Bist Du bereit, >200€/h/Nase zu zahlen, egal ob bei An-/Abfahrt, o. vor Ort,? Für zeitw. mehrere Tausend Beamte, für mehrere Tage?
Ich fürchte einfach mal "Nicht!" (>200€ = unser Stundensatz, nicht der höchste in der Branche, auch wenn ich "nur" in der Dose zum Kunden "spazieren fahre"). Die damit belasteten Vereine, selbst die Bayern, würden da wohl eher blass werden.
Und:
Wieso erwartest Du sofortiges Einschreiten der Spusi?
Schön wär das nat, aber auch die sind personell gebunden und werden, so nichts daggn spricht, nur nach dem Fifo (First In, First Out) Prinzip arbeiten (können).
Wir (Industrie) haben Kunden, die bezahlen -für bevorzugte Behandlung- einen "geringen"
Aufpreis (quasi eine "Versicherungspauschale"). Darunter leiden nat. die anderen, die den Aufpreis zu zahlen nicht bereit sind. Täten sie's allerdings, könnten wir mehr Leute einstellen, um auch den letztgenannten Kunden (den heuer unwilligen) eine bessere (vertraglich auf z.B. bestimmte min. Reaktionszeit vereinbarte) Leistung zu bieten.
Die Spusi arbeitet aber, wie alle anderen "kopf"gesteuerten Organisationen auch. Da wird -von den "Köpfen"- der Bedarf ermittelt (wg. der Trägheit der Orga der von vor 5-10 Jahren), und danach ev. die Manpower bereitgestellt. Dazu kommen dann ganz sicher Dinge wie örtliche Notwendigkeit (zwei Diebstähle p.a. rechtfertigen keinen Vollzeitspurensicherer in Klein-Kleckersdorf) u. anderes. Und wenn dann in Klein-Kleckersdorf plötzlich 4 Diebstähle geschehen, ist die Spusi der nahegelegenen "Hauptstadt" völlig überfordert, weil sie darauf gar nicht eingerichtet ist. Die -zufällig- zeitgleichen, die statisch vorhergesehen Anzahl überschreitenden Einbrüche im nahen Umfeld beschäftigen sie ohnehin zu min. 100%.
Ergo: Woher soll die Kapazität kommen?
Und: "NEIN"! Nicht die Angehörigen der Orga haben das zu vertreten, sondern die "Köpfe" (Politik).
Und: Ebenfalls "NEIN"! Ziemlich sicher nicht die Mehrzahl der unteren Vertreter derartiger Organe ist mit den Entscheidungen der "Köpfe" einverstanden, die haben die "Kopfgesteuerten" Entscheidungen/Vorgaben nur umzusetzen/auszubaden.
Das einige trotzdem mit "Feuer(über)eifer" dabei sind. ist etwas ganz anderes.
Andererseits:
Würdest Du bereit sein, für eine omnipräsente Spusi zu zahlen (zu arbeiten und dafür einen erheblichen Teil Deines Salärs abzudrücken, um die Spusi -als Platzhalter- vorrätig zu halten, damit sie "sofort" präsent ist??? Wohl eher nicht, fürchte ich).
Grüße
Uli