Zuverlässige Gegensprechanlage, gerne kabelgebunden

Diskutiere Zuverlässige Gegensprechanlage, gerne kabelgebunden im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, bin auf der Suche nach einer vernünftigen Gegnsprechanlage zur Kommunikation mit meinem Sohn, der als Sozius mitfährt. Aktuell haben wir...
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
990
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Moin,

bin auf der Suche nach einer vernünftigen Gegnsprechanlage zur Kommunikation mit meinem Sohn, der als Sozius mitfährt. Aktuell haben wir beide Cardo Cala Rider am Helm. Funktioniert meistens recht gut, steigt aber hin und wieder zwischendurch aus und es dauert manchmal länger bis es sich wieder verbindet und das nervt. Hätte gerne was zuverlässigeres, würde auch nicht stören wenn wir mittels Kabel verbunden wären. Brauche keine weiteren Funktionen, ich will nicht telefonieren, Radio hören etc. pp., nur mit dem Kleinen möchte ich mich unterhalten können.

Hat jemand einen Tipp?
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
46
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Sena mit Mesh. Kommunikation als würde dein Gegenüber in deinem Helm sitzen. Also nicht so funkmäßig, sondern wie ein glasklares Gespräch. Ohne Verzögerung, ohne sonstwas.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.793
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
"Scala Rider" ist bei Cardo modell- und generationsübergreifend seit vielen Jahren der Name ihrer 2-Rad-BT-Kommunikation.
Die allerersten hatten tatsächlich noch gelegentl. Aussetzer.
Welche Generation hast Du verbaut?

Seit Freecom 2 und danach funktioniert bei mir die Kommunikation mit meiner Frau als Sozia auf zigtausend gemeinsamen km immer ausfallfrei und sicher.
Evtl mal neue Firmware aufspielen.

Zurück zum zweifachen Kabelgezappel willst Du nicht wirklich?!

Wenn jedoch absehbar ansteht, daß der NachwuGS demnächst als Selbstfahrer im Team dabei ist und es nicht leid ist, ständig den Alten im Genick und im Ohr mit dabei zu haben, dann würde ich gleich auf eine aktuelle Anlage aufrüsten, die eine gute Reichweite aufweist. Sonst gibts bald schon wieder ein neues Invest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
990
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Keine Ahnung welche Version, schon älter.
Der Kleine ist 9, der fährt noch 3 - 4 Jahre mit, dann wird er darauf wohl keine Lust mehr haben.

Habe jetzt kurzentschlossen mal ein Doppelset Sena Spider ST1 bestellt. Das gibt es gerade super güstig bei Biker Outfit Schleswig, da habe ich letztes Jahr ne Jacke gekauft, funktioniert prima mit denen.
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
46
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Vernünftig! 👍

Wieviel darf einem da das Doppelset grade wert sein wenn ich fragen darf? 280?
 
J

Juergenbn

Dabei seit
05.05.2008
Beiträge
225
Ort
NRW Bonn
Modell
R1250 GS LC
Hallo
ich habe noch einen kompletten Satz kabelgebundenen von Beahr da. Funktioniert einwandfrei.
Bei Interesse einfach melden.
Kannste für kleines Geld haben.

Gruß
Jürgen
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
46
Hallo, benutze seid Jahren das sena sf2, hat mich nie im Stich gelassen.
Im Moment gibt es ein Angebot bei Louis für 2 Helme, 224€

Gruß Wilhelm
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
46
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Habe jetzt kurzentschlossen mal ein Doppelset Sena Spider ST1 bestellt. Das gibt es gerade super güstig bei Biker Outfit Schleswig, da habe ich letztes Jahr ne Jacke gekauft, funktioniert prima mit denen.
Ich glaube die Entscheidung wurde bereits getroffen.
 
YT7

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
46
Ort
Landshut
Modell
Tenere 700 / F650GS „Ur-F“
Ja. Ohne Mesh und mit weniger Funktionen wirds tatsächlich günstiger .

Na sowas.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
46
War ja ein einfaches angedacht so wie ich gelesen habe
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
156
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Ich habe letzte Woche ein Bluetooth- Intercom (China) in meinen Helm eingebaut. Es waren keine Veränderungen an meinem Helm nötig, obwohl dieser noch keine Vorbereitung zum Einbau einer Gegensprechanlage hat.
Das Teil kann zur Kommunikation zwischen zwei Personen bis zu einer Entfernung von 300m genutzt werden. Ich habe es bisher nur auf knapp 20Meter getestet. Außerdem verbindet es sich mit dem Handy und man kann es quasi als Autoradio und Freisprecheinrichtung benutzen. Mit ein bisschen herumspielen (Einstellungen) kommt seit heute auch die Ansage von Googlemaps im Helm an. Die Tonqualität ist 1A, auch während der Fahrt.
Preis für 2 Komplettsets (Funkmodule, Stereo- Lautsprecher, Mikro für Integralhelm, Micro für Klapp-, oder Jethelm, Befestigungsmaterial) war 60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.348
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Keine Ahnung welche Version, schon älter.
Der Kleine ist 9, der fährt noch 3 - 4 Jahre mit, dann wird er darauf wohl keine Lust mehr haben.

Habe jetzt kurzentschlossen mal ein Doppelset Sena Spider ST1 bestellt. Das gibt es gerade super güstig bei Biker Outfit Schleswig, da habe ich letztes Jahr ne Jacke gekauft, funktioniert prima mit denen.
Darauf würde ich mich nicht verlassen unser inzwischen 29 Jahre Alter Sohn fährt immer noch gerne mit, selber fahren will er gar nicht. Ergo fahren wir 1-2 im Jahr gemeinsam in Urlaub. :bounce: :o
Ach ja wir neutzen Sena 202 und inzwischen Sena 60S
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
46
Preis für 2 Komplettsets (Funkmodule, Stereo- Lautsprecher, Mikro für Integralhelm, Micro für Klapp-, oder Jethelm, Befestigungsmaterial) war 60€.
Bingo, würde ich auch machen wenn ich wüsste das es klappt..
Hab immer zu viel muffen das ich Schrott bekomme aus China 🤷
Aber hat sich bei dir gelohnt, Top.👍
Gruß Wilhelm
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
156
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Bingo, würde ich auch machen wenn ich wüsste das es klappt..
Ja, klar ein Restrisiko ist immer vorhanden. Aber ich dachte , bei der Bestellung " bei 30/60€ ist nichts verhaut, irgendeine Funktion wird das schon haben. Dass es so toll funktioniert und auch super Sound liefert war eine positive Überraschung.

Einziges Manko: es gibt keine vernünftige Bedienungsanleitung. Man muss ein bisschen herumprobieren/herumspielen. Aber dann läuft alles.

Ich kann aber gar keine Empfehlung aussprechen, weil dieses Teil nichtmal eine richtige "Marke "hat.

Was noch zu probieren wäre:
*Akkulaufzeit ( lt Hersteller mind. 30 Std., ich habe jetzt 3 Ausfahrten, ca 12 Std ohne nachladen gemacht),
* Ob es mit anderen/weiteren Bluetooth Intercom kompatibel ist/gekoppelt werden kann. Es wäre ein Lotto -6er, wenn das klappt und man ganze Gruppen darüber kommunizieren lassen könnte. ( Es ist aber vom Hersteller denke ich grundsätzlich nicht dafür vorgesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Zuverlässige Gegensprechanlage, gerne kabelgebunden

Zuverlässige Gegensprechanlage, gerne kabelgebunden - Ähnliche Themen

  • Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?

    Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?: Liebe BMW-Fangemeinde, hat jemand Erfahrung wie zuverlässig die Reichweitenanzeige bei einer R 1250 GS bzw. BMW generell ist? Hab hier im Forum...
  • Leichte, zuverlässige Enduro zum Endurowandern/TET & ähnliches

    Leichte, zuverlässige Enduro zum Endurowandern/TET & ähnliches: Hallo Forum, ich spiele mit dem Gedanken eine leichte Enduro für o.g. Vorhaben anzuschaffen. Offroaderfahrung bisher: Die eine oder andere...
  • "hurra, mein Hallgeber funktioniert zuverlässig" ? .:smile:

    "hurra, mein Hallgeber funktioniert zuverlässig" ? .:smile:: 276500 Km immer noch der erste Hallgeber:rocker::preis:
  • R1200GS startet nicht zuverlässig

    R1200GS startet nicht zuverlässig: Hallo Forum, ich bin mit der 51er GS ca. 70 km von zu Hause liegen geblieben. Folgendes hast sich ereignet: Morgens ohne Probleme angesprungen und...
  • 1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch

    1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch: Hatte das Problem vor 4-5 Wochen mal für 10 min, aber heute war es katastrophal. Die Maschine war fast nicht fahrbar: Meine GSA 1250 schaltet...
  • 1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch - Ähnliche Themen

  • Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?

    Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?: Liebe BMW-Fangemeinde, hat jemand Erfahrung wie zuverlässig die Reichweitenanzeige bei einer R 1250 GS bzw. BMW generell ist? Hab hier im Forum...
  • Leichte, zuverlässige Enduro zum Endurowandern/TET & ähnliches

    Leichte, zuverlässige Enduro zum Endurowandern/TET & ähnliches: Hallo Forum, ich spiele mit dem Gedanken eine leichte Enduro für o.g. Vorhaben anzuschaffen. Offroaderfahrung bisher: Die eine oder andere...
  • "hurra, mein Hallgeber funktioniert zuverlässig" ? .:smile:

    "hurra, mein Hallgeber funktioniert zuverlässig" ? .:smile:: 276500 Km immer noch der erste Hallgeber:rocker::preis:
  • R1200GS startet nicht zuverlässig

    R1200GS startet nicht zuverlässig: Hallo Forum, ich bin mit der 51er GS ca. 70 km von zu Hause liegen geblieben. Folgendes hast sich ereignet: Morgens ohne Probleme angesprungen und...
  • 1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch

    1250 GSA schaltet nicht mehr zuverlässig hoch: Hatte das Problem vor 4-5 Wochen mal für 10 min, aber heute war es katastrophal. Die Maschine war fast nicht fahrbar: Meine GSA 1250 schaltet...
  • Oben