Sehr geehrter Herr Dobrindt,
überall auf deutschen Straßen sehe ich Schilder, die mich daran erinnern sollen wie ich zu fahren habe:
defensiv, langsam, angeschnallt, angepasst, entspannt, zurückhaltend und fair.
Duch die relativ hohe Wiederholfrequenz dieser Schilder dringen diese "Botschaften" sicher zu einem Teil in unser Unterbewusstsein ein und damit lösen damit das gewünschte Verhalten zu einem gewissen Maße auch aus. Jedoch fehlt hier ein Schild, oder sehr viele unterschiedliche Schilder die uns auf das in Deutschland geltende Rechtsfahrgebot aufmerksam machen.
Durch das Versäumnis solche Schilder aufzustellen, wird der komplette Einlullungseffekt aufgehoben und man möchte dem linksschleichenden Vordermann (Frau,Opa,Oma, Smartphonebedienender Geschäftsmann/frau) am liebsten durch seinen Kofferraum durchschreien (oder durch Erwürgen freundlich klarmachen), das er(Sie/Es) kurz beiseite gehen soll, damit man sicher links überholen kann.
Die Finanzierung dieser Schilder können Sie durch die Einnahmen aus Strafgeldern fürs Rechts überholen locker stemmen...
Hochachtungsvoll
Ihr ergebener Rechtsüberholer (Das ist defensiver, langsamer, angeschnallter, angepasster, entspannter, zurückhaltender und fairer gegenüber meinem Gesundheitszustand)