Tja, da stellt sich mir erst folgende Frage:
Wie stelle ich denn überhaupt mein Bike ab? Auf den Seitenständer oder, wenn vorhanden, auf den Hauptständer? Das Problem mit dem Hauptständer wurde hier ja schonmal diskutiert, daß dieser evtl. auf der Aufstandsfläche zerkratzt wird und anfangen könnte zu rosten. Ist natürlich doof. Gerade auch beim Wiederverkauf, das schmälert ja den Verkaufspreis. Ist das denn auch beim Seitenständer so? Hab zwar noch nie was davon gehört, daß auch die Aufstandfläche des Seitenständers rostet, aber Einzelfälle gibt es bestimmt! Steht dann in der Verkaufsanzeige, wie zB. bei einem PKW - Nichraucherfahrzeug - Ständer unbenutzt? Aber zurück zum Thema. Wohin mit dem Helm? Tja, da ich mein Bike nur auf dem Anhänger durch die Gegend ziehe und damit Parkplätze auf Raststätten und Campingplätze blockiere und auf Pässen in den Dolos alles aufhalte, kenne ich dieses Problem mit dem Helm garnicht. Der Helm liegt sicher und sauber Zuhause im Keller. Ist dort auch vor Insekten geschützt - hoffe ich jedenfalls, denn die ein oder andere Spinne lauert gerne im Keller und suchen sich immer ein lauschiges Plätzchen. Und die Ständer sind auch noch im Neuzustand, da ich diese auf dem Anhänger ja nicht benötige!
Man, eine GS zu haben ist echt kompliziert. Bin ich froh meine verkauft zu haben. Mit meinem jetzigen Bike ist es auch viel sicherer im Straßenverkehr und das Leben viiiiiel entspannter. Die GS wurde ja andauernd übersehen, da keine Zusatzscheinwerfer verbaut waren und ein zweites Rücklicht auch fehlte. Und auf eine Warnweste habe ich aus modischen Gründen auch gerne verzichtet. ABS hatte meine alte 11er ja auch nicht - dafür aber eine schöne Krawalltüte. Konnte zwar nicht bremsen, wurde dafür aber nicht überhört! Gut, mir wurde hier im Forum gesagt, daß wegen mir und meiner Krawalltüte, im Schwarzwald Strecken gesperrt werden, aber da kann ich gut mit Leben. Bin dort noch nie mit meiner GS gewesen und werde wohl auch nie mit meiner GS dort sein! Aber schuldig fühle ich mich schon! Deswegen hatte ich zum Schluß auch wieder auf den originalen Topf gewechselt. Mir ging es gleich viel besser! Wegen dem fehlenden ABS wurde ich ja hier im Forum schon als Selbstmörder bezeichnet [ach, ich liebe dieses Forum]. Mir wurde gesagt, daß ich dann auch ohne Fallschirm aus einem Flugzeug springen könnte! Der Hauptständer + Seitenständer waren auch verkratzt und kurz vor dem Durchrosten. Deshalb habe ich auch nicht so einen guten Preis beim Verkauf erzielen können. Das Problem scheint aber bekannt zu sein und ist eine echte Schwachstelle bei gebrauchten GSen. Hier könnte, nein "MUSS" der Hersteller nachbessern!!! Den Ölwechsel habe ich immer im erst im Frühjahr gemacht, was wohl laut einigen GS-Experten zu Korrorsion im Motor führt, und dann noch im kalten Zustand. Den Filter + Ablaßschraube habe ich ohne Drehmoment per Hand angezogen. Das Öl war evtl. auch das Falsche. Habe immer 20W50 für 0,93 € der halbe Liter reingekippt. Bin ich jetzt froh, daß ich diese Bike nicht mehr habe und daraus folgend, auch nicht mehr solche Probleme. Andere Probleme ja, aber nicht mehr solche.
Achja, wie war noch gleich das Thema???
In diesem Sinne....muß jetzt sehen, daß ich mit meinem Gespann die nächsten Parkplätze zu stellen kann...