Worüber ich mich heute geärgert habe

Diskutiere Worüber ich mich heute geärgert habe im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Dir ist schon bewusst, das Lohnerhöhungen (= Teil der Herstellkosten) von den Unternehmen direkt auf den Preis der hergestellten Produkte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
952
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Und die Arbeitnehmer sollen dann auf Lohnerhöhungen verzichten? Weil Sie nicht genug Gehirnschmalz haben?
Dir ist schon bewusst, das Lohnerhöhungen (= Teil der Herstellkosten) von den Unternehmen direkt auf den Preis der hergestellten Produkte "umgelegt" werden und diese somit teurer werden ---- darum heißt es Lohn-Preis-Spirale.....

Was eine unverschämte Behauptung.
Das ist keine Behauptung, sondern ein Fakt. Es gibt keine andere Gewerkschaft, die in den letzten Jahren so viele Lohnerhöhungen gefordert hat, wie die beiden erwähnten.....
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.036
darum heißt es Lohn-Preis-Spirale.....
nunja, die ist ja nunmal sowieso höchst umstritten, bzw. ihre Existenz, aber das, was wir jetzt sehen, ist ja wohl das Gegenteil, es ist eine Preis-Lohnspirale, da es anders nämlich gar nicht mehr geht. Und wenn dann die Hersteller mit ihrer Gierflation darauf reagieren, kann man das nur sehr schlecht den Angestellten anlasten, wie ich finde.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.051
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Wir fliegen Samstag ab MUC über Doha nach Kapstadt, Flug, Mietwagen, Airbnb‘s, alles gebucht.
Ich hoffe, dass es sich bis Samstag alles wieder normalisiert hat, Urlaubsbeginn im Chaos habe ich so gar keinen Bock drauf 🤬 (immer wieder diese Verdi Zecken ( habe selber zu Hause eine sitzen 🤭))
Schlimm beim wegfliegen, geb ich zu.
Aber noch schlimmer war für mich als ich nach 3 Wochen Auslandseinsatz in Indien endlich auf dem Weg nach Hause war und dann in Delhi festsaß weil die LH streikte. 😭😭😭
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
838
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Dann will ich auch mal.

Ich bin (noch) Verdi Mitglied, aber der Laden steht für mich schon lange auf der Kündigungsliste.

Dieser inflationäre Gebrauch von sog. "Warnstreiks" geht mir gehörig auf den Keks.
Leider wurde und wird das höchstrichterlich als legal angesehen.
Der Vorteil für die Gewerkschaften ist halt, dass sie dafür kein Streikgeld zahlen müssen.

Dass ein Streik bei systemrelevanten Bereichen "weh" tut, liegt auf der Hand. Würden die Brieftaubenkennzeichnungsringhersteller streiken, würde es keine Sau interessieren.

Ich höre jetzt mal lieber auf, bevor es politisch wird, aber ich sehe hier ehrlich gesagt kein politisches, sonder ein soziologisches Problem.

Dass z.B. im ÖPNV nicht die Fahrkartenkontrolleure streiken und somit dem Arbeitgeber die Einnahmen flöten gehen, wird zwar immer wieder angeführt, aber seitens Verdi nicht umgesetzt.

@Mods: Falls zu politisch ---> weg mit meinem Beitrag bitte und Sorry!

P.s.: Mein Entschluß, Verdi den Rücken zu kehren war übrigens die Teilnahme an einer Tarifkommission im Verband der privaten Krankenanstalten. Einfach nur unsäglich..... Meine Frage warum z.B. das Sterbegeld für Hinterbliebene nicht weiter verhandelt wird, wurde mit "Es ist spät und wir haben keine Lust mehr" (!!!!!) von den anderen Mitgliedern der Tarifkommission ad acta gelegt.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.284
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Auch die Gewerkschaften haben die selben Probleme, wie Elternvertretungen, Vereine, Clubs und Sportvereine: Es fehlt an Leuten, die lieber selber machen statt sich bedienen zu lassen. Dafür mangelt es nicht an Leuten, die ganz viel Meinung für ihr begrenztes Wissen haben und alles besser könnten...
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.784
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Liebe Diskutanten,

könnten wir wieder zu den "Dingen, über die ich mich heute geärgert haben" zurückkehren.
Die Diskussion über Sinnhaftigkeit von Streiks möge bitte woanders geführt werden.

liebe Grüße
Wolfgang
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.318
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
... dass Autofahrer es nicht kapieren, dass bei Nebel die Licht-"automatik" nicht funktioniert
und sie vorne zwar mit TFL aber hinten dunkel unterwegs und kaum/nicht zu erkennen sind .... :banghead:
...und deren "Brüder im Geiste", die nach dem Nebel noch 3 Wochen mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte den nachfolgenden Verkehr auf Abstand zu halten versuchen.
(Ich bin ja immer noch dafür, dass es im Auto gongt wie "nicht angeschnallt, wenn man mit eingeschalteter NSL schneller als 70km/h fährt... Erlaubt ist theoretisch eh nur 50.)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.335
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
... dass Autofahrer es nicht kapieren, dass bei Nebel die Licht-"automatik" nicht funktioniert
und sie vorne zwar mit TFL aber hinten dunkel unterwegs und kaum/nicht zu erkennen sind .... :banghead:
Das wird dadurch erschwert, dass manche Autos eine permanente Beleuchtung der Tachoeinheit haben.
Dadurch bekommt manchereiner gar nicht mit, das kein Licht angeschaltet ist.
Das erklärt auch den einen oder anderen Blindflieger bei Dunkelheit.

Früher war's dann halt auch "im" Auto dunkel.

Es gibt jedoch auch unterschiedlich gut funktierende Lichtautomatiken.
 
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
124
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
Ich schalte immer das Fernlicht ein wenn jemand mit Nebelschlußleuchte vor mir ist. Die wird dann recht schnell abgeschaltet…
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
257
Ein Streik soll ja weh tun, sonst ist er wirkungslos.
Ich finde es wird eher zu wenig gestreikt. Siehe Frankreich, da ist das oft eine andere Nummer. Streik gehört zur Demokratie.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.284
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Wohl eher Anarchie
Anarchistische Ideen lehnen hierarchischer Strukturen, einschließlich des Staates und auch Institutionen wie Gewerkschaften, ab. Wenn wir von Streiks im Sinne vom Streikrecht reden, dann basiert dieses eben auf einer Legitimation zum Schutz der Arbeiterinteressen innerhalb des Rahmens des bestehenden politischen Systems, bei uns einer Demokratie. Folglich mögen eine Menge Leute es so, wie Du schreibst, sehen, erkennen dann aber den Widerspruch nicht, der ihre Argumentation ad absurdum führt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.933
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Meine Antwort auf dein Posting würde die Diskussion nur wieder neu entfachen. Zig 100 Mio. an wirtschaftlichem Schaden kann ich nicht anders bezeichnen, auch wenn alle das Deckmäntelchen des Streikrechts davor halten.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
240
Ich schalte immer das Fernlicht ein wenn jemand mit Nebelschlußleuchte vor mir ist. Die wird dann recht schnell abgeschaltet…
Hmm, ja. Und ich fahre immer ganz besonders betont langsam, wenn jemand mit Fernlicht hinter mir ist. Das wird dann auch recht schnell abgeschaltet.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.760
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
...und deren "Brüder im Geiste", die nach dem Nebel noch 3 Wochen mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte den nachfolgenden Verkehr auf Abstand zu halten versuchen.
(Ich bin ja immer noch dafür, dass es im Auto gongt wie "nicht angeschnallt, wenn man mit eingeschalteter NSL schneller als 70km/h fährt... Erlaubt ist theoretisch eh nur 50.)
Da man im Auto mittlerweile alles programmieren kann ist hierzu mein Vorschlag, die maximale Geschwindigkeit bei Betätigung des Nebelschlussleuchtenschalters automatisch auf 50 km/h zu drosseln.

Btw - die Autofahrer, die den Lichtschalter mangels technischem Wissen nicht bedienen können und trotz schlechter Witterung mit Dauertaglicht (oder bei älteren Modellen ganz ohne Licht, mit Standlicht oder Nebelscheinwerfer - je nach Gusto) rumgurken empfehle ich die pünktliche Bezahlung der Stromrechnung - vielleicht kommt dann das Licht von selbst.
Und wenn nicht im Gehirn, dann vielleicht am Auto.

Hier wäre ich eher für eine Umprogrammierung auf Dauerlicht (Abblendlicht und . Das wäre wahrscheinlich zielführender...

Hier noch einmal für diejenigen, die sich nicht ganz sicher sind:

Lichter am Auto: Symbole von Abblendlicht & Co.

Viel Erfolg beim Schalterfinden... :untersuch:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.140
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Info:
Wegen der Streikdiskussion mache ich mal vorübergehend hier zu.
Habe gerade nicht die Zeit dafür alles zu löschen was da gepostet wurde
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Worüber ich mich heute geärgert habe

Worüber ich mich heute geärgert habe - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht... - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Oben