Intermezzo
- Dabei seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 3.226
- Modell
- 2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Im Prinzip macht dafür alles Spaß was nicht 240 kg wiegt, was haltbar und zuverlässig ist und Emotionen weckt. Das soll nicht heißen, daß 240 kg nicht auch Spaß machen. Aber eben anders.
Desweiteren ist es egal ob flüsteleise, surrend elektrisch oder auch leicht bollernd unterwegs zu sein. Mit sowas in Deutschland dort zu fahren wo andere ihren Sonntagsspaziergang mit Kind und Kegel machen, führt unweigerlich zu Begehrlichkeiten derer. Nämlich denen das nicht zu erlauben. Im Land der Denunzianten und Oberlehrer wird sich immer einer finden, der das Nummernschild notiert oder zumindest meint einem einen Vortrag über die Rechtsmäßigkeit seines Handelsn geben zu müssen.
Ergo ist es egal mit was man dort fährt, es ist i. d. R. illegal. Das sollte man zumindest wissen wenn man es tut. Die Frage, ob einem das dann berührt ist eine ganz andere Geschichte. Wer's legal mag baut den Motor aus oder nimmt gleich das Fahrrad oder läßt es ganz. Oder geht ins Ausland. Nur dort ist es eben auch nicht mehr überall erlaubt. Außerdem gibt es m. E. ein Stadt-/Landgefälle bezüglich der Toleranz. Wer es im näheren Umkreis der Ballungsgebiete macht, dem sogenannten Naherholungsgürtel, wird eher auf Unverständnis stoßen als derjenige, der irgendwelche Wirtschaftswege im hintersten Kracher für sein Vorhaben nutzt.
Gruß IM
Desweiteren ist es egal ob flüsteleise, surrend elektrisch oder auch leicht bollernd unterwegs zu sein. Mit sowas in Deutschland dort zu fahren wo andere ihren Sonntagsspaziergang mit Kind und Kegel machen, führt unweigerlich zu Begehrlichkeiten derer. Nämlich denen das nicht zu erlauben. Im Land der Denunzianten und Oberlehrer wird sich immer einer finden, der das Nummernschild notiert oder zumindest meint einem einen Vortrag über die Rechtsmäßigkeit seines Handelsn geben zu müssen.
Ergo ist es egal mit was man dort fährt, es ist i. d. R. illegal. Das sollte man zumindest wissen wenn man es tut. Die Frage, ob einem das dann berührt ist eine ganz andere Geschichte. Wer's legal mag baut den Motor aus oder nimmt gleich das Fahrrad oder läßt es ganz. Oder geht ins Ausland. Nur dort ist es eben auch nicht mehr überall erlaubt. Außerdem gibt es m. E. ein Stadt-/Landgefälle bezüglich der Toleranz. Wer es im näheren Umkreis der Ballungsgebiete macht, dem sogenannten Naherholungsgürtel, wird eher auf Unverständnis stoßen als derjenige, der irgendwelche Wirtschaftswege im hintersten Kracher für sein Vorhaben nutzt.
Gruß IM