Vatta
Rudi, mein Problem ist mein gut funktionierendes geistiges Auge und die böse Realität wenn ich schon bekleidete Politessen sehe.bis jetzt habe ich den besten Wunsch geäußert.....so ganz objektiv betrachtet
Rudi, mein Problem ist mein gut funktionierendes geistiges Auge und die böse Realität wenn ich schon bekleidete Politessen sehe.bis jetzt habe ich den besten Wunsch geäußert.....so ganz objektiv betrachtet
virtuelles Kleiderrunterreissen?Rudi, mein Problem ist mein gut funktionierendes geistiges Auge und die böse Realität wenn ich schon bekleidete Politessen sehe.
Geniale Idee, so können wir Schweizer endlich ungestört die S.a.u. raus lassen. Wir sind ja keine E..........Mein Wunsch an Dobrindt wäre vielleicht dieser:
Ich würde alle Europäer auf die rechte Autobahnspur verbannen und sie max 130KM/H auf Deutschen Autobahnen fahren lassen. Keiner von denen hat jemals in der Fahrschule eine Unterrichtsstunde bei Tempo 200KM/H gehabt. Sie haben den Nachweis gebracht, dass sie ein Fahrzeug sicher bis Tempo 130 führen können. Das war es und so sollen sie es auch auf der rechten Spur weiterhin tun und überholen wenn die linke Spur langsamer als 130 fährt. Wer schneller fahren will soll in einer Fahrschule einige Stunden Tempo 200+ Ausbildung nehmen und eine Prüfung ablegen.
Das würde die Sicherheit ungemein steigern und die Premiumautos könnten endlich artgerecht bewegt werden.
hallo?Geniale Idee, so können wir Schweizer endlich ungestört die S.a.u. raus lassen. Wir sind ja keine E..........
oooch, gegen nackische Politessereriche, oder heißt das Politerpel, egal, hätte ich bei nem gezielt trainierten Körper auch nichts einzuwenden wär jetzt nich sooooooooo schlümm...ich wär für nackte Politessen!
aber nur hübsche!
zählt das auch?
mal schauen, wie lange die Mods das hier stehen lassen.....
Nochmals, nicht alle die mit CH Schild in D fahren sind Schweizer.@Bergler: Wir wollen ja Ausländer nicht diskriminieren und auch die Eidgenossenschaft liegt geografisch in Europa. Wusstest Du das die Schweizer in Baden-Württemberg die Ausländergruppe sind, welche mit Abstand am häufigsten in Unfälle verwickelt sind? Das ist jetzt keine Forums-Polemik. Viele von denen gehören in eine Fahrschule anstatt auf eine Strasse.
HalloGeniale Idee, so können wir Schweizer endlich ungestört die S.a.u. raus lassen. Wir sind ja keine E..........
Von einem Experten geschrieben, wird das ja wohl so sein .Hallo
was die so verstehen unter Sau rauslassen
-vor jedem Abbiegen erstmal einen totalen Stopp hinlegen
-immer 10 km/h langsamer als erlaubt sein
- zu fahren als währen sie in ihrem Vorgarten unterwegs
das gilt für alle Schweizer ausgenommen in Zürich
gruss
es gibt genug wohnmoblie, die deutlich schneller fahren, als mancher pkw-fahrer... (klopapierrolle)- die Pflicht für Wohnmobile, den angestauten Verkehr hinter ihnen regelmäßig vorbei zu lassen
..... ich habe schon ein paar Mal erleben müssen, dass Wohnmobile Motorradfahrer haben überholen müssen!es gibt genug wohnmoblie, die deutlich schneller fahren, als mancher pkw-fahrer... (klopapierrolle)
Steckt ein wahrer Kern dahinter. Dennoch gilt, es gibt Toleranzen. Diese werden jedoch auch innerhalb eines Kantons uneinheitlich gehandhabt. Man kann unter der Woche zwischen SG-ZH-BS mit Tachoanzeige 140KM/H fahren wo 120 signalisiert ist. Auf der A3 bei der Ausfahrt Wädenswil Richtung ZH steht ein Blitzer, der bei 140 KM/H Digitale Tachoanzeige (=135-137 echte KM/H) nicht auslöst. Fahre seit 2 Wochen mit 140 jeden Tag daran vorbei. In Winterthur Fahrtrichtung Nord steht im 80er Baustellenbereich ein Blitzer, der sofort auslöst. Das gleiche gilt für die Innerschweiz. Hier gilt die absolute Pedanterie.Hallo
was die so verstehen unter Sau rauslassen
-vor jedem Abbiegen erstmal einen totalen Stopp hinlegen
-immer 10 km/h langsamer als erlaubt sein
- zu fahren als währen sie in ihrem Vorgarten unterwegs
das gilt für alle Schweizer ausgenommen in Zürich
gruss
Ist ein altes Problem. Nach der Begradigung fahren alle schneller und der Erlebniswert geht verloren. Allerdings haben viele Begradigungen auch den Vorteil, dass sie zugleich Ortsumfahrungen sind und die Gemeinden entlasten. Ich denke an den Prättigau nach Davos, Toggenburg, San Benadino Route, Wil-Wattwil.Ich würd mir wünschen, dass aufgehört wird, jede noch so kurzen kurvigen Strassenabschnitt zu begradigen.
Ausserdem finde ich, dürfte die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Landstrassen auf 100 km/h erhöht werden.
Nee, schon klar! Das sind fast alles "Zugereiste" jeglicher Nationalität (nur nicht "Schweizer", eben ), denen es in der Schweiz zu langweilig wurde (fahrtechnisch gesehen), und die desderhalben "die Sau" auf deutschen Autobahnen rauslassen.Nochmals, nicht alle die mit CH Schild in D fahren sind Schweizer.
Statistiken sind für Erbsenzähler und Beamte.
Lies mal im Ferd " die Schweizer ".
Alles nur bashing, aber nur weiter so, Unterhaltung pur.....
Hab fast noch vergessen zu fragen, bist Du Fahrleher ? Soll keine polemische Frage sein.