gibt es bei mir aber auch nur Motorräder unter 5.000€ und ne Dose S100
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.160
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Egal was für eins, Zweitmotorrad ist wichtig☝ Wollte heute Morgen mit der Scrambler los, aber leider war die Batterie verendet. Ohne Zweitmotorrad hätte ich das Auto nehmen müssen..-schrecklicher Gedanke!
Ja definitiv. Und fährt man eine 13er GS ist Zweitmopped sowieso Pflicht. Sonst kommt es garantiert so, schönstes Wetter, Zeit zum Fahren und Kiste steht in der Werkstatt. Gerade diese Woche mit meiner GS wieder passiert, da Rentnerlift gestorben. Oder auch Service überfällig und Händler keine Zeit, kommt leider auch jährlich vor.. natürlich auch bei immer bei schönstem Wetter. Da war ich schon oft dankbar, wenn man noch eine Alternative hat! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
507
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Das geht aber nur, wenn man die Kiste mit ins Grab nehmen will.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.702
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Natürlich werden die nicht soo schnell verkauft, weil die Masse halt doch lieber auf die sagenumwobene "Vollausstattung" steht.
Aber früher oder später findet sich schon ein Käufer.

Erstkäufer die nicht "voll" bestellen, sind (meiner Einschätzung nach) auch weniger die Katagorie, die das Teil mit möglichst viel Wiederverkaufswert nach 2-3 Jahren loswerden will.
Die gehören eher zu denen, die nach Bedarf konfigurieren mit der Absicht das Moped so lange wie möglich zu fahren.
Was natürlich nicht ausschließt, dass es Vollausstatter mit diesem Vorhaben gibt.
Aber man liest unter den BMW-Fahrern schon auffällig oft vom Wiederverkaufswert.

Nachtrag: Wenn Du Links zu den "nackten Hunden"(ich hoffe damit sind 13er GS gemeint 🤪 ) hast, wäre ich ggfls. interessiert... also gerne her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.742
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich fahre eine vergleichsweise mager ausgestattete R1200R LC. Etwaige Nachteile bei einem irgendwann vielleicht anstehenden Wiederverkauf waren das letzte Kriterium, das mich diesbezüglich interessiert hat. Ich kaufe doch kein Motorrad und denke schon vor dem ersten Kilometer darüber nach, es wieder loszuwerden. 🤪
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.184
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
ABS ist Pflicht, Heizgriffe bei manchen Modelle bei BMW sogar Serienausstattung.
Unabhängig vom Hersteller bestelle ich immer die hohe Sitzbank und einen Hauptständer, weil der oft leider nicht mehr dran ist.
Der Rest ist für mich nicht wichtig, ich würde so ein mager ausgestattetes GS Modell ohne Bedenken kaufen oder natürlich auch geschenkt nehmen, wenn jemand es nicht mehr möchte...😊
Auch gerne so eine karg ausgestattete HP2...😉🤣
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.024
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Vielleicht stehen Versionen mit wenig Zusatzausstattung länger, weil die Besitzer meist erstmal den Preis einer Vollausgestatteten aufrufen :schulterzucken:
Dauert dann oft ein wenig, bis man sich mit der Realität angefreundet hat… :Augenzwinkern_2:
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
91
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Oder sind relativ schnell weg, weil auffällig günstig. Bis der Käufer registriert hat dass die spartanisch ausgestattet ist, ist die Tinte auf den Kaufvertrag bereits getrocknet. :smile:
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.742
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...spartanisch ausgestattet...
BMW's sind von Haus aus nicht spartanisch ausgestattet.
Sie sind lediglich mit weitaus mehr Klimbim behängbar als andere Motorräder.
(Was machen eigentlich die Fahrer anderer Marken, so ohne Rahmenstopfen, Windabweisertaschen, Rentnerliften, Lichterchristbäumen und dem ganzen anderen Gerödel, das fast nur an BMW's zu finden ist? 🤔 )
 
Q3ber

Q3ber

Dabei seit
13.03.2025
Beiträge
65
An anderen Marken ist oft vieles schon drin was bei BMW dazugeordert werden kann - zumindest bei den großen Reiseenduros. Schau dir nur mal die Grundausstattung eine HD Pan American an.
Aber war hier nicht die Rede von Zweitmotorrädern - mein Zweitbike ist da relativ nackig
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
91
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
(Was machen eigentlich die Fahrer anderer Marken, so ohne Rahmenstopfen, Windabweisertaschen, Rentnerliften, Lichterchristbäumen und dem ganzen anderen Gerödel, das fast nur an BMW's zu finden ist? 🤔 )
Die fahren einfach nur mit dem Zweitbike, freuen sich und machen sich keinen Kopf um fehlende Ausstattung (vulgo KlimBim).
Mache ich genauso, wenn ich mir das Mopped von meinem Junior ausleihe: 750 cm³ mit 48 PS ohne Schnickschnack machen auf der Landsstrasse auch Spaß.
 
S

sound

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
233
Ort
Baldham
Modell
Husqvarna 701 Enduro
Die nackten Hunde liegen wie Blei
Servus,
ich hatte mir 2016 eine 1200 GS (Kurven ABS, Heizgriffe, Tempomat) gekauft (16000 Euro) nach 3 Jahren wollte ich das Mopped verkaufen, hab sie bei Mobile für 11900 Euro anonciert, nach 2 Minuten ruft ein Händler an, und meinte kannst du mit 11500 Euro leben, ich äh ja, ich gebe dir meine Sekretärin, die weißt sofort das Geld an, das Motorrad wird von einer Spedition abgeholt, das wars.
Viele Grüße
Rudi
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.220
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Konnte die GS ohne ESA, Quickshifter & Co. überhaupt fahren? ;-)
 
Thema:

ZweitMotorrad

ZweitMotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad - Ähnliche Themen

  • 2500 in 3

    2500 in 3: Die Überschrift in diesem Unterforum lautet ja "Große und kleine Touren". Also erlaube ich mir mal, auch "nur" meine Fahrzeugüberführung nach...
  • Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

    Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175: Hallo, nachdem ich einen Beitrag zum Zweitmotorrad beantwortet habe hat sich hieraus ein Tread entwickelt. Diesen möchte ich nun hier fortsetzen...
  • OFFTOPIC aus Zweitmotorrad

    OFFTOPIC aus Zweitmotorrad: Entstanden aus: Hat Cat schon wieder ein neues Fortbewegungsmittel? :confused: :p ;)
  • Oben