Serpel
Boah, das wird ja immer wissenschaftlicher hier.
Gruß
Serpel
Gruß
Serpel
Das habe ich auch noch nie gemacht ...Und ich habe noch nie ein Visier gekauft, weil es zerkratzt war.
Gerd, ich widerspreche Dir nur ungern, aber Du meinst hier sicher nicht PU, sondern PC (Polycarbonat)?!Hi
...Bei einem Kunststoff-Glas" ist das natürlich noch wichtiger obwohl auch diese ziemlich hart sind.
Weicher ist PA, bekannt unter MAKROLON oder LEXAN woraus 95% aller Visiere sind. Visiere sind (hoffentlich) nie aus Plexiglas! Das ergibt im "Bedarfsfall" Splitter...
gerd
Die Lösung findest du in Beitrag #33Spurlos ging das alles nicht. Werd' also mal die Autopolitur probieren.
Sind doch dafür gemacht.....Babyfeuchttücher vom DM, gibt es ohne Öle usw., auch in kleinen Packs. Damit bekommst Du jeden Scheiß weg.
äh....nun ja...also..... Danke.....Wichtig ist aber die soften ohne Pflegezusatz gegen brennende Ärsche zu nehmen, die machen Schlieren und man verliert den Durchblick. Der Blümchengeruch verfliegt schnell.
Pass bloß auf, das ich Dich nicht “abschieße“!Hallo Bassmann, Du kannst hier abschießen, ...
Geizkragen, Du musst unbenutzte nehmen.Wichtig ist aber die soften ohne Pflegezusatz gegen brennende Ärsche zu nehmen, die machen Schlieren und man verliert den Durchblick. Der Blümchengeruch verfliegt schnell.
Ziemliche Verschwendung......feuchte Küchenrolle, die ich einige Minuten auf die Scheibe lege...
Wir GS Fahrer stehen ja unter dem Verdacht, dass das Geld etwas lockerer sitzen soll ;-)Ziemliche Verschwendung...
Nicht wenn man, daheim, das Stück Küchenrolle trocknen lässt, statt direkt zu entsorgen. Da steht der Mehrfachverwendung niGS im Wege. . .Ziemliche Verschwendung...
Da stand aber nichts von nur einem Stück oder Blatt....das Stück Küchenrolle...