Wilbers Problem mit statischen und dynamischen Negativfederweg

Diskutiere Wilbers Problem mit statischen und dynamischen Negativfederweg im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wie geht das bei dem FB, mit Klicks die Feder vorspannen? Habe es leider noch nicht gesehen.
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
ICh find das schon interessant wie unterschiedlich die Ansichten der User hier im Forum zu dem Thema sind. Während die Einen im Soziusbetrieb von einer 170er auf eine 160er Federrate wechseln und Andere als Solo Fahrer mit einer 210er Feder voll zufrieden sind :frown:.
Liegt des an der bauweise des Fahrzeuges ? Ich finde kein anderes Mopped wo die Federrate vom Federbein so arg diskutiert wird.

Möglicherweise liegt es am Ende auch am Telelever. Meine Mopeds vorher hatten immer eine Telegabel, butterweich. Nun mit dem Telelever vorn empfindet man das FB hinten recht schnell als weich. Mir ging es jedenfalls so.
Mein zweites Wilbers hatte eine 180er Feder. Mit Sozia und Koffern übern Bahnübergang gebrettert da ging die Feder gleich mal auf Block. Wilbers meint ja mit Sozia kanst locker `ne 200er fahren. Hab ich dann gemacht, passt ja auch. Ich denk die vollen Koffer reißen nochmal richtig rein. Die sitzen weit hinten, der Hebel wo da auf das FB wirkt...
Jedenfalls kann man mit der 200er Feder voll beladen richtig sportlich brettern. Des passt dann auch wieder zum Telelever, find ich. Übrigens, spanne ich auch hier bei voller Beladung mit 35 Klicks die Feder vor. Kann mir nur vorstellen das Fahrer mit leichterer Feder halt entsprechend mehr vorspannen.
Nun, wie gesagt - Solo fahren is auf dauer nicht gemütlich. Brauch ich also auch ein Zweitmopped?
Wie geht das bei dem FB, mit Klicks die Feder vorspannen? Habe es leider noch nicht gesehen.
 
Atze65

Atze65

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
469
Ort
74424
Modell
1250 GSA 1/2023
na, wenn ma an der hydr. Federvorspannung -manuell- dreht hört und spürt man wie Kugel alle paar mm klickt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
mein wilbers hat nur an den dämpferschrauben geklickt.
das handrad zur verstellung der federbasis war immer ohne klicks.

klicks am handrad kenne ich nur beim originalen federbein.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich war eben auch unsicher darüber, ob wir überhaupt über die gleichen Dinge sinnieren. Federvorspannung und Klicks da ging die Zentralwarnung an. Aber es wohl o.k.! Angefangen hat es mit einem FB, das nach meiner Kenntnis die Federvorspannung mit einem Hakenschlüssel möglich macht.
 
Thema:

Wilbers Problem mit statischen und dynamischen Negativfederweg

Wilbers Problem mit statischen und dynamischen Negativfederweg - Ähnliche Themen

  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Erledigt Wilbers Federbeine R1200GS

    Wilbers Federbeine R1200GS: RESERVIERT
  • Erledigt 1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.

    1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.: Hi Wie im Titel erwähnt suche ich für meine 1150er ADV aus 2001 ein Fahrwerk. Bin nicht Herstellerabhängig, muss aber zwingend für die Adventure...
  • Wilbers Nivomat - Erfahrungen?

    Wilbers Nivomat - Erfahrungen?: Moin, hat hier jemand seine 12-13er GS auf Wilbers Nivomat umgerüstet und kann darüber mal berichten? Leider ist das adaptive Fahrwerk aus...
  • GS 1150 ADV mit Wilbers -25mm Haupständer Problem

    GS 1150 ADV mit Wilbers -25mm Haupständer Problem: Hallo Gemeinde, habe eine 03'er GS 1150 ADV mit dem Wilbers Fahrwerk das die Kuh um 25mm dem Boden näher bringt. Nun habe ich mir hier schon den...
  • GS 1150 ADV mit Wilbers -25mm Haupständer Problem - Ähnliche Themen

  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Erledigt Wilbers Federbeine R1200GS

    Wilbers Federbeine R1200GS: RESERVIERT
  • Erledigt 1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.

    1150 ADV Fahrwerk gesucht Öhlins Wilbers etc.: Hi Wie im Titel erwähnt suche ich für meine 1150er ADV aus 2001 ein Fahrwerk. Bin nicht Herstellerabhängig, muss aber zwingend für die Adventure...
  • Wilbers Nivomat - Erfahrungen?

    Wilbers Nivomat - Erfahrungen?: Moin, hat hier jemand seine 12-13er GS auf Wilbers Nivomat umgerüstet und kann darüber mal berichten? Leider ist das adaptive Fahrwerk aus...
  • GS 1150 ADV mit Wilbers -25mm Haupständer Problem

    GS 1150 ADV mit Wilbers -25mm Haupständer Problem: Hallo Gemeinde, habe eine 03'er GS 1150 ADV mit dem Wilbers Fahrwerk das die Kuh um 25mm dem Boden näher bringt. Nun habe ich mir hier schon den...
  • Oben