Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Geschirrspühler. Prima, die Objekte meiner Begierde haben WLAN: HomeConnect. Will ich nicht, brauche ich nicht (Warum?
Hier ein guter Kommentar dazu).
Beim Bosch-Geschirrspühler kann man WLAN deaktivieren. Aber Bosch sagt:
Bosch schrieb:
Die Stufe "Cn0" schaltet die drahtlose Netzwerkverbindung aus. Diese Grundeinstellung ist erst verfügbar, nachdem Sie das Gerät mit der Home Connect App verbunden haben
Also erst online gehen, damit man danach offline gehen kann. Wie dämlich ist das denn?
Ok, dann 2. Wahl, ein Constructa. Anleitung .... das selbe Spiel.
Fazit: Ich gehe an die Schublade, hole mir ein altes Smartphone raus, installieren dort die ganzen bekifften Apps inkl. Kaufland, Edeka, Penny, Rewe, Lidl, Aldi, Hornbach, Obi, Bauhaus, Hagebau, Bosch, BurgerKing, MC Donalds, DeutschlandCard, Payback, Ikea, lokaler Bäcker, Apotheke, div. Parkplatzapps, usw. und mach das damit.
Fazit: Datenschutz muss man sich leisten können....
