Mahlzeit!
@ Sampleman:
Du fragtest nach der Quelle (häufige Abflüge zu den Anfangszeiten von ABS und Co),
die ich aber, da schon lange her, nicht mehr griffbereit habe. Ich meine mich zu erinnern,
dass es der ADAC- Motorwelt oder im Spiegel gestanden hat. Kannst Du ja gerne mal
recherchieren...
Ansonsten stehe ich zu meiner Aussage: Wer richtig bremsen kann = Profi, kommt
schneller zum stehen als jemand, der sich blind aufs ABS verlässt. Ist systembedingt,
aber das weißt Du ja bestimmt.
Wie es der Teufel will, gibt es in den meisten (allen?) ernstzunehmenden Motorsportklassen
kein ABS.
Insofern kann ich gerne zu meinen Aussagen stehen.
Was ich NICHT geschrieben habe, Du mir aber nahelegst: Ich fahre (auch) ein Moped,
das ABS hat. Hab ich auch schon beim Fahren öfter in den Regelbereich gebracht. Fühle
mich aber z.B. auf einer Rennstrecke mit meiner Ex-/6 (ohne ABS) im Grenzbereich
(beim richtig heftigen Ankern) wohler. Wenn in solchen Momenten das ABS greifen
würde, die Kiste vorne anfangen würde zu pumpen, läge man ratzfatz in der Botanik.
Und zum Schluss: Nein, ich denke nicht, ABS und Co wären unnötig. Habe ich aber
auch nirgendwo geschrieben...
Frohes Bremsen allerseits!
Edit: Ein Freund, der schon öfter die Paris-Dakar und ähnliche Veranstaltungen
befahren hat, sagte gerade am Telefon: "ABS? Im Rennauto? Auf GAR KEINEN Fall!
Damit knallst Du doch nur überall da rein, wo Du eigentlich drumherum fahren wolltest!"