Hi,
du hast schon recht
!!
"Früher", war die Verkehrsdichte auch nicht so hoch wie Heute
! Das heißt es waren nicht so viele Idioten auf der Straße für die der Winter überraschend kam!
Mich kotzt der Verkehr jeden Tag, auf dem Weg zur Maloche und wieder zurück, mächtig an
!
Natürlich hatten wir weniger Verkehr. Allerdings sind heute die Autos sicherer und durch die elektronischen Helferlein nicht so anfällig. Klar, die Physik können sie auch nicht überlisten.
Was mir aber am meisen auf den Keks geht, ist jeglicher Verlust von Realität. Ist es im Sommer warm, spricht man von Hitzewelle. Regnet es, heißt es Sintflut, und so weiter. Die "Wintervokabeln" kennen wir nun ja auch.
Dann kommt noch die immer weiter um sich greifende "Vollkasko-Mentalität":
Wenn ich in Sommerschühchen bei Schnee auf dem Gehweg ausrutsche, dann suche ich erst mal einen Schuldigen, der für meinen Leichtsinn bezahlt.
Fahre ich zu schnell, ist der schlechte Winterdienst verantwortlich für den Ausrutscher in den Graben (heute noch selber erlebt, als ein Auto aus der Kurve gerutscht ist).
Und dann sind noch die Wetterfrösche schuld daran, dass nicht rechtzeitig vor Unwetter gewarnt worden ist.
Wir brauchen wieder einen ganz normalen Menschenverstand, aber der bringt keine Schlagzeilen.