QVIENNA
Rabat liegt übrigens in Markokko und ist die Hauptstadt des Landes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabat
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabat
Außer Immobilen finanziere ich nichts. ( und selbst da komme ich eigentlich in das Barzahlungsalter )(Keine) Inzahlungnahme leuchtet mir ein. Warum aber Barzahlung, wenn der Händler angeblich auch einer Finanzierung auch noch verdient?
GenauRabat liegt übrigens in Markokko und ist die Hauptstadt des Landes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabat
Und dort gibt es diesen berühmten Nachlass?Rabat liegt übrigens in Markokko und ist die Hauptstadt des Landes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rabat
Das halte ich auch genau so "altbacken".Außer Immobilen finanziere ich nichts.
Das ist ja eben der Punkt. Jedes Teil (egal ob Auto, Motorrad, 2000 Zoll UltraWide Mega HDTV,...) hat einerseits einen Preis in € oder CHF, andererseits aber für jeden Käufer einen individuellen Wert. Und genau an meinem individuellen Wert eines Motorrads bemesse ich die Zeit, die ich bereit bin dafür zu arbeiten bzw. zu sparen. Aus diesem Grund genau habe ich noch nie mehr als umgerechnet € 16'000 für ein Auto bezahlt. Klar, so ein Tesla würde mir schon passen. Aber ich will nicht jahrelang drauf sparen müssen....
Meine persönliche Schlussfolgerung dazu:
Es fahren sehr, SEHR viel Leute mit einem Fahrzeug (Auto / Töff) was Sie sich eigentlich gar nicht leisten könnten.
Josef
Wenn man richtig feilscht bestimmt.Und dort gibt es diesen berühmten Nachlass?
Moin,Das halte ich auch genau so "altbacken".
meine Töffs habe ich NUR zur Freude, und entweder kann ich so ein Spasszeug Cash zahlen,
wenn nein, dann brauch' ich es nicht oder etwas günstigeres.
Es fahren sehr, SEHR viel Leute mit einem Fahrzeug (Auto / Töff), was sie sich eigentlich gar nicht leisten könnten.
Mmh, der Wert einer Immobilie ist aber nicht in Stein gemeißelt und kann beim Platzen einer Blase ganz schnell sinken. Blöd für den, der eine höhere Finanzierung hat als die Immobilie dann noch wert ist.Ist halt auch eine Sache der Einstellung.
Beim Erwerben einer Immobilie sind sich vermutlich alle einig, dass diese in der Regel (teilweise) über Kredit finanziert werden muss. Es steht ja auch ein relativ fester Wert gegenüber.
Solange er nicht verkaufen muss/will kann es ihm egal sein.Mmh, der Wert einer Immobilie ist aber nicht in Stein gemeißelt und kann beim Platzen einer Blase ganz schnell sinken. Blöd für den, der eine höhere Finanzierung hat als die Immobilie dann noch wert ist.
Wenn ihm die Bank das Darlehen kündigt und er eine neue Finanzierung braucht, kann es spannend werden.Solange er nicht verkaufen muss/will kann es ihm egal sein.
Ja, aber als Finanzierer hatte ich eben mehr Geld zur Verfügung, als der Ansparer sparen musste/wollte. Dafür habe ich unter Umständen das Vergnügen des Besitzes eher als der Sparer. Ich kenne auch Leute, die beim Wort "Ratenkredit" zusammenzucken und das für Teufelswerk halten. Ich bin da emotionslos. Soll jeder halten, wie er es möchte.Als Finanzierer tägst Du Schulden in die Zukunft und verzichtest in Der Zukunft auf Geld.
Als Ansparer hast Du in der Vergangenheit verzichtet und verfügst über frei verfügbares Vermögen.
Ein kleiner feiner Unterschied.