Also ich glaube auch, daß ein Reh von einem Motorrad bei normaler Landstraßengeschwindigkeit zerrissen wird. Mir haben sie damals in der Fahrschule gesagt, ich sollte lieber gerade weiterfahren, wenn ich einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden kann, anstelle in den Gegenverkehr oder sonstwohin zu fahren. Ein Reh ist ja immer noch ein "Weichziel" und wenn das von ca. 250kg Motorrad + 80kg Fahrer + evtl. Gepäck getroffen wird bei entsprechender Geschwindigkeit, dann bewegt sich das Motorrad in seiner Fahrtrichtung einfach weiter und das Reh muß, hmm..., "weichen"...
Laut meinem Fahrlehrer mit Crosserfahrung und wirklich viel Fahrpraxis würden dem Motorradfahrer aber trotzdem Knochenbrüche blühen und ein eventueller Abstieg, wenn man durch das Reh durch ist. Gefährdet wären unter anderem die Unterarme des Fahrers. Bei einer Q sollten die Beine halbwegs heil bleiben (wegen des Boxermotors)...
Ich stell mir das so vor, daß man durch das Reh noch durchkommt, aber sich danach dann wahrscheinlich wegen der beim Crash zugezogenen Verletzungen oder des Schocks ablegt. Aus dem Grund wünsch ich uns allen eine wildfreie Saison oder allen anderen Ganzjahresfahrern ein wildfreies Jahr. ;-)