Ich bin gespannt,wie sich die AT im zweiten Jahr entwickelt, ich schätze, sie wird sich im Bereich zwischen 600 und 1000 Zulassungen pro Jahr etablieren können.
Ich denke, das ist sehr, sehr schwer zu sagen, wie sich die AT in der Zukunft statistisch positioniert, denn gerade bei den Motorrädern, die in japan hergestellt werden, ist es oft so, dass mehr oder weniger die Ware für eine ganze Saison auf einen Schlag geliefert wird. Will sagen: Wenn die AT für 2016 ausverkauft ist, dann kommt 2016 auch nix mehr. Sollte die AT dann im 2. Halbjahr in den Neuzulassungen runterrauschen, sagt das nix über ihre Beliebtheit, sondern vor allem was über Hondas Logistik. Außerdem - das hat man bei jeder Markteinführung - kriegen alle Händler ihre Vorführer, zwei Dutzend Zulieferer stellen sich eine hin tu Testzwecken, der Pressepool kriegt ein paar dutzend Maschinenn. So kommt man schnell auf ein paar hundert Maschinen, die eben zugelassen werden, weil das Mopped neu auf dem Markt ist. Und wenn man sieht, wie relativ dicht die Verfolger doch aufeinander sitzen, dann kann das schon was ausmachen.
Übrigens bedient sich BMW eines Tricks, den Honda nicht mitmacht: Sie zählen die Verkäufe von R1200GS und GSA zusammen. Honda weist die verschiedenen NC700-Typen einzeln aus, obwohl die auch nicht unähnlicher zueinander sind als GS und GSA.
Man wird es nie erfahren, aber mich würde ja auch mal interessieren, wie viele Leute bei Honda mit Absicht eine AT ohne ABS gekauft haben. Es haben sich bei Markteinführung ja viele gewundert, warum bei der AT ABS extra kostet, obwohl ABS bei Honda normalerweise Serienausstattung ist. Aber offenbar wollte Honda die Chance nutzen, den ABS-Hassern noch eine neue Enduro ohne anbieten zu können.