Zeitverzögertes ansprechen grüne Leerlaufleuchte R1100GS Jg. 06.94

Diskutiere Zeitverzögertes ansprechen grüne Leerlaufleuchte R1100GS Jg. 06.94 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt muss ich hier auch noch ein interessantes Phänomen loswerden. Ich hatte bei der Originalinstrumentierung ebenfalls die verzögerte LL...
Dora9

Dora9

Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Jetzt muss ich hier auch noch ein interessantes Phänomen loswerden. Ich hatte bei der Originalinstrumentierung ebenfalls die verzögerte LL Anzeige. Hab es einfach als fehlerhaften Schalter, den ich irgendwann mal tausche wenn die Q zerlegt ist angenommen. Aber jetzt kommts: Seit dem Wechsel auf die Acewell Anzeige geht sie wieder sofort ohne Verzögerung an... erklär sich das einer :verwirrt_2:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.785
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jetzt muss ich hier auch noch ein interessantes Phänomen loswerden. Ich hatte bei der Originalinstrumentierung ebenfalls die verzögerte LL Anzeige. Hab es einfach als fehlerhaften Schalter, den ich irgendwann mal tausche wenn die Q zerlegt ist angenommen. Aber jetzt kommts: Seit dem Wechsel auf die Acewell Anzeige geht sie wieder sofort ohne Verzögerung an... erklär sich das einer :verwirrt_2:
Spannend....:schulterzucken:
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.094
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
ist in der acewell ne grüne led mit niedriger schaltschwelle?
 
Dora9

Dora9

Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
109
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Ich gehe davon aus, ja. Denk Gedanken hatte ich auch schon. Anders kann ichs mir beim besten willen ned erklären.
 
citycruiser

citycruiser

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
152
Modell
R 1100 GS
Ich hatte zwischenzeitlich auf Getriebeöl SAE 90 gewechselt. Hatte dann auch das Problem, dass die Leerlauflampe verspätet leuchtete.
Dann wieder auf Castrol SAE 75W140 gewechselt. Seitdem tritt keine Verzögerung mehr auf.

lg
citycruiser
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
327
Ort
Österreich
Modell
R850R
Hallo Zusammen,

ich habe das Thema bei meiner R850R auch. Hat mal jemand geprüft, ob das etwas mit dem Getriebeöl zu tun hat? Ich fahre mit 75W-140 Synthetiköl (das ist vor geraumer Zeit mal in verschiedenen Foren empfohlen worden, ich habe eine Veränderung aber nur beim 2-Ventiler festgestellt.). Die alte BMW Empfehlung ist 80W-90 mineralisch. Ich muss demnächst das Öl wechseln, dann probiere ich das mal aus.
 
elvisalaska

elvisalaska

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
113
Ort
Montréal
Modell
olle 1100er GS, R100ST, SR 500
Moin, kann ich nochmal kurz nach haken, da ich GENAU das Problem habe. Neutral geht nur ab und an und somit kann ich nicht starten, auch nicht bei gezogener Kupplung. Irgendwann geht es - aber ich habe keine Lust eventuell in der kanadischen Wildnis zu verhungern nur weil die Dicke dann überhaupt nicht mehr startet.

D.h. auch erstens: mein Kupplungsschalter funktioniert nicht, da ich auch bei gezogener Kupplung nicht starten kann (insofern Neutral auf sich warten lässt oder gar nicht geht) und zweitens: das eben der Neutralschalter verschmutzt ist oder sonst wie blockiert ist. Die einfachste, wenn auch temporäre Lösung, laut aller Kommentare, wäre also den Kupplungsschalter zu ersetzen? Richtig? Wo sitzt das Ding genau und wie baut man das aus bzw. ersetzt das Teil? LG, Hans
 
elvisalaska

elvisalaska

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
113
Ort
Montréal
Modell
olle 1100er GS, R100ST, SR 500
genial!!
MERCI!!!
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
660
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo,
bisher dachte ich auch, dass der verzögert ansprechende Getriebeschalter an der R11GS wegen dickem Öl hängt.
Eine Fahrt nach Griechenland während der heißesten Zeit im Juni/Juli 2024 hat diesen Gedanken nicht bestätigt. Und ich hatte immer wieder die Gelegenheit das zu studieren weil der Kupplungsschalter ausgefallen war. Vermutlich die Rückstellfeder gebrochen.

Da haben mich einige Leute für zu doof finden müssen ein Motorrad zu starten. Leerlauf rein und dann warten... Aus Höflichkeit den Motor bei der Grenzkontrolle abgestellt und dann nicht wegkönnen, da werden die Wartesekunden zu Minuten!
Dann die Angst, dass der Getriebeschalter auch noch ausfällt.

Der Getriebeschalter kriecht schon seit vielen Jahren, war kein Problem, bis genau bei der Urlaubsfahrt der Kupplungsschalter ausfiel.
Gruß janus
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Überbrück den sinnfreien Kupplungsschalter. Bei mir funktioniert das auch schon viele Jahre so. Und da nur ich damit fahre passiert auch nichts.
 
R

ramiro

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
301
Ort
Untermeitingen
Modell
R1100GS ´94 + R1200GS TÜ + K100 ´86 Gespann
Wechsel einfach den Schalter gegen einen Neuen aus.
Die Frage ist ob du es selbst wechseln kannst oder es machen lassen musst.
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.675
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Na wenn er doch im Urlaub ist, dann ist eine schnelle und pragmatische Lösung angesagt. Wechseln kann er dann zu Hause
 
R

ramiro

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
301
Ort
Untermeitingen
Modell
R1100GS ´94 + R1200GS TÜ + K100 ´86 Gespann
Ok hab ich nicht beachtet. Dann hast recht mit deiner Lösung.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
660
Modell
R 1100 GS in schwarz
Ne, ne, ich bin schon wieder zuhause. Ich wäre nur zu blöd zum Starten (müssen einige Leute gedacht haben).
Das Wechseln, das schaffe ich schon.

Im Extremfall hätte ich das Kabel am Schalter aufgeschnitten und die Seelen verdrillt. Aber mach das mal bei >40°C am Straßenrand.
Gruß janus
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
837
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ja Bernd...
Da aber die Digitale Ganganzeige perfect funktioniert..und nur die grüne Leuchte Zeitverzögert aufleuchtet..hoffe ich immer noch, dass der Schalter am Getriebe nicht nächstens ins Nirwana verschwindet...
Genau.
Lass Dich durch die "Gedenkminute" nicht ärgern - meine macht es auch.
Der Aufwand den in die Jahre (Jahrzehnte) gekommenen Schalter zu wechseln, ist, wie oben beschrieben, kein geringer.
Solange die Ganganzeige funktioniert und "Grün" doch noch kommt, lass es und stehe über den Dingen...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
837
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo Wolfgang, ich hatte es mit einer Dose WD40 gemacht mit der ca 120mm langen Düsenverlängerung.
Das Ende habe ich dorthin getan, wo der Schalter sitzt und habe dort und leicht im Umkreis reingenebelt.
Beim Abblasen solltest Du Lappen so hinlegen, dass nichts auf den Reifen kommt. Ich bin danach erstmal besonders vorsichtig gefahren, falls sich doch etwas vom Blasnebel suf dem Reifen abgesetzt hätte, bei mir gab es aber dadurch keine Probleme.
Seither, bis heute ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Immer gute und unfallfreie Fahrt.
LG Thomas
Mein dringender Rat: lasst das WD 40 dort weg!
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
837
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hi
Der Schalter für "Neutral" sitzt am Ende des Getriebes und wird von dem mechanisch betätigt. Huckepack sitzt der für die Ganganzeige. Er lässt sich bei jedem Getriebe nachrüsten (die Ganganzeige selbst ist ein ganz anderes Problem!).
Ganz selten ist die Mechanik im Getriebe schuld wenn Verzögerungen eintreten, meist ist Dreck im Schalter. Fluten mitWD 40 hilft manchmal aber nicht immer.
Es könnte daran liegen, dass zwar alles ein bisschen besser flutscht aber Öl nun mal isoliert und das das Gegenteil von "Kontakt" ist. WD40 behauptet zwar ein Kontakspray zu sein, vergisst aber zu erwähnen, dass diese Eigenschaft bestenfalls für Schalter gilt über die Ströme flissen und nicht für Strömchen. Auch wenn "WD" etwas Anderes behauptet: Öl isoliert!
Den ausgebauten Schalter kann man zerlegen. Am Besten macht man das in einem Eimer weil sonst irgendein Federchen meint die Gegend erkunden zu müssen und man es erst ein Jahr später wiederfindet wenn man barfuss reingelatscht ist.
Zum Ausbauen muss bei der 1100 die Schwinge raus, bei der 1150 geht es ohne Ausbau (aber mit Krampf in allen Fingern.
"Hinter" dem Schalter ist Öl. Das möchte bei dieser Gelegenheit auch mal sehen "was draussen so ist".
gerd
Danke.
Endlich mal jemand der diesen Nimbus "WD 40" aus faktischer Sicht relativiert.
Manchmal ist simpler Bremsenreiniger UND DANN nach Abtrocknung echtes(!) Kontaktspray sehr viel besser und vor allem nachhaltiger als das "Fluten mit WD 40".
 
Thema:

Zeitverzögertes ansprechen grüne Leerlaufleuchte R1100GS Jg. 06.94

Zeitverzögertes ansprechen grüne Leerlaufleuchte R1100GS Jg. 06.94 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Motorrad T-Shirt / grün gelb / 76 61 5 A81 3F3

    BMW Motorrad T-Shirt / grün gelb / 76 61 5 A81 3F3: Verkaufe aus einem "Doppelgeschenk" für € 25,- ein ungetragenes "BMW-Motorrad" T-Shirt Größe XXL in den Farben grün /gelb. BMW Motorrad T-Shirt...
  • Lackierung in Grün

    Lackierung in Grün: Ich habe ja meine Rote und finde die Farbe etwas suboptimal . Würde gern den Tank und vorderes Schutz in Grün lackieren lassen -( Bundeswehr Grün...
  • ConnectedRide Cradle blinkt Grün dann aus

    ConnectedRide Cradle blinkt Grün dann aus: Hallo zusammen, ich habe ein ConnectedRide Cradle an meiner 1300 GS. Ich habe es gebraucht im Frühjahr gekauft, da ich nicht wusste, ob ich den...
  • Suche Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive

    Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive: Hallo, ich suche für meine Fantic Caballero 125 eine olive/grüne Tankabdeckung. Tausch gegen meine graue Tankabdeckung wäre ebenfalls möglich.
  • Kupplungshebel und ansprechen der Kupplung

    Kupplungshebel und ansprechen der Kupplung: Hallo zusammen, mal eine Frage für jene die bereits eine andere Hebelei auf ihrer Maschine haben. Habe etwas Probleme mit dem späten ansprechen...
  • Kupplungshebel und ansprechen der Kupplung - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Motorrad T-Shirt / grün gelb / 76 61 5 A81 3F3

    BMW Motorrad T-Shirt / grün gelb / 76 61 5 A81 3F3: Verkaufe aus einem "Doppelgeschenk" für € 25,- ein ungetragenes "BMW-Motorrad" T-Shirt Größe XXL in den Farben grün /gelb. BMW Motorrad T-Shirt...
  • Lackierung in Grün

    Lackierung in Grün: Ich habe ja meine Rote und finde die Farbe etwas suboptimal . Würde gern den Tank und vorderes Schutz in Grün lackieren lassen -( Bundeswehr Grün...
  • ConnectedRide Cradle blinkt Grün dann aus

    ConnectedRide Cradle blinkt Grün dann aus: Hallo zusammen, ich habe ein ConnectedRide Cradle an meiner 1300 GS. Ich habe es gebraucht im Frühjahr gekauft, da ich nicht wusste, ob ich den...
  • Suche Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive

    Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive: Hallo, ich suche für meine Fantic Caballero 125 eine olive/grüne Tankabdeckung. Tausch gegen meine graue Tankabdeckung wäre ebenfalls möglich.
  • Kupplungshebel und ansprechen der Kupplung

    Kupplungshebel und ansprechen der Kupplung: Hallo zusammen, mal eine Frage für jene die bereits eine andere Hebelei auf ihrer Maschine haben. Habe etwas Probleme mit dem späten ansprechen...
  • Oben