N
Nordlicht
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Ja, genau das hab ich gemacht.Ich kanns nicht mehr hören..."Früher war alles besser..."......
Klar sind die Mängel der LC nervig, aber dann immer gleich ein solches Moped mit einem Kübel von vor 15 Jahren zu vergleichen ist doch recht unangemessen. Oder vergleichst du auch die Fahrleistung und den Fahrspass? Ne, oder?
Und dann die 2012er GSA verkauft und wieder zurückgegangen zu meiner 1100 GS.
Eben WEIL ich Fahrspass als wichtigstes Element absehe beim Fahren. Und die 1200er aller Generationen werden zwar immer schneller ( mir total gleichgültig), immer onroadiger ( nervt mich abgrundtief)
Und immer luxuriöser ( ESA und Tempomat sowie das schönere Cockpit hätt ich gern, bin elektronikjunkie).
Aber eines wurde sie für mich nicht. Auch nicht die LC: Sie wurde vom Fahrpspass her für mich nicht gei.ler! Und somit unattraktiv für mich.
Und ob du das nun noch hören magst oder nicht, ist mir dabei egal- es ist ein Fakt. Für mich.
Im kern geht es aber um einen dreimaligen werkstattaufenthalt in einem Jahr! Das würde ich schon bei meiner alten 1100 nicht akzeptieren. Die Toleranz für ein Neufahrzeug tendierte da bei mir gen Null. Meine GSA musste bereits 1 Woche nach dem Kauf (1000er Service) irgendetwas repariert bekommen.
Mein mech rief mich an und wir haben abgemacht, dass er ALLES erdenkliche kontrolliert, bevor er sie mir wieder hinstellt. Und so hat er noch zwei weitere beinahedefekte gefunden, die sonst vielleicht erst in6 Monaten gekommen wären. Irgendeine Dichtung stark verquollen, ein verschlissenes Gewinde und etwas am esa.
Solange dies alles vorgängig entdeckt und von BMW gezahlt wird, ok. Aber wenn mich da dreimal ausgebremst hätte, wäre mein Blutdruck sehr gestiegen. Nochmal, meine Motorräder müssen genau eines: Fahren, wenn ich es will und solange ich will!